Wer kann mir weiterhelfen.
Suche Fasanenhändler in NRW oder Hessen.
Am besten im (bzw. in der Nähe) Hochsauerlandkreis.
Gibt es eventuell eine Händlerliste (Fasanen)?
![]() |
Wer kann mir weiterhelfen.
Suche Fasanenhändler in NRW oder Hessen.
Am besten im (bzw. in der Nähe) Hochsauerlandkreis.
Gibt es eventuell eine Händlerliste (Fasanen)?
kennt keiner fasanenhändler![]()
Nur in Bayern ( Jagdfasane).
Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
genau, jagdfasane aber bitte in nrw.
trotzdem danke.
Hallo gorbijagd,
falls Du Jagdfasane für Bestandgründungen suchst, setz Dich doch mal mit Colchicus (hier aus dem Forum) in Verbindung.
Er kann Dir manchen guten Hinweis geben, damit kostspielige Fehler
vermieden werden. Interessant und lesenswert ist auch sein Buch über die Fasanenhege.
Gruß
Lupus
Hi!
In Heiden ist einer das ist im Kreis Borken!!!
Dort holen wir unsere auch immer, um frisches
Blut in die Jagd zu bringen!!!
Hallo Alvis,
wir sollten zur Stützung der Bestände uns verstärkt für Biotopverbesserungen einsetzen, um die jeweils "heimische" und dem Biotop angepasste Populaton (ohne "Blutzufuhr") zu erhalten.
Viel Geld, das für oft sinnlose und falsche Fasanenhege, herausgeworfen wird, sollte besser in Biotopverbesserung und -gestaltung, z.B. für das Rebhuhn oder die Wachtel investiert werden.
Auch der Fasan hätte was davon.
Gruß
Lupus
Ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen, aber ich kenne derzeit in D nur drei Züchter mit wildbahntauglichen Fasanen, ich meine nicht solche die zwei Monate später wieder geschossen werden sollen.
1. Zwischen Harz und Heide ein Züchter der jedes Jahr Wildhennen fangen darf, die legen dann in der Voliere ab, d. h. diese Volierenpopulation steht unter ständiger Zufuhr von Wildblut. Es sind bodenständige Fasane, mal mit leichten Ring und Versicolorlblut.
2. Eine Fasanerie im Odenwald die auch teilweise mit Naturbrut über Glucken arbeitet, Englische Grünrückige Fasane, dh. Kreuzungen aus Versicolor und Colchicus.
3. Diesselben Fasane werden Regensburg in Bayern gezüchtet, mit denen haben wir unseren Bestand begründet.
Alles andere sind in erster Linie bunte Haushühner, wenn Fasane in bestimmter Dichte vorkommen braucht es keinen Blutaustausch, im Gegenteil man kreuzt Tiere ein, die in der Voliere viel von ihrem natürlichen Verhalten verloren haben und das dann womöglich weitervererben.
Der beste Fasan ist der welcher im Revier geschlüpft und aufgewachsen ist.
Der größte Krampf ist es möglichst viele der "eigenen" Hähne zu schießen und dann Volierendeppen als Blutauffrischung auszusetzen, damit das Geschlechterverhältnis wieder einigermaßen passt.
Hi Colchicus,
kannst du mir mal bitte per PN schicken wer oder wo das bei/in Regensburg ist? Das würde mich mal interessieren.
Danke
Gruß
DR
Altsteirern wb, weiß, gesperbert
Sultan Hühner weiß
Große Paduaner div. Farben
Das Haselhuhn ist ein weiteres einheimisches (kaum bekanntes) Wildhuhn. Auch hier sollten sich Jagd- und Forst um den Erhalt der noch vorhandenen Populationen bemühen.
Gruß
Lupus
Lesezeichen