Seite 17 von 19 ErsteErste ... 713141516171819 LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 170 von 186

Thema: Hund Bänderriss Operation?

  1. #161

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Heike,

    klar, kannst mich immer fragen, wenn es um NAmen geht, ich befrage dann das Orakel Einstein, der hilft dann.

    WEnn ich mir meine Hundehaltungen der letzten Jahre so ansehe, dann kann ich mir auch viele Vorwürfe mache, welche Fehler passiert sind, wo der Hund zu kurz kam, was nicht gut war, etc.

    Genauso kann ich mir aber auch die guten Dinge ansehen, was er alles konnte, was er gerne schlawienerte, die zufriedenen Seufzer, etc.

    Unsere Hundehaltung besteht aus guten und schlechten Aspekten, schauen wir aber das Tier an sich an, und sehen, das es zufrieden und ausgeglichen ist, dann ist es gut, oder , in Deinem Falle, dann war es gut.

    Giebt, oder gab es Probleme, dann muss man es sofort oder beim nächsten Mal anders machen.

    Gräm Dich also nicht über die "schlechten" Aspekte sondern freue Dich, das Dein Hund so lange bei Euch gelebt hat und es ihr gut ergangen ist.



    LG Ulrike


    P.S. Als unser Einstein eine Woche bei uns war, fiel hinter ihm ein Buch aus dem Regal, eine Biographie über Albert Einstein. Der Witz: ich wußte gar nicht, das wir so ein Buch hatten.

  2. #162
    Avatar von pyraja
    Registriert seit
    13.07.2007
    PLZ
    66557
    Land
    Saarland ;-)
    Beiträge
    4.326
    Themenstarter
    Hallo, Einstein!
    Ich dachte mir, dass der Name Einstein aus einem Buch stammt, aber ich dachte eher an ein Buch von Dean Kontz, da spielt nämlich ein Einstein die Hauptrolle!

    Hallo, Oggy!
    Danke schön! Ja, ich weiß, damals beim Hüfostock wars bei euch kurz vorm Treffen soweit.
    Ich glaube, ihr habt garnicht so lange gewartet, bis ihr wieder einen hattet?
    Ich kann mir einerseits nicht vorstellen, wie ein anderer Hund auf Sandys Plätzen liegt, aber andererseits muß ich diese Lücke wieder füllen, sonst macht gar nix mehr Spaß.
    Aber wie findet man einen anderen Hund. Den einen richtigen. Wo der richtige doch erst gegangen ist.

  3. #163
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Hallo Pyraja, wenn man sich darauf einläßt, und das Tier erst mal ins Herz geschlossen hat,
    dann ist es ganz plötzlich das richtige!

    Ich kenne so viele Leute, die haben kratzbürstige Katzen, ständig kläffende Hunde,
    welche auch die Wohnung verwüsten, aber das sind alles "die richtigen".

    Ich finde auch, du solltest nicht so lange mit einem neuen Hund warten....

    LG
    Futter macht Freunde.

  4. #164
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Hallo meine liebe pyraja, wie traurig. Ich weiß noch, als Du die Bilder mit der verrutschen Weihnachtsmannmütze auf Sandy hier gepostet hast... das war so süß . Ich knuddel Dich mal ganz dolle & geb Dir den Rat, weine, wenn Dir so ist. Ein neuer Vierbeiner an Deiner Seite hilft ungemein & lenkt ab.

    Ganz liebe Grüße Katja
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  5. #165
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Zitat Zitat von pyraja Beitrag anzeigen
    ....
    Aber wie findet man einen anderen Hund. Den einen richtigen. Wo der richtige doch erst gegangen ist.
    Warten! Ich glaube, er findet Dich!

  6. #166

    Registriert seit
    15.03.2012
    Land
    France
    Beiträge
    2.899
    Auch wenn es hart klingt: du solltest ALLES was mit ihm in Verbindung gebracht wird (Decken, Korb, Halsband etc) entsorgen. Dauerhaft. Klar behält man ein oder zwei (!) schönes Fotos, aber das wars.

    Nimm dir die Zeit für diese Trauer und den vollständigen Abschied.

    Sein Nachfolger wird es sehr gut bei dir haben.

  7. #167
    Avatar von Rikera
    Registriert seit
    01.12.2012
    Ort
    Mörlenbach
    PLZ
    69509
    Beiträge
    1.801
    Huhu Pyraja,

    setz dich nicht unter Druck! Ganz wichtig!

    Meine Fussels sind von der Tierhilfe Menorca. Das macht eine Tierärztin aus Walldorf. Sie arbeitet in der Tierklinik am Sandpfad bei Dr Walla in Wiesloch, ihr Mann ist auch TA und der Spezialist für Orthopädie.
    Mir gefällt an dieser Tierhilfe, dass die Leute (diese Ärztin) die Hunde aussucht, die nach Deutschland kommen.
    Nicht die zukünftigen Besitzer verlieben sich auf Grund eines Fotos in einen Hund, über den sie gar nix wissen.
    Dann kommen die Hunde hier in D auf Pflegestellen, so kann man schon einiges über den zukünftigen Hund erfahren.
    Wenn grade nicht genügend Pflegestellen frei sind, werden auch gerne neue Pflegestellen gesucht für Hunde, die noch auf Menorca sind. Da gibt es dann auch die Option erstmal Pflegestelle für einen Hund zu machen, um zu gucken, ob es passt.

    Meine beiden waren vorher auch auf Pflegestellen und das habe ich bewusst so gemacht. Auch wenn die Hunde natürlich nach einigen Monaten im neuen Zuhause nochmals anders sind als am Anfang auf der Pflegestelle (da sind sie ja eher ruhig und zurückhaltend), kann man trotzdem schon Tendenzen in Bezug auf den Charakter etc feststellen.
    Das finde ich gut. Denn ich möchte irgendwann Kinder und hätte keinen Hund nehmen wollen/ können, der vor Kindern totale Panik hat. Schließlich möchte ich den Hund sein Leben lang behalten und nicht abgeben müssen, weil ich ein Kind bekommen hab (was ja abzusehen war) und der Hund schon immer totale Panik vor schreienden Kindern hatte.

    Mittlerweile mache ich auch ab und zu Vorkontrollen für diese TH und habe auch einige Bekannt, die ihre Hunde über diese Orga bekommen haben.
    Ich habe vorher auch hier in Tierheimen nach einem Hund gesucht, der zu mir/ uns passt, aber einen kleinen Hund (Dackelmix), nicht zu Akt, mit Hunden, Kindern, Katzen verträglich habe ich nicht gefunden. Ok, ich hatte hohe Ansprüche, aber da muss man einfach ehrlich sein. Was bringt einem ein Hund, der nicht zu dem Leben passt, das man führt!? Nix, ist weder für einen selbst noch für den Hund gut.
    Und wir hatten 9 Jahre lang eine Rottweiler-Hündin, die mit 9 Monaten zu uns kam. Aus einem deutschen Tierheim. Und die war so misshandelt worden, dass sie niemals ohne Panik auf der Straße laufen konnte. Kamen Fremde ins Haus hat sie sich versteckt und meine Mum ist jeden Tag aus der Stadt raus auf ein sehr einsames Feld gefahren, damit Ina in Ruhe frei laufen/ Gassi gehen kann. Ohne "böse Menschen". Für uns war sie ein absolut toller Hund, aber meine Mutter hat teilweise ihr Leben nach ihr ausgerichtet, immer daran gemessen, ob es für Ina ok ist oder nicht. 9 Jahre lang ging das so.
    Und ganz ehrlich- ich kann mich derzeit nicht so sehr nach meinen Hunde richten. Das ginge nicht. Wenn ich mal lange (also auch nachmittags) arbeiten muss, kommt eine bezahlte Gassigeherin. Wäre mit Ina nicht möglich gewesen. Aber meine Mum hatte auch den Vorteil, dass sie im selben Haus gearbeitet hat, wie wir gewohnt haben und dazu noch ne gr Garten hatten. So war Ina immer vormittags im Garten und nachmittags wurde sie dann aufs Feld gefahren.

    Ach ja- meine Mum war echt sehr sehr traurig als unsere vorhergehende Hündin mit ner 7 Jahren eingeschläfert werden müsste und ich wäre nicht im Traum darauf gekommen, dass sich meine Mum ausgerechnet in ne verhaltensgestörte Rotti-Hündin (einen Kampfhund!!!!!!) verleibt.
    Also ich die Wohnungstür damals auf machte und eine 9monatige kleine Rottidame kroch auf dem Boden an mir vorbei, unter die Bank in der Küche u kam für Std nimmer da raus, da dachte ich echt meine Mum hat sie nimmer alle- ein Rottweiler. Ja, klar
    Da war ich grad mal 15 Jahre alt.
    Dass die arme Maus 9 Jahre später eindeutig einen Tag zu lange leben musste, das wisst ihr ja schon...

    www.tierhilfe-menorca.de nur falls dir mal sehr langweilig ist
    Grüße Rike
    0,1 Z-Mixe; 0,1 Maran+; 1,1 Z-Cochin; 0,1 Z-Brahma Isabel; 0,2 Grünleger; 0,1 Kraienköppe-Mix; 0,1 Nackthalshuhn, 0,1 Cochin; 15,22 Brahma Bso; 1,3 Fränkische Landgänse; Lahore; 2,0 Hunde;

  8. #168

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.397
    Hallo Heike,
    bei mir ist auch jedes mal wenn ich einen Hund gehen lassen musste,
    ziemlich direkt ein "neuer" eingezogen.
    Stets aus dem TH.
    Das war für mich immer ein Trost:
    Dass der Platz, der jetzt "freigeworden ist", dazu führen darf,
    dass ein anderer Hund (wieder) ein Zuhause bekommt.
    (Ich habe das den "Nachfolgern" immer erzählt..auch wenns blöd klingt.)
    Aber so konnte ich das Traurige in etwas Gutes umwandeln.
    Vergessen ist deshalb keiner meiner Hunde.


  9. #169
    Avatar von pyraja
    Registriert seit
    13.07.2007
    PLZ
    66557
    Land
    Saarland ;-)
    Beiträge
    4.326
    Themenstarter
    "Ich kenne so viele Leute, die haben kratzbürstige Katzen, ständig kläffende Hunde,
    welche auch die Wohnung verwüsten, aber das sind alles "die richtigen""
    Also gut, Kamillentee, dass versteh ich !!!

    Hallo, Freddy!
    Ach je. Danke für den Knuddler und die Erinnerung! Ja, das war lustig damals. Alles konnte ich ihr anziehen, Schals, Regenjacke, sogar Antirutschsocken mit ABS , aber eine Mütze zum Fotographieren, keine Chance...
    Das letzte große Heulen hatte ich, als ich ihre Rampe aus dem Auto getan hab.

    @Hühnermama
    das wäre schön! Sandy wurde von meinem Vater in der Zeitung entdeckt, als deutscher Schäferhund ohne Papiere. Als wir sie zum ersten mal sahen, fanden wir zwar keinen Schäferhund, aber einen Schatz.

    @nbk
    Das geht nicht. Jedenfalls noch nicht. Sie hat so einen Napfhalter, ich dachte, der wäre für sie bequemer, den wollte ich eigendlich den Wachteln zum Trinken geben, weil die damit vielleicht nicht so sauen. Aber er steht noch, wo er hingehört hat.

    @Nicolina
    ein Tierheim hier würde mir keinen Hund geben. Ob das bei einer Pflegestelle anders wäre, weiß ich nicht. Wenn die schon hören, dass im Haushalt alle Berufstätig sind, und mein Hund mal mitkommen kann, mal nicht, mal zu meinem Vater kommt, oder auch mal zu Hause im Garten oder sogar drinnen bleiben muß, ist s vorbei. Obwohl Sandy damit super klar kam, aber sie ist da "reingewachsen".

    Rikera
    schöne Geschichte mit Deiner Mutter und dem Rotti! Ja, so kanns laufen! Danke auch für den Link! Nein, nach Fotos kann ich mir keinen Hund aussuchen, obwohl mir so viele gefallen würden... und wie! Da hast Du Recht mit den Pflegestellen, etwas vom Charakter müßte man schon wissen. Nur wie schon geschrieben, ob die mir einen geben würden.... das Tierheim hier jedenfalls nicht.

    Ich mag mal kurz die Situation beschreiben, pardon, wird bestimmt viel Geschreibsel:

    Sandy hatte Gassigeher in und ausserhalb der Familie, sogar Läufer, die sie mitnahmen. Sie war als Familienhund aufgewachsen, als ich ausgezogen bin, hat sie ihren Dickkopf durchgesetzt und ist mit gezogen, statt wie geplant bei meinem Vater zuhause zu bleiben, der hat dort eine Firma.
    Nun mußte sie Montags bis Donnerstags morgends 3 Stunden und mittags 4 Stunden alleine bleiben, Freitags nur 3 Stunden morgends. Meistens hab ich sie dann zu meinem Vater gefahren, oder hatte den Gassigehern den Haustürschlüssel gegeben. Alles kein Problem für Sandy. Ich glaube wirklich nicht, dass das so schlimm war, sie lag im Garten bei schönem Wetter, bei schlechtem Wetter mußte sie halt drinnen warten. Blöd wars erst, als sie älter wurde, und ich sie nicht einfach so jemandem mitgeben konnte. Aber da hat sie ja schon viel geschlafen tagsüber.
    Sandy hatte die Möglichkeit, in diese Situation reinzuwachsen, sie konnte sogar quasi "wählen".
    Jetzt einen Hund zu finden, der sich auch so zurechtfindet, wäre ein Traum!
    (Ich hab jetzt sogar die Option, einen braven Hund mal mit in die Firma zu bringen, aber für Sandy wär das damals nix gewesen. Zu viele Treppen, und zu viele Menschen, die man mal fragen kann, ob sie mit einem rausgehen )
    Ja, und dieses "hin und her", also kein starrer Ablauf, war so richtig Sandys Ding. Wahrscheinlich ist das aber Gift für einen Tierheimhund, der braucht doch erst mal feste Gewohnheiten.

    Also müßte mein "Zukünftiger" menschenfreundlich und bitte auch hühnerfreundlich sein. Gerne joggen wen möglich. Gerne Autofahren. Auch mal allein sein können.
    Aber dann bekommt er ein Frauchen und Herrchen, und ein Freizeitherrchen, die alles für ihn tun, ihn möglichst überall hin mitnehmen, und wo er - wenn er denn muß - auch mal was anstellen darf und viel erlebt. Ja, das wäre ein Traum.
    Ohne Hund ist nämlich alles nix!!!!!

  10. #170

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Moin, Heike,


    den Namen hat der Hund nicht aus einem Buch sondern durch meinen Mittleren verpasst bekommen.

    ER sollte nach unserem Willen eigentlich Clousseau heissen.
    Mein Mittlerer hat sich aber geweigert, ihn so anzunehmen, er sollte "Einstein" heissen.

    Er hat so intensiv sich für diesen Namen eingesetzt, was blieb uns übrig?
    Das mit dem Buch war wirklich ein Witz des Universums.


    LG Ulrike

Seite 17 von 19 ErsteErste ... 713141516171819 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Operation an Huhn mit Kropfverstopfung
    Von auxetic im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 24.06.2023, 00:54
  2. Operation am Kropf - Tipps zu Nachsorge und Pflege benötigt
    Von Elgouna im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 18.05.2018, 08:02
  3. Bänderriss bei einer Henne
    Von KerstinU im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 17.04.2018, 13:46
  4. Bänderriss ! Was tun ?
    Von DanielHecker im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.05.2010, 23:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •