Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: wie weit laufen Hühner???

  1. #1

    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    2

    wie weit laufen Hühner???

    Hallo zusammen!

    Ich trage mich im Moment mit dem Gedanken, uns ein paar Hühner zuzulegen. Wir wohlen in Ortsrandlage und haben direkt hinter dem Haus eine große Weide für unsere Pferde gepachtet.
    Ich würde für die Hühner meinen ausrangierten Pferdeanhänger zum STall umbauen - dr wäre also mobil und ggf. auch mal woanders hin zu stellen.

    Aber egal wo ich ihn nun aufstelle - am Stall oder hinter dem Haus - brauche ich wohl einen Zaun. Am Stall ist direkt ein gut befahrener Feldweg und hier am Haus sehe ich die Hühner schon zwischen Nachbars Salatköpfen... und das möchte ich lieber nicht.

    Jetzt ist eine Idee, nur einen Hühnerzaun entlang der hinteren Grundstücksgrenzen aufzustellen. Auf der Weide können sie ja meinetwegen laufen bis sonstwohin... Die frage dabei ist: wie weit entfernen sich die Hühner wohl von ihrem Stall? Wie lang muss ich den Zaun machen?

  2. #2
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.772
    Hühner können sich in ihrem "Suchwahn" weit vom gehege entfernen.
    Das ist natürlich Rassebedingt. Brahma werden nicht so weit laufen wie z.B. Italiener.

    Meine Schlotterkämme gehen auch durch den zaun obwohl sie bei weitem genug auslauf haben, aber hinter dem Zaun könnte es ja was feineres Geben als im zaun.

    Außerdem ist es Ratsam die Hühner abzugrenzen sonst haben Raubtiere viel zu leichtes Spiel.
    Oder ein "Dollbohrer" denkt "Oh das Huhn hat kein zu hause, dann nehm ich es mal mit".

  3. #3
    Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    2.252
    Mein Grundstück ist 3303qm groß - also reichlich Platz. Die Hühner gehen aber meist nicht weiter als ca. 50m rund um Hühnerstall. Kann da aber nur für meine Hühner sprechen...
    Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein
    Besuch doch mal meine Homepage...

  4. #4
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    auch meine hühner könnten unendlich weit laufen. 70m weiter waren sie noch nie vom hühnerstall entfernt.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  5. #5
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Unterschiedlich. Meine Zwergkämpfer laufen ca 50 Meter von Hühnerhaus (gibt Ausnahmen) weg, aber die Ramelsloher laufen auch weiter.

    dehöhner

  6. #6
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Hi,

    also normalerweise würde ich auch so max. 100 mtr. sagen, aber ab und zu schaffen ein paar meiner Hühner schon bis zu 200 mtr. - das kommt ab und zu im Herbst vor wenn ich aus dem Garten was wegfahren und ein St. Zaun oben offen ist, dann wird das Stoppelfeld oberhalb des Gartens erkundet.
    Das sind aber nicht alle Hühner sondern nur 5 St.

    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  7. #7
    Avatar von Muggi
    Registriert seit
    17.03.2008
    Beiträge
    133
    entfernen sich die Hühner weit vom Stall, wird morgen schlechtes Wetter!
    Das kommt ganz auf die Rasse an! Die alten Landhuhnrassen sind aktiver....
    Grüße aus O-Thü!

  8. #8

    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    318
    Huhuuu Sethna !
    Die Hühner laufen ungerne auf offener Wiese - es kann also sein dass Du dort, wo Hecken oder andere Versteckmöglichkeiten sind eher einen Zaun ziehen musst (z.b zu Nachbars ) .
    Meine können bis ultimo, aber da ich eine Hecke zur Strasse habe (ca. 5 m vom Hühnerhaus) bleiben sie an dieser Seite drinnen, die völlig offene Weide zur anderen Seite benutzen sie so gut wie nie. Sie wandern immer am Rand lang weil ich eigentlich fast überall Büsche stehen habe.
    Eher selten sieht man sie mal unter offenem Himmel.
    Ausserdem sind sie neugierig- wenn ich im Innenhof hantiere oder meine Einsteller da sind kommt die Bande oft vorbei zum Gucken. Evtl. kann das bei Dir auch passieren wenn der Nachbar gerade Unkraut jätet ?!
    Richtig weit weg ziehen meine nicht (es sind sehr aktive Totleger, Sussex, Marans und ein Grünleger) . Ich schätze, Kajosches 70 m treffen es ganz gut (der hat sowieso fast immer Recht ) .
    Zaunhöhe variiert von Rasse zu Rasse- meine können richtig fliegen (haben sie von den Totlegern abgeguckt) und benutzen den Zaun als Rampe. Ein Trick: Wenn Du so wabbeligen Maschendraht nimmst und ihn oben NICHT stramm ziehst vermeiden sie das "übersetzen" weil sie oben "Zwischenlandung" machen wollen. Weil man doch staunt dass so ein 2-m-Zaun kein echter Hinderungsgrund für Ausflüge ist
    Ich wünsche dir viel Spass mit den Hühnern- das sind wirklich lustige Tiere, mal abgesehen von den leckeren Eiern !
    Grüsse von Ina
    Ein Huhn kommt selten allein !

  9. #9
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Hallo,

    also das Hühner nicht auf offener Wiese laufen kann ich nicht bestätigen. Bei mir ist momentan erst wieder die Deckung am wachsen, da teilen sich aber die 3 Hähne und 3 Araucanahennen die Wache, die stehen schön über den Garten verteilt auf Ausguck, wenn der Rest über dem offenen Gelände Gras friest und schart.

    Auch wo früher meine Großeltern waren gabe es eine Wiese mit Weiher und einem großen alten Baum mit einer Größe von 2 ha.
    Lt. Großeltern sind die da sogar nach hintenraus auf das Nachbargrundstück gelangt. Wobei früher der Aktionsradius der Hühner wohl größer war, da lt. meinen Großeltern die 40-50 Hühner auf dem Hof nicht die Futtermenge bekamen die heute die 20-30 bekamen.

    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  10. #10
    Avatar von Akis
    Registriert seit
    04.05.2005
    Beiträge
    1.158
    Unsere Maranhenne "Momo" hatte sich angewöhnt, aud dem Bürgersteig ca 100m zum Bäcker zu gehen, dann hatten wir komlett eingezäunt.
    Momo ist unser "Kinderhuhn" (sagen wir immer so) weil sie sich von jedem anfassen läßt und immer nett ist.

    Aber Hühnerscheiße vor der Bäckertür ist dann doch nicht so witzig.

    Es ist ja unsere schuld, wir haben sie mal mitgehen lassen, nur zum Spaß, aber Hühner scheinen sich sehr schnell zu merken, wo es essen gibt

    Aber sonst sind unsere auch nicht weiter als ca 70meter vom Stall weg
    Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wie weit laufen sie weg?
    Von Gärtner im Forum Der Auslauf
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 09.08.2019, 13:05
  2. Wie weit wandern eure Hühner?
    Von Mara1 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 25.03.2018, 14:08
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.04.2016, 22:11
  4. Wie weit entfernen sich Hühner vom Stall?
    Von Sibille1967 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 08.03.2014, 03:25
  5. Wie weit entfernen sich Hühner?
    Von Nina117 im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.06.2007, 10:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •