Servus,
viel ist passiert, sehr viel...
unsere Brütl hab ich nach 7 Tagen Diät und Toilettenabstinenz aus dem Hasenstall in den Auslauf gesetzt und diesmal die Tür zugemacht. Sie schaute dumm, fraß, trank und machte ihren Stinker. Danach war sie wieder auf den Eiern. Perfekt! Ab dem 10. Tag ging sie selbstständig in immer kürzeren Abständen in die Kantine, zum Ende täglich. Im Automaten war Weizen und Gerste.
Donnerstag Früh, piepsen und gluckern. War ziemlich laut dafür daß die Küken noch im Ei sind.... Es waren nur fast alle noch im Ei. Am Freitag Mittag war noch ein Ei im Nest und die Henne strengte sich mächtig an es heraus zu schubsen. Wir haben nur zugeschaut. Manchmal hat ein kleiner Kopf neugierig unter der Henne rausgeschaut, mal war ein Fuß da, aber keine Chance mal alle zu sehen.
Samstag Früh: 1 Küken tot ( New Hamshire ), zusammen mit dem Ei entsorgt aber die Anderen sind quicklebendig und viel unterwegs. Beim Fressen, im Auslauf, beim Saufen und hin und her usw.. Wir füttern Kükenstarter in Pellet-Form von der BayWa, frei von GvO, kostet 5 Kg 4,35 EURO und muß voll geil schmecken...
Also, 5 Welsumer, 5 New Hamshire und 1 Italiener Mix! Ist doch super!
Aber unser Gockel hat genauso ein verletztes Auge wie sein Vorgänger. Wir haben aber bemerkt wer es auf unsere Gockel abgesehen hat: Es ist unsere Italiener Mixe, halb Rebhuhnfarbig, halb silber und älter als die Hähne. Sie sollte eigentlich brüten - tat`s aber nicht - und legt 11 Tage, ein Tag Pause usw. die Eier wiegen zwischen 65 und 69 Gramm.
Sie wohnt jetzt woanders, nicht in Sibirien. Der Gockel kriegt 2 x am Tag Kanamytrex ins Auge. Hoffentlich ist Das bald vorbei.
Übrigends, die Glucke frisst mir aus der Hand und sie warnt ihre Kurzen nicht wenn wir kommen. Liegt wohl daran daß wir ständig bei ihr rumlungern...
ist halt das Erste Mal
Claus
Lesezeichen