Wie bei uns. Ich könnte Henry schon abgeben, aber dort hätte er dann keine eigenen Hühner mehr und das möchte ich nicht. Ich denke, er würde dann auch aggresiv. Mal abwarten.
![]() |
Wie bei uns. Ich könnte Henry schon abgeben, aber dort hätte er dann keine eigenen Hühner mehr und das möchte ich nicht. Ich denke, er würde dann auch aggresiv. Mal abwarten.
Das ist wirklich ein heikles Thema. Wir haben sehr nette Nachbarn, die bis jetzt stillhalten... ich habe meinem Hahn allerdings eine Schallbox gebaut, in der er nachts schlafen muss. Ich finde, auch auf dem Land muss man gewisse Dinge nicht hinnehmen. Z. B. ein Hahn, der vor 7 Uhr rumkrakehlt. Wenn ich keine Hühner hätte, und ein Hahn meines Kalibers würde mich regelmäßig wecken, wär ich auch nicht erfreut. Schon gar nicht wenn ich Schicht arbeiten müsste und mich aufs WE freue... Nee, da hab ich wirklich Verständniss für. Leider ist mein Hahn sehr aggressiv und seit neuestem führt er seine Hennen bis in den Waldrand. Da spielen auch Kinder und eine Nachbarin hat berichtet, dass er ihren Sohn angesprungen ist. Das geht nun gar nicht. Jetzt kommt er endgültig weg. Küken hab ich dann eben mit Bruteiern...
Hallo!
Wir haben auch so tolle Nachbarn! Stadtmenschen die auf's Land ziehen um ihre Ruhe zu haben.... das ist schlimmer wie die Pest....
Wir haben einen Pförtner und der Stall ist abgedunkelt. Der Pförtner lässt die Tiere 8uhr ins freie.
Ich gehe keine weiteren Kompromisse ein!Dann stinkt morgen der Misthaufen und übermorgen knabbern die Hasen das Brot zu laut!!
Geh doch mal auf eure Gemeindeverwaltung und las dir bestätigen das du Hühner züchtest und schließ eine Rechtsschutzversicherung ab!Gebe den Hahn bloß nicht ab!!!
Und da wo Landwirtschaft ist wird Landwirtschaft bleiben!!!!So schnell zeigen die dich nicht an!!!! Das ist nämlich auch teuer!
Und wenn er nicht mit sich reden lässt, würde ich ihn anzeigen wegen der Böller!
Solche Leute haben doch nix zu tun und der wird immer wieder was finden womit er dich ärgert!
MfG
Grüße aus O-Thü!
Hallo!
Also, ehrlich gesagt finde ich schon, das man Kompromisse eingehen sollte, auch als Hahnbesitzer. Vielleicht könnte man ja auch einen Hahn einer ruhigen Rasse nehmen, wenn man nicht gerade Rassezüchter ist?
Einer von mehreren Gründen, weshalb ich jetzt einen Lachshahn habe ist, das der wesentlich weniger, später und leiser kräht als der vorige. Der hat mich selber 3.30, 4.00, 4.30 usw ca.20x hintereinander auf die Uhrzeit hingewiesen, selbst im finstersten Winter!
Das muß nun nicht den Nachbarn zugemutet werden, obwohl ich sie vorher gefragt und ihr Einverständniss eingeholt hatte.
Wenn man sich mit Polizei und Gericht gegenseitig an die Gurgel will, stimmt wohl auf beiden Seiten etwas nicht....
MfG
Die besten Ärzte der Welt sind
Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.
Jonathan Swift
Hallo zusammen,
muss kurz klarstellen, dass ich nicht züchte. Habe den Hahn als (Hennen-)Küken erworben. Sollte ursprünglich eine Henriette sein. Zu meinem Schreck wurde dann doch ein Hahn daraus. Genauso wie aus dem Küken Jule ein Julius wurde. Der ist schon lange in guten Händen, aber Henry möchte ich auf keinen Fall gegen einen anderen Gockel eintauschen. Den oder keinen. Der ist super lieb. Bis jetzt ist in der Nachbarschaft noch alles ruhig. War vielleicht ein Zufall und ich habe überreagiert. Bleibe aber wachsam. Liebe Güße, und vielen Dank für Eure Anteilnahme und Tipps.
Renate
Hallo ihr alle
also meine Situation ist ähnlich, wohne auch ländlich aber in unsere Straße ziehen immer mehr Stadtleute, die ihr Rentenalter erreicht haben und hier alt (oder :noch älter) werden wollen.
Einige davon sind echt ätzend, aber zum Glück wohnen die nicht an unserem Straßenende.
Einer unser direkten Nachbarn ist auch ein zugezogener...
Der bekommt aber jeden Samstag 6 EstutmirleiddasderHahnkräht-Eier.
Und der hat sich bis jetzt noch nicht beschwert.
Ich züchte ja auch nicht, habe mich für ein Brahmahahn entschieden.
Habe meinen von Odranoel bekommen, bin extra ganz nach Meck-Pom gefahren.
Aber das ist der beste, liebste, schönste, tollste Hahn der Welt und ich kann da Renate zu 100% verstehen.
Dieser Hahn wird nicht gehen müssen!!
morgens werden unsere Hühner um 07.30 Uhr rausgelassen und am Wochenende um 8 Uhr.
Allerdings hört man ihn auch im Stall krähen, aber das ist dann etwas dumpfer und nicht so schlimm.
Unser Nachbar auf der rechten Seite ist da völlig schmerzlos. Der kommt zum Glück vom Lande und sagt er hört gerne unseren Hahn, das gehört für ihn zum Landleben dazu.
Er sagte mal, das wir bescheid sagen sollen, wenn sich einer über unseren Hahn beschwert....
Dann holt er sich auch einen![]()
Was dann natürlich die Situation nicht unbedingt erleichtern würde
ein Dorf weiter bei uns, hat es vor ein paar Jahren einen richtigen Straßenkrieg gegeben. Da ging es auch um einen krähenden Hahn.
Das ging so weit, das sich die ganze Nachbarschaft zerstritten hat, viele wollten das der Hahn bleibt und einige, das er weg soll, da haben die "Pro-Hahn" Nachbarn sogar Unterschriften gesammelt![]()
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken
hallo frau nachbarin,
wenns wieder mal böllert - einfach zurückschießen, das funktioniert immer![]()
kann dir nur zustimmenOriginal von vogthahn
Hallo!
Also, ehrlich gesagt finde ich schon, das man Kompromisse eingehen sollte, auch als Hahnbesitzer. Vielleicht könnte man ja auch einen Hahn einer ruhigen Rasse nehmen, wenn man nicht gerade Rassezüchter ist?
Einer von mehreren Gründen, weshalb ich jetzt einen Lachshahn habe ist, das der wesentlich weniger, später und leiser kräht als der vorige. Der hat mich selber 3.30, 4.00, 4.30 usw ca.20x hintereinander auf die Uhrzeit hingewiesen, selbst im finstersten Winter!
Das muß nun nicht den Nachbarn zugemutet werden, obwohl ich sie vorher gefragt und ihr Einverständniss eingeholt hatte.
Wenn man sich mit Polizei und Gericht gegenseitig an die Gurgel will, stimmt wohl auf beiden Seiten etwas nicht....
MfG![]()
wir leben in einem zeitalter der massenverblödung,
besonders der medialen massenverblödung (p. scholl-latour)
Wenn der Nachbar nervt, sag ihm einfach, Du würdest die Hühner ja eh nur wegen der Eier halten und eigentlich wären Tauben Deine ganz große Leidenschaft. So fünfzig Stück wären aber für eine anständige Zucht sicher nötig und natürlich brauchst Du einen Taubenschlag, der an der Seite zu ihm aufgestellt wird..![]()
Wenn er schlau ist, hält er dann die Klappe. :P
Das war das Erste, was mir hier zu Tieren gesagt wurde: Hühner sind okay, mit Tauben gibt´s Krieg.![]()
Hallo vogthahn,Original von vogthahn
Hallo!
Also, ehrlich gesagt finde ich schon, das man Kompromisse eingehen sollte, auch als Hahnbesitzer. Vielleicht könnte man ja auch einen Hahn einer ruhigen Rasse nehmen, wenn man nicht gerade Rassezüchter ist?
Einer von mehreren Gründen, weshalb ich jetzt einen Lachshahn habe ist, das der wesentlich weniger, später und leiser kräht als der vorige. Der hat mich selber 3.30, 4.00, 4.30 usw ca.20x hintereinander auf die Uhrzeit hingewiesen, selbst im finstersten Winter!
Das muß nun nicht den Nachbarn zugemutet werden, obwohl ich sie vorher gefragt und ihr Einverständniss eingeholt hatte.
Wenn man sich mit Polizei und Gericht gegenseitig an die Gurgel will, stimmt wohl auf beiden Seiten etwas nicht....
MfG
ganz so schlimm wie Dein Ex-Gockel ist meiner nu auch net. Es hören ihn alle Nachbarn, aber bis auf den einen hat sich echt noch keiner beklagt. Selbst die "Schichtarbeiter" unter ihnen nicht. Ich habe durchweg positive Resonanz erfahren. Bin mit einigen in stänigem Kontakt und sie finden, dass das einfach auf dem Land dazu gehört. Inzwischen gibt es ja noch 2 andere Göckel hier, aber die sind gegen Ortsende angesiedelt und somit keine Konkurenz für Henry. Zum Glück. Wie gesagt, ich warte mal ab. Habe mich außerdem schon vor längerer Zeit beim Ordnungsamt erkundigt. Die Nachtruhe endet um 6 Uhr morgens!. Den Stall abdunkeln habe ich versucht - bringt rein gar nix. Heute ist wieder alles friedlich. Wünsche Euch allen mehr Glück mit Hähnen und Nachbarn.
Renate
Lesezeichen