Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Entenaufzucht und Wassersucht

  1. #1
    Avatar von heissnhof
    Registriert seit
    04.04.2007
    PLZ
    83
    Beiträge
    1.243

    Fragezeichen Entenaufzucht und Wassersucht

    Hallo Ihr,
    seit knapp 2 Wochen ziehe ich ja nun meine 5 Laufenetenküken auf. Sie entwickeln sich auch prima und wachsen wie die Blöden. Allerdings bin ich etwas unschlüssig, wie ich sie halten soll, - die sind ja wassersüchtig oder Sauereisüchtig. WEnn ich ihnen eine 1,5 l-Kükentränke hinstelle, dann ist nach einer Stunde das gesamte Wasser um die Tränke verteilt, dann schmeißen sie das Futter rein, laufen durch, schmaddern alles durchreinander, schnabeln und sabbern drin rum und finden das richtig klasse. Zwischendurch muß man dann immer wieder hektisch kurz unter die Wärmeplatte, - wohl damit es da auch nicht trocken bleibt.....
    Naja - sind die alle so oder habe ich Fischmutanten?
    Wie um alles in der Welt soll man diese Quatschler großziehen? ich kann den STall ja nicht alle 2 Stunden sauber machen. habe jetzt eine Plastikschale mit Heu gefüllt und die Wärmeplatte drüber, darin ist es jetzt immerhin trocken.
    Was streut Ihr bei jungen Laufenten ein - wie macht iHr das, daß nicht alles schwimmt.
    Habe heute allen Ernstes überlegt, sie bei uns in der Duschkabine zu halten - da läuft das Wasser dann wenig stens ab - oder eine alte Regentonne mit Ablauf zu präparieren.
    Viele Grüße aus Bayern!!!

  2. #2
    Avatar von pyraja
    Registriert seit
    13.07.2007
    PLZ
    66557
    Land
    Saarland ;-)
    Beiträge
    4.326
    Hallo!
    Ich hab zwar keine Jungenten, aber meine beiden mußten eine Zeit lang bei den Hühnern im Stall bleiben (auch tagsüber).
    Ich hab ihnen dann einen großen Hundeschlafplastikkorb hingestellt, und dadrin die Wasserschüssel. Alternativ würd auch so eine Sandkastenmuschel gehen.
    Die konnte ich dann jeden abend einfach auskippen.
    Für die Hühner und auch für die Enten zum trinken hatte ich dann so eine Nippeltränke.
    War zwar nicht perfekt, aber besser als vorher...
    Jetzt dürfen alle wieder raus, und es gibt nur draussen Wasser, im Stall hab ich nur noch die Nippeltränke.
    Vielleicht kannst Du ja was damit anfangen?
    LG
    Heike

  3. #3
    Avatar von Jelena
    Registriert seit
    19.03.2005
    Beiträge
    387
    Hallo,
    ich halte Zwergenten und kenne das Problem gut.
    Seit ich die Stulptränke auf Steinen in einer Plastikwanne stehen habe,
    hält sich die schweinerei in Grenzen.
    Kannst Du hier sehen:
    http://jelena.oyla22.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

    Unter: "Unser Stall " ist ein Foto davon.

    Lieber Gruß!
    Jelena
    Enten machen Spaß, können einen aber auch in den Wahnsinn treiben

  4. #4
    Avatar von pyraja
    Registriert seit
    13.07.2007
    PLZ
    66557
    Land
    Saarland ;-)
    Beiträge
    4.326
    Hallo, Jelena!

    Sehr schön bei Euch!
    Tolle HP!


  5. #5
    Avatar von Jelena
    Registriert seit
    19.03.2005
    Beiträge
    387
    Danke !

    Lieber Gruß.
    Jelena
    Enten machen Spaß, können einen aber auch in den Wahnsinn treiben

  6. #6
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    die megasauerei ist bei enten ganz normal. stell die stülptränke in ein katzenklo oder ähnliches pastikteil mit hohem rand. leg steine aussen und innen an den rand damit die enten rein und raus können. so bleibt die nässe im plastikunterteil.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  7. #7
    Avatar von geli
    Registriert seit
    11.02.2008
    Beiträge
    33
    Deine Homepage ist soooo lieb, bin ganz begeistert!!!!(Jelena)
    Liebe Grüße aus Wien

  8. #8
    Avatar von Jelena
    Registriert seit
    19.03.2005
    Beiträge
    387
    Danke Geli
    Lieber Gruß!
    Jelena
    Enten machen Spaß, können einen aber auch in den Wahnsinn treiben

  9. #9
    Avatar von heissnhof
    Registriert seit
    04.04.2007
    PLZ
    83
    Beiträge
    1.243
    Themenstarter
    Hallo Ihr,
    danke für den Tip Jelena - werde das mal ausprobieren. Hatte es jetzt anders herum gemacht - hatte die Wärmeplatte in ein Katzenklo - so hocken sie nun wenigstens darunter im Trocknen...
    Naja - in 1-2 Wochen kommen sie raus in einen großen Stall...

    Deine HP ist wirklich super hübsch anzuschauen....

    Kajosche: Bin ja schon beruhigt, daß ich da keine Einzelfall bin, bzw. meine Enten...
    Viele Grüße aus Bayern!!!

  10. #10
    Avatar von Jelena
    Registriert seit
    19.03.2005
    Beiträge
    387
    Probiers mal,
    es bleibt zwar nicht 100%ig trocken, aber
    reduziert die Sauerei erheblich.
    Viel Glück mit Deinen Entis. Ich freu mich
    schon sehr auf meine ersten Küken dieses Jahr. In drei Wochen
    sollte es soweit sein, meine Piepsi sitzt auf 9 befruchteten Eiern .

    Lieber Gruß!
    Jelena
    Enten machen Spaß, können einen aber auch in den Wahnsinn treiben

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wassersucht?
    Von Aladinas im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.05.2016, 23:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •