Schwalben
Allgemein:
Schwalbe symbolisiert die Sehnsucht nach häuslichen Glück; man kann es vor allem dann erwarten, wenn die Schwalben ins Haus flattern. Glaubt man alten Sagen, so bedeutet der Traum von einer Schwalbe, dass großes Unglück droht, sogar der Tod eines jungen Menschen. Andere alte Deutungen dagegen besagen, dass diese Vögel nur dann Übel vorhersagen, wenn sie sich im Traum verändern. Sonst sind sie von guter Bedeutung für alles, was mit Arbeit zu tun hat.
Psychologisch:
Wer Schwalben ein Nest bauen sieht, will sich verändern, um im neuen Lebensbereich glücklicher zu werden. Einem Unverheirateten verspricht das möglicherweise, dass er einen Partner gefunden hat oder finden wird, mit dem er einen Hausstand gründen kann. Hier ist an die uralte Weisheit erinnert, dass ein Schwalbenpaar, das sich bei uns einnistet, Glück ins Haus bringt.
Spirituell:
Die Schwalbe war in der Antike Lichtsymbol, im späten Mittelalter ein Symbol der Auferstehung.
Volkstümlich:
(arab. ) :
- fliegen sehen: eine erfreuliche Nachricht;
- singen hören: fröhlicher und guter Dinge werden. (europ.) :
- ist ein Zeichen von Frieden und harmonischem Familienleben sowie treuen Freunde;
- sehen: verheißt meist sehr gute Nachrichten für die Liebe, bisweilen auch für den Beruf;
- fliegen sehen: bedeuten Erfolg und Glück in der Liebe;
- wegfliegen sehen: gilt für Herzleid und Trauer;
- auf Drähten sitzen sehen: verheißt eine Zusammenkunft mit dem oder der Liebsten; bei Verheirateten: Wiedersehen mit einer Jugendliebe;
- zwitschern hören: kündet einen ersehnten Liebesbrief oder eine entsprechende Botschaft an;
- eine verletzte oder tote: steht für viel Kummer. (ind. ) :
- in Scharen: große Verwandtschaft bekommen;
- ins Haus fliegen: Bestand und Zunahme des häuslichen Glückes;
- sehen: dein Wunsch wird bald erfüllt;
- im Nest sehen: dir steht Freude bevor;
- zwitschern hören: frohe Botschaft;
- fliegen sehen: Neuigkeiten.
Lesezeichen