Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Bielefelder Kennhuhn Küken

  1. #1

    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    224

    Bielefelder Kennhuhn Küken

    Hallo
    Meine Zwergbrahma Henne hat neun Küken ausgebrütet

    Jetzt habe ich vier Hennen ausmachen können, denke ich, sind alles andere Hähne?
    Manche Küken haben nicht so großen Fleck am Kopf wie die anderen, da bin ich mir nicht sicher.
    Ist vielleicht jemand da, der mir helfen könnte?

    Im voraus vielen Dank!
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Avatar von laurup
    Registriert seit
    22.07.2007
    PLZ
    67xxx
    Land
    Rheinlandpfalz
    Beiträge
    392

    RE: Bielefelder Kennhuhn Küken

    Hallo
    Wie kommst du darauf das es Bielefelder Küken sind. Hast du Elterntiere die Bielefelder sind. Was ich sehen kann sind es wahrscheinlich Kennhühner mit??
    Gruß laurup
    Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluß vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr feststellen, daß man Geld nicht essen kann.
    Aber es gibt immer mehr Leute die davon nicht genug bekommen können, koste es was es wolle.

  3. #3

    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    224
    Themenstarter

    RE: Bielefelder Kennhuhn Küken

    Hallo Laurup
    Die Bruteier habe ich mir schicken lassen, angeblich Bielefelder Kennhühner von Elterntieren die mit einer Landesverbandsmedaille bewertet wurden.

    Da ich ein absoluter Neuling bin, kene ich mich nicht so aus. Einzige was mir negativ auffiel war, dass die Eier zu klein waren - kein Brutei hatte das Mindestgewicht erreicht!!

    Da meine Glucke aber nun mal saß, habe ich sie trotzdem untergelegt.
    Du meinst, ist kein reinrassiges dabei?
    Viele Grüsse Cala.

  4. #4
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Günter Droste
    Registriert seit
    15.09.2005
    Beiträge
    3.278
    Hallo,

    wenn man berücksichtigt, das die Belichtung bie den Fotos nicht immer ideal ist stellt sich mir die Frage warum das gerade keine Bielefelder Kennhühner sein sollten.
    Für mich ist die typische Zeichung - Kennfarbe - der Küken klar erkennbar.
    Das sind für mich 4,4 + 1 unbekanntes das noch nicht richtig trocken ist.

    viele Grüße
    Günter
    Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.

  5. #5
    Avatar von laurup
    Registriert seit
    22.07.2007
    PLZ
    67xxx
    Land
    Rheinlandpfalz
    Beiträge
    392

    RE: Bielefelder Kennhuhn Küken

    Hallo
    Das Bruteimindestgewicht sollte mind.60 Gramm sein.
    Die Farbunterschiede sind mir zu groß, sowohl bei den Hennen und auch bei den Hähnen, kann natürlich auch am Blitzlicht liegen.
    Warte mal noch 5-6 Wochen dann sieht das ganze bestimmt anders aus.
    Hast du die Eier von einem großen Versender?

    Du kannst da mal schauen(*EDIT HOMEPAGE* durch Mod.) dann hast Du einen Überblick meines Vieherbestandes.

    EDIT*: Interessierte können die Homepage in seinem Profil finden.

    Gruß laurup
    Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluß vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr feststellen, daß man Geld nicht essen kann.
    Aber es gibt immer mehr Leute die davon nicht genug bekommen können, koste es was es wolle.

  6. #6

    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    224
    Themenstarter

    RE: Bielefelder Kennhuhn Küken

    Hallo und vielen Dank für die Antworten.

    Die Eier habe ich aus einer Zeitungsanonce, wie ich gesehen habe verkauft er Eier am laufenden Band, wohl aber ein Privatanbieter.

    Die Farben sind schon ein bisschen unterschiedlich, manche gehen ein bisschen ins blau.

    Ich werde noch ein paar Bilder machen, bei schönem Wetter draussen, vielleicht sieht man dann etwas mehr. Ich hatte auch noch die Rotlicht Lampe an beim fotografieren.

    Dabei sind von 11 BE neun gesunde Küken geschlüpft, obwohl sie erst versendet werden mussten.(Die Eier natürlich)

    Gruß Cala

  7. #7

    Registriert seit
    12.06.2005
    Beiträge
    4

    RE: Bielefelder Kennhuhn Küken

    Ich habe seit 2 Jahren auch Bielefelder Zwerg-Kennhühner. Nach meiner Erfahrung sind die Küken, welche eine leicht gräulich verwaschend Farbe haben, die Hähnchen und die Küken mit dem kräftigen braunen Rücken, das sind die Hühnis. Wie gesagt das sind Erfahrungswerte. So richtig erkennen kanst du es wenn sie das erste richtige Gefieder kriegen, dann werden die Hähne ganz hell und die Hühner kriegen die Rebhuhnfarbe. Sie sehen also spätestens nach ca. 3 Wochen so aus wie ihre großen Artgenossen.
    Diese Sorte ist übrigens eine gute Wahl. Sie legen superviel Eier, sind zutraulich und geben zum guten Schluss noch einen Super-Braten.

    Falls du noch Fragen haben solltes, frag halt.

  8. #8

    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    224
    Themenstarter

    RE: Bielefelder Kennhuhn Küken

    Hallo Birgit
    Danke für Deine Antwort.

    Habe heute ein paar Fotos gemacht, die Küken sind gerade eine Woche alt.
    Und entwickeln sich prächtig.

    Haben Deine schon mal gebrütet?

    Sind meine nun reinrassig oder nicht?

    Liebe Grüsse Cala.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  9. #9
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Hallöchen,

    habe die Bielefelder als Zwerge. Bei mir hat auch eine Zwergbrahmahenne die Minis ausgebrütet, da ich zum damaligen Zeitpunkt keine andere Glucke hatte. Mittlerweile hab ich 9 Glucken, darunter 3 Bielfelder Damen..... Sie brüten gut und sehr zuverlässig.

    Wirst mit den kleinen sicher Deine Freude haben.

    Liebe Grüße

    Nicole

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  10. #10

    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    224
    Themenstarter
    Hallo Nicole

    Habe die " großen" und hoffe, dass die nicht zu viel brüten. Dieses Jahr haben bei mir schon zwei ZB gebrütet, und die erste will schon wieder!

    So viele Hühner brauche ich doch nicht!

    Dabei wollte ich (oder eher mein Mann) einen Brüter kaufen. Waren uns aber doch zu groß.
    Liebe Grüsse Cala

Ähnliche Themen

  1. Bielefelder Kennhuhn Küken Geschlecht
    Von Boempf im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.04.2021, 12:27
  2. Ist das ein Bielefelder Kennhuhn Küken?
    Von Chickenalarm im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.08.2019, 21:52
  3. Bielefelder Kennhuhn
    Von Lukas_kennhuhn im Forum Der Auslauf
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 27.02.2019, 17:54
  4. Bielefelder Kennhuhn Küken Geschlecht ?
    Von Brombeerhag im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.04.2016, 21:33
  5. Geschlechtererkennung Bielefelder Kennhuhn Küken
    Von sweety92 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 24.07.2014, 08:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •