Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 40

Thema: Freilaufhühner scharren in Nachbars Garten

  1. #1

    Registriert seit
    20.08.2005
    Beiträge
    222

    Freilaufhühner scharren in Nachbars Garten

    meine Hühner (die wie die meisten anderen Hühner hier im Dorf uneingezäunten Freilauf genießen) scharren seit ca. 1 Jahr mit Vorliebe in Nachbars Garten. Das hat den bislang auch nicht gestört, nur seit kurzem (seit er beruflich "ausrangiert" wurde und nun sinnlos zuhause herumhockt) stänkert er gegen meine Hühner und verlangt, ich solle sie einsperren, da sie in seinen Blumen- und Gemüsebeeten scharren würden.
    Auch dezente Hinweise, daß ich meine Hühner genausowenig einsperren wolle wie er seine Katzen, die sich mit Vorliebe im Stroh in meiner Scheune verewigen, haben nichts gebracht.
    Nun hat er heute meinem 12-jährigen Sohn gegenüber die Drohung ausgestoßen, daß er Hühner in seinem Garten einen Kopf kürzer machen werde und mein Sohn ja dann zum Suppenhuhnessen kommen könnte, was an sich schon eine bodenlose Frechheit ist.

    Sein Grundstück ist nur zur Straße hin eingezäunt und die Hühner haben natürlich längst entdeck, daß am hinteren Teil des Grundstücks kein Zaun ist. Außerdem leben wir in einem Bauerndorf mit 4 Großbauern und desweiteren haben alle 4 unmittelbaren Nachbarn von ihm (uns eingeschlossen) Hühner, von denen nur 2 ihre Hühner in eingefriedetem Bereich halten.

    Meiner Meinung nach muß er gemäß § 906 BGB diese "Beeinträchtigung" hinnehmen und darf nicht zu Selbstjstiz greifen. Ferner handelt es sich um eine nur unwesentliche Beeinträchtigung, die er durch zumutbare Maßnahmen (er könnte ja komplett einzäunen) abstellen könnte. Greift er dennoch zur Selbstjustiz, macht er sich strafbar.
    Auch sein Verlangen, daß ich meine Hühner einzäune, kann er meinen Recherchen nach ausschließlich auf dem Rechtswege versuchen, durchzusetzen.

    Sehe ich das richtig? Weiß jemand passende Paragraphen?
    Hätten die Politiker den IQ unserer gackernden Lotte, dann wäre es um die Welt besser bestellt...

  2. #2
    Avatar von acer
    Registriert seit
    05.06.2007
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44263
    Land
    Nordrhein-Westfalen
    Beiträge
    3.816
    Ich würde nicht auf Paragraphen setzen sondern verhindern, dass meine Hühner auf anderer Leute Land rumstreunen. So kann man am Besten den Nachbarschaftsfrieden erhalten. Außerdem würde ich dem Nachbarn mal ein paar Eier als Entschuldigung zukommen lassen.

  3. #3

    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    2.009
    Hi!

    Wegen dem Zaun gibt´s hier eine einfache Regelung, die Seite, die von der Straße aus gesehen rechts ist, muß von einem selber eingezäunt werden, die linke Seite der linke Nachbar. Nur nach hinten weiß ich nicht so genau, denke mal, das wird in Zusammenarbeit gemacht, wenn dort noch jemand wohnt. Wenn nach hinten Feld ist, sollte man es natürlich selber machen.
    Mit der Selbstjustiz macht er sich sicher strafbar, aber andererseits kann er natürlich von Dir den entstandenen Schaden einfordern.

    Wegen der Katzen hilft nur ein Hinweis beim zuständigen Jagdpächter oder der Gang vor Gericht.
    Aber was hilft der Rechtsweg, wenn die allgemeine Stimmung im Eimer ist?!

  4. #4
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Genau, überlege mal ob es das wirklich wert ist....die ganze nachbarschaftliche Situation zu verhunzen. Vielleicht könnt ihr Euch ja doch auf nem gütigen Weg einigen

    Drück Dir die Daumen und sei lieb gegrüßt

    Nicole

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  5. #5
    Avatar von vonWelsum
    Registriert seit
    30.08.2007
    PLZ
    72218
    Land
    Deutschland - Württemberg
    Beiträge
    1.076
    Wie wäre es denn mit gegenseitiger Rücksichtnahme?
    An der besagten Seite würde ich einen Zaun ziehen. Schließlich bist du als Hühnerhalter auch für deine Tiere verantwortlich und diese dürfen anderen, auch deinem Nachbarn, keinen Schaden zufügen. Du mußt deinem Nachbarn dann eventuelle Schäden ersetzen.
    Und zweitens denke ich, das dein Nachbar deinem Sohnemann da nur mal etwas Respekt einflösen wollte.
    Wie wär es denn vorerst nochmal mit einem Gespäch?
    Züchte Amrocks und Zwerg-Barnevelder doppelt-gesäumt

  6. #6

    Registriert seit
    25.08.2007
    Beiträge
    157
    Also wenn ich dein Nachbar währe, dann würde ich mich auch aufregen !
    Es kann nicht sein das durch deine Hühner sein Garten verwüstet wird!
    Wie wir alle die Hühner halten wissen, können die Tiere einen mächtigen Schaden anrichten !
    Wir hier schon gesagt, hast du als Hühnerhalter die Pflicht da für zu sorgen das deine Tiere ordnungsgemäß gehalten werden und dazugehört eben auch ein Eingezäunter Auslauf!
    Du würdest sicher auch nicht "hura" schreien wenn dein Gemüse im Garten von fremden Tieren vernichtet wird!

    Und noch was, solche Leute wie du es einer bist, die gleich nach passenden Paragraphen suchen, die Liebe ich wie Zahnweh! Das sind die Leute die wegen jedem SCH*** vor Gericht ziehen und unsere Justiz daran hindern sich um wichtige Dinge zu kümmern!

    Was der Nachbar zu deinem Sohn gesagt hat ist sicher auch nicht in Ordnung, aber verstehen kann ich das trotzdem!
    Sei einfach nicht so dickköpfig und Zäune dein Grundstück ein,
    dann können deine Hühner machen was sie wollen und dein Nachbar hat seine Ruhe!

    Ach ja und was das Thema Katze in der Scheune angeht, Katzen haben in der deutschen Gesetzgebung einen besonderen Status! Aber wie der genau ist, kannst du selbst heraus finden, du weist ja anscheinend wo man Paragraphen findet !

  7. #7

    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    256

    RE: Freilaufhühner scharren in Nachbars Garten

    @ponyziegehuhn,

    Dein Nachbar hat mein tiefstes Mitgefühl.

    Karolina
    :-)

  8. #8
    Avatar von Sefina
    Registriert seit
    20.07.2007
    Beiträge
    961

    RE: Freilaufhühner scharren in Nachbars Garten

    Absolut rücksichtslos von dir!

    Du hast dafür zu sorgen, daß deine Hühner niemanden schaden!
    Das Gegenteil von Gut ist nicht Böse sondern gut gemeint.
    Kurt Tucholsky

  9. #9
    Avatar von Oliver2601
    Registriert seit
    27.01.2007
    Ort
    Prosselsheim
    PLZ
    97279
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    361

    RE: Freilaufhühner scharren in Nachbars Garten

    Da Schließe ich mich Lintschi und Guramie voll an wenn man Hühner hält sorgt man sich auch darum das den anderen kein schaden zugefügt wird und wenn dir das nicht paßt ponyziegehuhn must du einen einsiedler Bauernhof Kaufen wo 10 Km außen rum keiner wohnt den soweit läuft kein Huhn und eines wünsch ich dir ponyziegehuhn noch und das ist viel spass beim Grundstück einzäunen und hoffedlich machst du das auch ich als dein Nachbar hätte deine Hühner schon längst gescheucht, und dich dazu !! Paragraphen reiter wie dich hab ich genauso gern wie einen Pickel am Arsc... !!
    Oliver

  10. #10

    Registriert seit
    30.09.2007
    Beiträge
    182
    hallo

    für mein verständniss ist es an dir, den hühnern einhalt zu gebieten.

    bei euch scheint die "nachbarschaftliche luft" eh schon angespannt zu sein.

    nachbars katze sch..... uns auch immer mal wieder auf den heuboden. was solls....,? ändern könnte er dies eh nicht. dafür nimmt unser nachbar das krähen der hähne und das bellen der hunde hin und einem freundschaftlichen verhältniss steht nichts im wege.

    eine paragraphen geregelte nachbarschaft dürfte über kurz oder lang alle krank machen!

    ich würde auch eine schachtel eier bringen und die hühner vom garten des nachbarn fern halten.

    mfg jürg

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Scharren im ganzen Garten ...
    Von fini im Forum Dies und Das
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.03.2015, 20:39
  2. Nachbars Hühner in meinem Garten
    Von Hellhound im Forum Dies und Das
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 16.02.2014, 17:57
  3. Hilfe! Nachbars Katzen schietern den Garten zu!
    Von bartec im Forum Dies und Das
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 10.10.2011, 09:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •