Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Hühner und Hasen zusammen...?

  1. #1

    Registriert seit
    26.02.2008
    Beiträge
    2

    Hühner und Hasen zusammen...?

    Hallo!

    Wir (also mehr unsere Kids) haben zwei Blaue Wiener. Ich habe ihnen damals einen großen Auslauf gebaut - Grundfläche wie eine Doppelgarage. Als Zaun habe ich einen 2 Meter hohen Wildzaun genommen, da hier irgendwann mal paar Hühner rein sollen...

    Kann ich Hühner (so vier schwebten mir vor) und Hasen zusammen halten? Habe das mal auf einen Bild gesehen...

    Danke für eure Infos!

    Micha

  2. #2
    Avatar von Sefina
    Registriert seit
    20.07.2007
    Beiträge
    961

    RE: Hühner und Hasen zusammen...?

    Hallo Micha,

    bei mir laufen die Hasen und Hühner in einem der Ausläufe zusammen. Wichtig ist nur, daß deine Hühner einen Rückzugsraum haben, wenn die Kaninchen ihre 5min haben. Dann buckeln und jagen die durchs Gehege und scheuchen die Hühner auf. Bei mir können sich die Hühner über ein kleines Brett in das andere Gehege verziehen oder sich auf Stangen setzen.

    Grüße sefina
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Das Gegenteil von Gut ist nicht Böse sondern gut gemeint.
    Kurt Tucholsky

  3. #3
    Avatar von Oliver2601
    Registriert seit
    27.01.2007
    Ort
    Prosselsheim
    PLZ
    97279
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    361

    RE: Hühner und Hasen zusammen...?

    Das stell ich mir als Kaninchen aber nicht so toll vor in der Hühnerschei..... rum zu hopeln das bleibt doch im Fell hängen oder?
    Oliver

  4. #4
    Avatar von Sefina
    Registriert seit
    20.07.2007
    Beiträge
    961

    RE: Hühner und Hasen zusammen...?


    Das Problem haben meine Kaninchen eigentlich nicht. Allerdings wird der Auslauf von mir genau wie die Stallungen regelmäßig gereinigt und umgegraben.
    Auch sind die Ausläufe größer als zwei Doppelgaragen. Hab allerdings mehr als vier Hühner...
    Und wer Kinder hat achtet sowieso mehr auf Sauberkeit
    Das Gegenteil von Gut ist nicht Böse sondern gut gemeint.
    Kurt Tucholsky

  5. #5

    Registriert seit
    26.02.2008
    Beiträge
    2
    Themenstarter
    Na dass hört sich ja schon mal ermutigend an...! Freunde meinten, das "ginge nicht gut"...

    Habe mich bei den HühnerRassen noch nicht durchgelesen - gibt es da besonders geeignete...?

    Micha

  6. #6
    Jederkannkeinermuss Avatar von Brahmaner
    Registriert seit
    15.01.2008
    PLZ
    73xxx
    Beiträge
    1.980
    Das wollte ich auch gerne praktizieren, es wuerde mir aber von einem Tierarzt abgeraten. Er meinte der Hühnerkot wäre schädlich für die Karnickel.
    Würde mich aber freuen wenn er nicht Recht hätte.

    Gruss Volkmar
    Ich züchte große Orpington in gsg und gelb

  7. #7
    Avatar von Sefina
    Registriert seit
    20.07.2007
    Beiträge
    961
    Nun, ich darf dir berichten, daß seit drei Jahren weder Kaninchen noch Hühner erkrankt sind.
    Aber wie gesagt, die Hygiene muß stimmen. Jedes Frühjahr und Herbst werden bei mir die Ausläufe auch noch mit Brandkalk bearbeitet.
    Das Gegenteil von Gut ist nicht Böse sondern gut gemeint.
    Kurt Tucholsky

  8. #8
    Avatar von Peetra
    Registriert seit
    09.03.2008
    Beiträge
    19
    Also ich kenne Jemanden der hält alle möglichen Tiere zusammen. Also auch Hühner und Kaninchen. Bei denen ist immer alles gut gegangen bis vor kurzem...die Hasen sind alle nach einander gestorben wegen einer Hühnerkrankheit die im Boden war. Konnte mir das auch nicht ganz erklären aber wenn nur ein Huhn eine kleine Krankheit hat, ist das ganz schnell übertragbar und liegt dann sogar im Boden drin. Dann kann man nur noch alle Kaninchen schnell umzügeln. Die Kaninchen übertragen Krankheiten viel schneller als Hühner.
    Aber ich finde es eine gute Idee, Hühner und Kaninchen gemeinsam zu halten solange es keine Krankheiten gibt!

    mlg Peetra
    !!!Gib jedem Tier die Chance auf ein Leben!!!

  9. #9
    Avatar von 111Dark
    Registriert seit
    10.04.2008
    Beiträge
    402
    Bei der Krankheit dürfte es sich um Kokzidiose o. ä. handeln. Hühner und Kaninchen tragen diese Erreger meist unbemerkt in sich weil die Körperabwehr funktioniert und sie kurz hält. Solange alles sauber gehalten wird macht das keine Probleme aber wehe wenn mal einer Krank wird. Dann ist die Abwehr geschwächt die Erreger vermehren sich in diesem Tier rasend und der Tierbestand fällt innerhalb weniger Wochen um. Kein schöner Anblick
    Biete glückliches Freiland von frischen Hühnern aus Eierhaltung!

  10. #10
    Avatar von 111Dark
    Registriert seit
    10.04.2008
    Beiträge
    402
    Nochmal ich:

    ich wollte damals auch alles zusammen halten. Ich hab mich dann für einen fahrbaren Hasenstall entschieden. Seitdem mähen mir die Jungs brav den Rasen. Gleiches gilt für meine darauf folgende "Hühnerdüngung"
    Biete glückliches Freiland von frischen Hühnern aus Eierhaltung!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hasen und Hühner
    Von leonienell im Forum Umfragen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.05.2019, 10:06
  2. Hasen und Hühner
    Von tiny_miss im Forum Dies und Das
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.04.2016, 00:08
  3. Hasen und Hühner zusammen in einem Gehege
    Von Phe im Forum Dies und Das
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.10.2014, 23:01
  4. Hühner und Hasen
    Von Freaglemama im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.06.2010, 19:43
  5. Hühner und Hasen
    Von lockey im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.06.2008, 13:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •