Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Zw Paduaner Geschlechtsbestimmung woran erkennen?

  1. #1

    Registriert seit
    03.11.2007
    Beiträge
    55

    Zw Paduaner Geschlechtsbestimmung woran erkennen?

    Hallo,
    woran kann man bei Zwerg Paduaner Küken das Geschlecht erkennne

  2. #2
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868

    RE: Zw Paduaner Geschlechtsbestimmung woran erkennen?

    L. G.
    Wontolla

  3. #3

    Registriert seit
    03.11.2007
    Beiträge
    55
    Themenstarter
    danke,,,,

  4. #4
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Günter Droste
    Registriert seit
    15.09.2005
    Beiträge
    3.278
    Guten Morgen,

    im Gegensatz zum Houdan/Zwerg-Houdan wo ich auf Grund der doch recht unterschiedlichen Größe des Kammes schon in einem Alter von ca. 6 Wochen eine sichere Bestimmung treffen kann muss ich beim Paduaner/Zwerg-Paduaner nach anderen Erkennungszeichen Ausschau halten.
    Paduaner haben keinen Kamm. Sollten Sie dennoch Kammhörner zeigen ist dieses ein grober Fehler - selbst starkes Kammfleisch der Hähne ist schon unerwünscht.
    Es bleibt also als Unterscheidungsmerkmal lediglich der unterschiedlich starke Knochenbau, bei den Hahnenküken eine Idee mehr rot im Gesicht und die doch unterschiedliche Form der Hauben.
    Man braucht für die Unterscheidung anhand der Haubenform sicherlich ein kleines bischen Übung und genügend Vergleichstiere.
    Die Form ist bei den Hahnenküken etwas schmaler während die Haubenform der Hennen breiter und höher ist.

    viele Grüße
    Günter
    Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.

  5. #5

    Registriert seit
    03.11.2007
    Beiträge
    55
    Themenstarter
    ach so, danke für den Hinweis. Also gar nicht so leicht bei kleinen Küken zu erkennen.
    Also muss ich mir Küken mir breiterer Haube raussuchen, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe.
    Will mir nämlich am Freitag welche kaufen fahren.
    Die Rasse habe ich noch nicht.
    Sehen ja echt toll aus.
    Wie schnell wachsen die eigentlich?
    Kenn mich da gar nicht mit aus mit der Sorte.

  6. #6
    Avatar von Klicka
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.207
    Die ist nie gewachsen (480g), aber sonst ist das wie bei anderen Hühnern auch. Bekommst du große oder Zwerge? Welcher Farbschlag?
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  7. #7

    Registriert seit
    03.11.2007
    Beiträge
    55
    Themenstarter
    ich bekomme Zwerge. Weiß noch nicht genau welchen Farbschlag. Decke die geld gesäumten oder wie die sich genau nennen.
    Kennen sie sich gut mit Paduaner aus?

  8. #8
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Günter Droste
    Registriert seit
    15.09.2005
    Beiträge
    3.278
    Hallo,

    der Farbenschlag den du meinst heißt gold-schwarzgesäumt.

    Bilder aller Farben gibt es unter
    www.sv-silkies-polands.de

    viele Grüße
    Günter
    Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.

  9. #9

    Registriert seit
    03.11.2007
    Beiträge
    55
    Themenstarter
    so, war da jetzt mal gucken. Wusste gar nicht, das es dafür auch nen Sonderverein gibt. Muss ich dem dann wohl auch nochmal beitreten.

    Wusste gar nicht das nur der Farbschlag schwarz gestruppt anerkannt ist bei den Zwerg Paduanern.

    Ach ja, stelle hier mal Bilder rein, wenn die Küken da sind.

    die chamois farbigen sind ja schön. Habe ja auch Thüringer Barthühner die sind chamois weiß getupft. Die Farbe chamois weiß gesäumt ist aber echt schön.
    Das wäre auch was.

    Was hast du denn für Hühner?

  10. #10
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Günter Droste
    Registriert seit
    15.09.2005
    Beiträge
    3.278
    Hallo,

    auch wenn wir uns nun etwas von der Überschrift entfernen - zu der aber noch immer ein gewisser Bezug gegeben ist:

    Bei mir tummeln sich - soweit sie noch zur Überschrift passen
    (es gibt auch welche die nicht zur Überschrift passen )
    Seidenhühner mit Bart: blau, schwarz, perlgrau, silber-wildfarbig und gesperbert
    Zwerg-Houdan: schwarz-weißgescheckt
    Zwerg-Paduaner: schwarz und gestruppte schwarze

    Gestruppte Paduaner und auch gestruppte Holländer Haubenhühner gibt es in allen Farben in den Niederlanden.

    viele Grüße
    Günter
    Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Geschlechtsbestimmung Paduaner
    Von danstar im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 27.05.2023, 15:02
  2. Woran reinrassige Bronzeputen erkennen?
    Von SetsukoAi im Forum Puten
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 27.06.2014, 17:04
  3. Legedarm entzündung? Woran erkennen?
    Von 5-camper im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 31.05.2013, 15:40
  4. Eiweißmangel?Woran erkennen?
    Von 5-camper im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.10.2012, 10:57
  5. Geschlechtsbestimmung bei Paduaner
    Von Balduin im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.08.2010, 10:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •