Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Abenteuer Maschendrahtzaun

  1. #1

    Registriert seit
    04.04.2008
    Beiträge
    32

    Abenteuer Maschendrahtzaun

    Hallo ihr Lieben,
    wir möchten uns gerne Hühner anschaffen, sind mit der Herrichtung eines kleinen Verschlages soweit fast fertig, dass es eine Wohnstätte für Hühner darstellt und wollten am Wochenende mal eben den Maschendrahtzaun für den Auslauf ziehen
    Um Himmels willen, wir sind da völlig naiv rangegangen mit dem Ergebnis, dass nun ca. 7 m Maschendrahtzaun völlig verheddert sind und mitnichten ein Zaun steht. Nun habe ich schon gehört, dass es völlig normal ist, dass sich der Zaun beim Ausrollen verhakt und man viiiiel Geduld haben sollte....Nächstes Wochenende soll der 2. Versuch starten und wenn jemand hier im Forum noch wertvolle Tipps hat zum Thema "wie bändige ich einen wilden Maschendrahtzaun" wäre ich sehr dankbar für die Mitteilung derselben. Man muß ja nicht alle Erfahrungen selbst machen , bevor man weiss, wie´s besser geht....
    Vielen lieben Dank
    Anja

  2. #2
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Tja Anja, deinen Frust kann ich verstehen..

    Maschendraht ist einfach widerlich anhänglich an sich selbst .
    Da hilft nur, immer schon Stück für Stück ausrollen, entheddern, am Zaundraht befestigen, nächstes Stück.
    Wir haben die ersten Meter am Boden liegend entheddert, dann am Zaun aufgestellt, befestigt und dann die Rolle immer schön vorsichtig entrollt. Ist einfach ein Geduldsspiel.

    Viel Spaß beim Puzzeln
    Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  3. #3
    Avatar von pyraja
    Registriert seit
    13.07.2007
    PLZ
    66557
    Land
    Saarland ;-)
    Beiträge
    4.326
    Und man soll sowas nie allein versuchen, sonst:



  4. #4
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Stimmt, Pyraja, :P
    am besten sind auch zwei Helfer...

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  5. #5
    Avatar von Marco311
    Registriert seit
    24.03.2008
    Beiträge
    4
    Also ich habe meine 50 Meter Maschendraht alleine angebracht. Ich muß zugeben, es war nicht ganz einfach aber ich habe gesiegt . Als tipp kann ich euch geben, rollt wenn möglich die Hälfte der Rolle auf dem Boden aus, und arbeitet euch dann von vorne nach hinten durch. Das hat bei mir relativ gut geklappt, aber es ist trotzdem noch einen arge Fummelei den Zaun gerade zu bekommen.



    Gruß Marco
    Vegitarier essen meinen Hühnern das Essen weg.

  6. #6
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Grins, wer den Schaden hat.......

    War sicher ein Bild für die Götter....frech

    Da bin ich ja froh, daß unser Zaun schon stand.

    Viel Glück für die nächsten Maschendrahtbändigung und

    liebe Grüße

    nupi2

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  7. #7

    Registriert seit
    04.04.2008
    Beiträge
    32
    Themenstarter
    Jaja, ich habe Freitag frei und habe mir vorgenommen, dann mit aller Geduld den Zaun auf dem Rasen soweit es geht auszurollen. Ich weiss ja jetzt, was auf mich zukommt und mit einem ganzen Tag Zeit wird das Ausrollen zumindest mal klappen und der Rest ist ja nicht mehr sooo kompliziert....
    Ja, wir haben bestimmt ein gutes Bild abgegeben, als wir mal eben den Zaun entrollen wollten: "Häh, guck mal, der hat sich total verhakt" "Ja warte, ich fummel das mal auseinander" "Häh, der verhakt sich schon wieder" "Boah, das ist bestimmt ganz schlechte Qualität" "Der verhakt sich ja überall!!!!" "Das kann doch nicht sein, der ist kaputt, wie soll denn das gehen!?!" "Oh nein, guck mal, da ziehen sich die Maschen bis oben hin, der ribbelt sich auf wie ein Wollpulli" "Am liebsten würde ich zurück in Baumarkt und denen dort den Zaun vor die Füße werfen!" usw. Irgendwann war ich kurz weg, komme wieder und frage meinen Mann, wo der Zaun denn hin ist und er sagt: "Den habe ich wieder zusammengerollt!! *kreisch* *fallum*
    So, und dieses verhedderte Stück Zaun (ca. 7 m) werde ich ganz einfach abschneiden, ich werde nicht versuchen den verhedderten und dann nochmal zusammengerollten Zaun zu entwirren, wahrscheinlich ist das nun auch unmöglich....Wir haben noch genug Zaun übrigund ich werde mit einer noch unberührten Rolle anfangen...

  8. #8
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Ich wünsche Dir von Herzen Glück und Erfolg !!!

    Für den Notfall kannst Du Dir ja ne Flasche Baldrian zur Beruhigung besorgen .

    Ich denk Freitag an Dich und drück Dir die Daumen.

    Liebe Grüße

    Nicole

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  9. #9
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo!

    Zum Thema Maschendrahtzaun würde ich noch sagen: grabt ihn, wenn möglich, mindestens 10cm ein. Hühner scharren gern genau am Zaun Löcher, und wenn sie dann sehen, das sie unterm Zaun durchpassen, wird gern mal ein Ausflug in Nachbars Gemüsebeet gemacht.

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  10. #10

    Registriert seit
    10.04.2007
    Beiträge
    95
    ich hab meinen zaun komplett ausgerollt und mir herringen fest gemacht somit konnte er sich nicht wieder einrollen! am nächsten tag einmal um drehen noch nen tag gewartet und wieder bis zur hälfte eingerollt und dann aufgestellt! dadurch hatte er sich ein wenig "entspannt" und ich konnte ihn ziemlich einfach montiern

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Abenteuer Seidenhühner
    Von Dodo! im Forum Naturbrut
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 05.12.2020, 11:27
  2. SWR 18.12.19. 20:15Uhr - Abenteuer Landleben
    Von Tomate im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.12.2019, 18:14
  3. Abenteuer Kunstbrut
    Von Michaklee im Forum Kunstbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.04.2017, 15:50
  4. Das Abenteuer beginnt...
    Von Matze7 im Forum Enten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.06.2011, 19:58
  5. Das Abenteuer beginnt...
    Von Saskia im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 29.04.2007, 22:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •