Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Schwalben

  1. #1
    Avatar von Tyrael
    Registriert seit
    17.03.2005
    PLZ
    016
    Beiträge
    1.950

    Schwalben

    Hallo!

    Na gut, Schwalben mögen zwar keine direkte Bedrohung sein, aber indirekt schon.

    Folgendes:

    Seit kurzem bauen Schwalben in meinem Hühnerstall ein Nest. Das Problem dabei: Abends wenn ich die Tür verschließe kommen sie ja weder rein noch raus. Einziger Durchgang wären dannn 2 Lüftungslöcher, aber die meiden sie. Nun stehe ich aber nicht immer wenn ich frei habe soooo zeitig auf. Eigentlich ist ja um 7 auch schon spät für Schwalben (normal wäre meine Aufstehzeit wenn ich ausschlafen kann so etwa um 9). Das Nest habe ich bereits einmal zerstört, aber sie haben einfach wieder von vorn begonnen und mit einsperren und durch den ganz Stall jagen habe ich es auch probiert. Das hat auch nicht geholfen. Danach haben sie nur 2 Nächte nicht mit im Stall geschlafen. Heute morgen flogen sie wieder rum.
    Die einzigen beiden Ausgänge sind die Tür durch die ich komme und das Hühnertürchen. Meine Tür kann ich nicht offen lassen. Bis jetzt hat zwar noch kein Huhn diese unsichtbare Grenze übertreten (wenn ich sie morgens rauslasse, dann lasse ich meine Tür immer offen), aber ich denke mal wenn die Tür den ganzen Tag offen steht, würden sich die Hühner auch nicht mehr dran halten. Zudem hätte ich sie dann auf dem Hof oder schlimmer noch - auf der Straße
    Und das Hühnertürchen ist ein Gitter mit mhhh... schätze 4x4 cm Maschenweite und Plexiglas darüber.

    Das Schwalbennest war schon an dieser Stelle, als ich mit dem Stallausbau begonnen habe. Das Plexiglas war damals nicht vor dem Gitter und beide Türen verschlossen, also müssen die Schwalben wohl ursprünglich (d.h. im letzten Jahr) durch das Gitter sein.

    Das einzige wäre das ich das Plexiglas wieder ab mache (ist nur mit der Heißklebepistole festgeklebt), aber dann habe ich vielleicht Ratten und Mäuse im Stall. Und einen Teil möchte ich nicht entfernen, da ich froh bin wenn der Stall im Winter dicht ist und warm wird.

    Ich könnte das Nest auch einfach nocheinmal zerstören, aber eigentlich sind ja Schwalben im Stall super. Fliegen gibt es bei mir im Stall jedenfalls keine mehr.

    Ich weiß echt nicht was ich machen soll

    Gruß

    Tyrael

  2. #2
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Also, ich würd' mir da wenig Gedanken drüber machen; Du schreibst, daß Du 2 Lüftungslöcher als Durchgang hättest. Auch wenn Deine ungebetenen "Untermieter" diese Löcher im Normalfall meiden, so werden sie sie dennoch nutzen, wenn sie keine andere Möglichkeit haben! Nötigenfalls bauen sie nochmal an anderer Stelle ein neues Nest.
    Wichtig finde ich eher, daß Du die Schwalben so früh wie möglich an die kleinen Fluglöcher "gewöhnst": wenn sie erstmal Junge im Nest haben, dann..........
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  3. #3
    Avatar von Tyrael
    Registriert seit
    17.03.2005
    PLZ
    016
    Beiträge
    1.950
    Themenstarter
    Naja.. ich denke mal sie müssen sich schon beim brüten dran gewöhnen, denn wenn sie Abends raus fliegen und ich die Tür zu mache sind ja die Eier die ganz Nacht kalt. Bisher haben sie sich nur einmal "einsperren" lassen. Da war es aber auch schon sehr spät und fast dunkel.

    Wäre schade um das Gelege der Schwalben, aber andereseit sind mir meine Hühner wichtiger.

  4. #4
    Avatar von Ines
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.041
    Ich sehs wie ARNE, da Du scheinbar einen Konflikt hast, mach die Türe zu und gut. Sie werden, wenn sie brüten wollen, auch so zu ihrem Nest kommen, meiden ist nicht, wenn nix anderes geht.
    LG Ines

  5. #5

    Registriert seit
    14.02.2005
    Beiträge
    57
    Hallo Tyrael,

    wenn du das Plexiglas jetzt im Sommer wegmachst und das den Schwalben reicht wäre doch super. Im Herbst kannst du es wieder dran machen, wenn die Schwalbe gen Süden gezogen sind. Jetzt im Sommer ist es mit ner Gittertür sowieso besser, prima Stallklima.

    Gruß
    Michael

  6. #6
    Avatar von Tyrael
    Registriert seit
    17.03.2005
    PLZ
    016
    Beiträge
    1.950
    Themenstarter
    Kann ich machen, wie gesagt, ich hätte da nur Angst wegen der Mäuse.

    Das Klima in meinem Stall ist auch so super. 30cm Mauerwerk aus Sand-, Feld- und Granitstein Sehr angenehm da drin bei den jetzigen Temperaturen.

  7. #7
    Avatar von Hamster
    Registriert seit
    18.02.2005
    Beiträge
    1.330
    Hast du Angst, daß Mäuse in den Stall kommen? Ich glaube, die Hühner würden sich freuen

    Gruß,
    Brigitta
    0,4 Holländische Zwerge, 1,4 Zwerg-Orloff, 1,0 Holländer-Bantam-Mixe

  8. #8
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Jo, meine Geier auch!
    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  9. #9
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Hallo!
    Kauf doch ein Nest für die Schwalben und bringe es außerhalb des Hühnerhauses an. Vielleicht nehmen Sie das neue Nest an und dann gehen sie auch nicht mehr in den Stall.

    Gruß
    Karin
    Lieben Gruß
    Karin

  10. #10

    Registriert seit
    12.03.2005
    Beiträge
    122
    Rauchschwalben wollen, so wie mir bekannt ist, kein Nest ausserhalb des Stalles.
    Mehlschwalben nehmen das gekaufte Nest gerne an. (Ausserhalb des Stalles)
    Ich habe 3x2 gekaufte Nester für Mehlschwalben aufgehängt, und zwar dort wo es mich nicht stört und nicht wie sie selber gebaut haben, direkt oberhalb des Garagetors. Da segelt nämlich eine ganze Menge Mist herunter, bis die jeweils flügge sind.
    Sie haben die Nester schon in der ersten Saison bezogen. Es ist jeweils sehr beeindruckend, wenn man sieht, dass im folgenden Jahr offenbar die selben Vögel wieder eintreffen. Man hört es am freudigen getzwitscher.
    Gruss, Trudy
    lieber ein erregter Unbekannter als ein unbekannter Erreger

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nistende Schwalben
    Von Snivelli im Forum Parasiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.06.2021, 21:48
  2. Schwalben
    Von Ira im Forum Anderes Geflügel
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 29.10.2013, 11:43
  3. Einstallung und Schwalben
    Von Tyrael im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.02.2006, 15:48
  4. Schwalben
    Von Jacqueline im Forum Dies und Das
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.06.2005, 15:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •