Was macht ihr mir euren Eiern wenn ihr merkt, das nach dem ersten schieren nach 6 tagen nix passiert ist und die eier nicht befruchtet wurden. Esst ihr die noch oder wandern die in den Kompost?
![]() |
Was macht ihr mir euren Eiern wenn ihr merkt, das nach dem ersten schieren nach 6 tagen nix passiert ist und die eier nicht befruchtet wurden. Esst ihr die noch oder wandern die in den Kompost?
Kochen und dann an die Hühner verfüttern.
Lg Michael
Liebe Grüße aus dem schönen Österreich
Wo das Geld spricht, schweigt die Wahrheit.
Rührei - und das bekommen die HÜhner dann zurück.
Der Hund bekommt dann auch welche ins futter gerührt.
Selber esssen mag ich sie dann irgendwie nicht mehr, sie sind dann auch in der Konsistenz etwas verändert und da wir genug Eier haben, verfütter ich sie lieber.
Viele Grüße aus Bayern!!!
Uargh. Das ist nicht Dein Ernst, oder?!
Also bei mir werden die auch entweder ans Vieh verfüttert oder landen auf dem Kompost.
Ich habs versucht, weil ich kluch werden wollte. Jetzt habe ich keine Bedenken mehr die zu verzehren und ich machs auch. :P Nach 6 Tagen im Brüter fehlt denen gar nichts. Auch nach 10 Tagen schmecken sie immer noch deutlich besser als Käfighuhneier.
L. G.
Wontolla
haben die Knochen schön geschnurpst?![]()
![]()
Die besten Ärzte der Welt sind
Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.
Jonathan Swift
Könnte man ohne weiteres essen,mach ich aber nicht. Ich koch sie und friere sie ein und gebe sie später den küken!
LG
Achim
Original von vogthahn
haben die Knochen schön geschnurpst?![]()
![]()
Der Unterschied ist der: Ich weiß es aus Erfahrung. Du hast eine blühende Phantasie.
![]()
L. G.
Wontolla
nett gekontert![]()
![]()
![]()
Grüssle aus dem wilden Süden, Bärbel
Sorry, aber EIER, ganz normale EIER sechs oder zehn Tage bei 38 Grad lagern und dann noch essen?
Mag ja möglich sein, aber ich persönlich könnte mir das nicht vorstellen!
MfG huehnerfarm
Lesezeichen