Hallo,
wir haben folgendes Problem: wir wohnen auf einem kleinen Dorf in einem relativ neuen Wohngebiet (ca 15 Jahre alt). Seit letztem Jahr halten wir Huehner, genau genommen Seidenhuehner. Aus unseren Kueken wurden Hennen und Haehner (natuerlich relativ viele). Ueber Winter war es relativ schwer, ein paar Haehne loszuwerden. Schlachten wollten wir sie nicht. Als der Nachbar das erste Mal etwas gesagt hat (das war im Februar), hatten wir noch 6 Haehne. Bis auf zwei Haehne haben wir nun alle verkauft/verschenkt/geschlachtet.
Wir haben einen vollisolierten Stall (auch die Fenster und die Tuer sind isoliert) mit einer Zeitschaltuhr. Die Huehenr duerfen vor 8 Uhr nicht raus (am Wochenende lassen wir sie normalerweise am Samstag um 9 Uhr raus und am Sonntag um 10 Uhr).
Allerdings hatte ich gestern vergessen, die Zeitschaltuhr abzustellen und die Huehner sind um 8 Uhr rausspaziert und die Haehne haben zu kraehen angefangen. Kurz darauf hat der Nachbar dann gleich bei uns angerufen. Fazit, er hat sich schon rechtlich beraten lassen (sein Anwalt hat wohl gemeint, die Chancen stehen 50/50) und er kann mit dem Laerm nicht leben.
Sein Schlafzimmer liegt genau gegenueber von unserer Terasse und er will morgens ausschlafen. Er hatte 3 Wochen Urlaub (haben wir gar nicht gemerkt) und ist jeden Morgen um 8 Uhr von unseren Haehnen geweckt worden. Unsere Huehner wohnen auf der anderen Seite unseres Hauses direkt an dem Grundstueck eines anderen Nachbarns, den unsere Tiere nicht stoeren. Eigentlich steht also unser Haus zwischen dem Huehnerstall und dem Haus des empfindlichen Nachbarns.
Wir werden nun um des lieben Friedens willen versuchen unseren zweiten Hahn zu verkaufen (ein bildschoener gelb-roter Seidenhahn). Allerdings sind wir nicht bereit, den letzten Hahn abzugeben - er wird von meinen drei Kindern innig geliebt und ist eher ein Haustier. Meine Tochter traegt ihn oefters auf der Schulter spazieren.
Wenn der Nachbar sich damit nicht zufriedengibt, was ratet ihr uns dann?
Ich habe die Infos ueber die Richtlinien und die Tipps zum Hahnengeschrei durchgelesen, sehe aber eigentlich voraus, dass der Nachbar trotzdem vor Gericht geht. Originalton: "Ich habe eine Rechtsschutzversicherung."
Wir haben keine, sollen wir noch schnell eine abschliessen? Stehen seine Chancen nicht schlechter? Wir wohnen in einem sogenannten Mischgebiet und haben einen kleinen Gebrauchtladen direkt hier im Wohnhaus, ein paar Haeuser weiter gibt es einen Friseur, einen Versandhandel u.ae.
Der naechste Bauernhof ist keine 100 m entfernt.
Kann uns jemand raten, was wir tun koennen? Unsere Huehner sind angemeldet und geimpft, da haben wir also keine Probleme. Von der Gemeinde werde ich versuchen, eine moeglichst schriftliche Bestaetigung zu erhalten, dass Huehnerhaltung bei uns erlaubt ist.
Gruss, Andrea.
Lesezeichen