Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Fasaneneier

  1. #1
    Avatar von ozzyoil
    Registriert seit
    15.02.2008
    Beiträge
    167

    Fasaneneier

    Ich soll demnächst für meinen Kumpel Fasaneneier in meinem Motorbrüter ausbrüten.
    Kann mir jemand seine Erfahrungen mitteilen bezüglich Temp, LF,Brutdauer usw?
    Ich habe gehört das Fasanenküken empfindlich sind gegenüber Luftzug und der lüfter 2 tage vorm Schlupf ausgemacht werden soll.Stimmt das
    Wie ziehe ich die am besten groß? Was füttere ich denen?

    Gruß Sven
    Ich wollt,ich wär ein Huhn.....

  2. #2
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Hi,

    haste schon im Netz mal geschaut?

    Guck mal da: http://www.wpadeutschland.de/Seiten/leitfaden.html

    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  3. #3
    Avatar von ozzyoil
    Registriert seit
    15.02.2008
    Beiträge
    167
    Themenstarter
    Hi DR!
    Klar hab ich schon im net geschaut! Aber...wie immer wenn man mal googelt,hat man 10 verschiedene Angaben zur Sache
    Deshalb wende ich mich ja ganz vertrauensvoll an euch hier,weil hier is ja die Praxis vertreten.
    Also ist es ein Gerücht das der schlupf ohne luftumwälzung laufen soll?
    Sonst würde ich die dann umlegen in meinen alten Flächenbrüter
    Ansonsten scheint es ja garnich sooooo kompliziert zu sein.
    Naja mal sehen.VERSUCH MACHT KLUCH!!!! :P :P :P :P
    Ich wollt,ich wär ein Huhn.....

  4. #4
    Avatar von Oliver2601
    Registriert seit
    27.01.2007
    Ort
    Prosselsheim
    PLZ
    97279
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    361
    Ich hab gerade seidis ausgebrütet und da hab ich auch 4 fasaneneier mit reingetan 3 von 4 sind geschlüpft Fasaneneier dauern aber 24 tage eingelegt hab ich sie gleichzeitig war kein problem.
    Oliver

  5. #5
    Avatar von ozzyoil
    Registriert seit
    15.02.2008
    Beiträge
    167
    Themenstarter
    Hi Oliver! Wie hast du das denn beim Schlupf der Seidis gemacht mit der LF?
    Nicht erhöht? Weil doch die Fasaneneier auch drin waren und die waren dann ja nich soweit?
    Ne Möglichkeit wäre doch auch,die Fasaneneier 2-3 Tage eher einzulegen damit die mit hühnereiern zusammen schlüpfen,oder?
    gruß Sven
    Ich wollt,ich wär ein Huhn.....

  6. #6
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo,

    Fasaneneier benötigen im Mittel eine Brutzeit von 23 Tagen, bei einer Temp. im Motorbrüter von 37,8 Grad und einer LF von 45-50%.

    Fasanenküken kann man nicht mit herrkömmlichen Kükenaufzuchtsfutter aufziehen, da der Proteingehalt zu niedrig ist, die Küken würden ansonsten vor dem vollen Futternapf verhungern, auch sollte dem Futter kein Zusatz gegen Kokzidiose beigemengt sein. Meine Fasanenküken habe ich mit Eifutter (Aufzuchtsfutter) für Kanarienvögel bzw. mit Aufzuchtsfutter für Wildvögel dem getrocknete Insekten beigement ist, erfolgreich aufgezogen. Wenn du die Schlupfbrut in einen Flächenbrüter verlegen kannst wäre es von Vorteil, aber auch im Motorbrüter ist es kein Problem.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  7. #7
    Avatar von Oliver2601
    Registriert seit
    27.01.2007
    Ort
    Prosselsheim
    PLZ
    97279
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    361
    Ich hab die seidis ganz normal gebrütet und die Fasane sind mit mit durchgezogen worden die höhere LF hat ihnen nichts ausgemacht !
    Oliver

Ähnliche Themen

  1. Glucke und Fasaneneier
    Von Phönix im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.06.2012, 22:50
  2. Fasaneneier unter Seidiglucke
    Von berghuhn im Forum Naturbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.05.2006, 19:54
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.04.2005, 22:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •