Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 19 von 19

Thema: Glucke im Hasenstall...

  1. #11

    Registriert seit
    18.01.2008
    Beiträge
    94
    Themenstarter

    Donnerstag war Schlüpfen angesagt

    Servus,
    viel ist passiert, sehr viel...

    unsere Brütl hab ich nach 7 Tagen Diät und Toilettenabstinenz aus dem Hasenstall in den Auslauf gesetzt und diesmal die Tür zugemacht. Sie schaute dumm, fraß, trank und machte ihren Stinker. Danach war sie wieder auf den Eiern. Perfekt! Ab dem 10. Tag ging sie selbstständig in immer kürzeren Abständen in die Kantine, zum Ende täglich. Im Automaten war Weizen und Gerste.
    Donnerstag Früh, piepsen und gluckern. War ziemlich laut dafür daß die Küken noch im Ei sind.... Es waren nur fast alle noch im Ei. Am Freitag Mittag war noch ein Ei im Nest und die Henne strengte sich mächtig an es heraus zu schubsen. Wir haben nur zugeschaut. Manchmal hat ein kleiner Kopf neugierig unter der Henne rausgeschaut, mal war ein Fuß da, aber keine Chance mal alle zu sehen.
    Samstag Früh: 1 Küken tot ( New Hamshire ), zusammen mit dem Ei entsorgt aber die Anderen sind quicklebendig und viel unterwegs. Beim Fressen, im Auslauf, beim Saufen und hin und her usw.. Wir füttern Kükenstarter in Pellet-Form von der BayWa, frei von GvO, kostet 5 Kg 4,35 EURO und muß voll geil schmecken...

    Also, 5 Welsumer, 5 New Hamshire und 1 Italiener Mix! Ist doch super!

    Aber unser Gockel hat genauso ein verletztes Auge wie sein Vorgänger. Wir haben aber bemerkt wer es auf unsere Gockel abgesehen hat: Es ist unsere Italiener Mixe, halb Rebhuhnfarbig, halb silber und älter als die Hähne. Sie sollte eigentlich brüten - tat`s aber nicht - und legt 11 Tage, ein Tag Pause usw. die Eier wiegen zwischen 65 und 69 Gramm.
    Sie wohnt jetzt woanders, nicht in Sibirien. Der Gockel kriegt 2 x am Tag Kanamytrex ins Auge. Hoffentlich ist Das bald vorbei.

    Übrigends, die Glucke frisst mir aus der Hand und sie warnt ihre Kurzen nicht wenn wir kommen. Liegt wohl daran daß wir ständig bei ihr rumlungern...
    ist halt das Erste Mal

    Claus

  2. #12

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Hallo Claus,

    herzlichen Glückwunsch zur gelungenen Nachzucht! 11 Küken ist schon eine gute Zahl, da hat Deine Glucke ordentlich zu tun, die Kleinen alle im "Herumhühnern" anzulernen

    Viel Spaß mit den Kleinen und gute Besserung für den verletzten Hahn!

    LG Hühnerling

    PS: Wie wäre es denn mal mit ein paar Fotos, damit wir uns ebenfalls an Deiner "Familienerweiterung" ergötzen können?

  3. #13

    Registriert seit
    18.01.2008
    Beiträge
    94
    Themenstarter

    Die Küken sind jetzt bei den Großen...

    Servus,
    heute nachmittag haben wir die 21 Tage alten Singerl zu den "Großen" gelassen. Es hat wunderbar geklappt und wir sind einigermaßen beruhigt. In den letzten Tagen hatten wir mehrfach Italienerdamen im Kükenauslauf erwischt und einmal ist vor unseren Augen, ein Küken flatternd und strampelnd über den 1 Meter hohen Zaun entwischt.
    Sie müssen ganz fest im Komposthaufen graben und überall rumlaufen und picken - schön anzuschauen.
    Die Italienerinnen haben den Hasenstall genau untersucht und dann sind sie zur Hollerstaude und haben sehr viele Blätter gefressen.

    Ich glaub wir brauchen uns keine Sorgen machen. Die Brütl hatte 2 kurze Auseinandersetzungen mit der Chefin, danach war Ruhe. Die Brütl ist deutlich größer als die Italienerin.

    Unser Gockel hat durch die Mixe auch ein entzündetes Auge gehabt, der TA gab uns eine Spritze mit Antibiotika die wir im 10 Tage lang spritzen mußten. Gottseidank ist das vorbei. Dem Gockel gehts wieder richtig gut und er fühlt sich pudelwohl. Er kümmert sich auch um die Küken: Wenn er was tolles zum Essen findet, schreit er und lässt es den Küken fressen. Die erwischen es weil sie schneller sind als die Großen.

    Morgen wird gegen Newcastle geimpft, in 2 Wochen gegen Infektiöse Bronchitis.

    Claus

  4. #14

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Hallo Claus,

    das hört sich ja alles sehr idyllisch an und insbesondere freut es mich, daß das Hahnenauge wieder geheilt ist

    Mach doch mal ein paar Fotos von Deinen Gefiederten und stell sie hier ein, damit wir sie alle gebührend bewundern können!

    LG Hühnerling

  5. #15

    Registriert seit
    18.01.2008
    Beiträge
    94
    Themenstarter

    Fotos....

    Fotos gibts erst wenn wir eine Digitalkamera haben.
    Wir fotografieren mit 2 MZ 50 von Pentax mit vielen Objektiven , Konverter usw. aber wir schauen uns schon nach einer Digicam um. Ein Body von Pentax der zu unseren Objetiven passt kostet ordentlich Geld. Vielleicht kaufen wir uns aber erstmal eine Billigere zum Probieren.

    Sobald ich Bilder hab, stell ich sie ein, versprochen.

    Claus

  6. #16

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Ähemm....falls Ihr vielleicht einen Scanner habt, könntet Ihr doch auch Hühner-Bilder einscannen und dann hier einstellen? (Du siehst, ich kann es kaum erwarten)

    LG Hühnerling

  7. #17

    Registriert seit
    18.01.2008
    Beiträge
    94
    Themenstarter

    Jetzt gibts was zu sehen!

    Servus,

    jetzt gibts Bilder von der Hühnerbande samt dem Nachwuchs, alle von heute nachmittag. Das hellgelbe Singerl ist ein Mix von rebhuhn und silberfarbigen Italienern. Die dunkelbraunen Küken sind Welsumer wie die Brütl und die Gelben sind New Hamshire.

    Ich glaub, die sind recht gut gelungen, oder? (Die Küken mein ich)

    Claus
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  8. #18
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Original von Akis
    Im thread-titel fehlt ein "L"

    ist etwas verwirrend....
    Hab es berichtigt.

    Das sind sehr schöne Küken, auch der Stall im Hintergrund sieht toll aus.

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  9. #19

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Na endlich! Aber ich muß schon sagen: das Warten hat sich gelohnt!
    Sehr schöne Tiere hast Du und die Bilder sind auch gut gelungen!

    LG Hühnerling

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Hühnerstall = Hasenstall??
    Von benno3 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.08.2020, 22:50
  2. Hasenstall als Kükenaufzuchtsbox
    Von Anegja im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.02.2017, 15:08
  3. Hasenstall für die Kükenaufzucht
    Von pehace im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19.02.2012, 07:44
  4. Zwerghühner im Hasenstall???
    Von Wachtelking im Forum Dies und Das
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.11.2011, 13:16
  5. Hasenstall
    Von Phani im Forum Verhalten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.04.2008, 19:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •