Hier mal eine ganz andere Frage als sonst:
Auf einem Fragebogen der Grundschule (gibt es wöchentlich mit Fragen für die Eltern und die Kinder) steht folgende Frage für die Eltern:
Kann ein Ei, das weichgekocht wurde, nach dem Abkühlen noch einmal gekocht werden, so dass es dann hart wird? Oder bleibt dann das Ei weich?
Hat das schon mal jemand probiert oder kennt jemand von euch die im Ei durch die thermische Eiweißgerinnung ablaufenden Vorgänge? Wird durch das Abkühlen zwischendurch die weitere Gerinnung beim nächsten Erhitzen verhindert?
Fragen über Fragen
In der Hoffnung auf erlösende Antwort
Gruss Petra
Lesezeichen