Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Ei zweimal kochen?

  1. #1
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789

    Ei zweimal kochen?

    Hier mal eine ganz andere Frage als sonst:
    Auf einem Fragebogen der Grundschule (gibt es wöchentlich mit Fragen für die Eltern und die Kinder) steht folgende Frage für die Eltern:

    Kann ein Ei, das weichgekocht wurde, nach dem Abkühlen noch einmal gekocht werden, so dass es dann hart wird? Oder bleibt dann das Ei weich?

    Hat das schon mal jemand probiert oder kennt jemand von euch die im Ei durch die thermische Eiweißgerinnung ablaufenden Vorgänge? Wird durch das Abkühlen zwischendurch die weitere Gerinnung beim nächsten Erhitzen verhindert?

    Fragen über Fragen

    In der Hoffnung auf erlösende Antwort
    Gruss Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  2. #2

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Wie wärs wenn du das selbst ausprobierst?

  3. #3

    Registriert seit
    12.03.2005
    Beiträge
    64

    es wird hart

    Hallo Petra!
    Ich habe schon vom Frühstück übriggebliebene weiche Eier nachgekocht, um Eier- oder Kartoffelsalat zu machen. Zumindestens waren die Eier nachher hart, ob sie vorher wirklich weich waren, weiß ich nicht, da wir sehr unterschiedlich große Eier haben und diese ja auch unterschiedlich garen, ist immer ein Glücksspiel mit den weichen Eiern.
    Hoffe, ich konnte helfen.
    Gruß Andrea

  4. #4

    RE: es wird hart

    Das Eiklar und das Eigelb stocken (werden hart) bei einer Temperatur von etwa 58° C. Wenn das Ei abkühlt obwohl noch nicht alles "fest" ist, und man es noch einmal kocht wird das, was eben noch weich oder flüssig ist, hart.
    Allerdings bildet sich bei zu langem Kochen Schwefeldioxid um das Eigelb. Das ist nicht weiter schlimm, es sieht nur etwas unappetitlich aus, da es leicht grün-bläulich gefärbt ist.
    Der Geschmack bleibt unverändert.
    Dieser Beitrag spiegelt meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Es steht deshalb ausser Frage, ob dieser 100%ig richtig und allgemein gültig ist.

    P.S.: Schaut mal auf www.huehnercam.de

  5. #5
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Themenstarter
    Danke für die Antworten.
    Da wir hartgekochte Eier so gar nicht mögen, stand "selber ausprobieren" gaaanz unten auf meiner Liste der Mölglichkeiten . Ich werde dann noch berichten, was die "richtige" Antwort auf diese Frage laut des Herausgebers des Fragebogens ist. Mal sehen, ob's stimmt

    Vielen Dank noch mal
    Gruss Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  6. #6
    Avatar von Carsten
    Registriert seit
    14.02.2005
    Ort
    südliches Niedersachsen
    Beiträge
    1.045
    Zweimal kochen funktioniert, um das weiche Ei hart zu kochen! Man kann es aber auch 3 oder 4 mal kochen! Egal wie oft, irgendwann wird es hart!
    Trage Dein Kreuz, das Dir auferlegt, aber lasse Dich nicht kreuzigen.
    Sei Deines Wertes bewußt!

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.05.2017, 22:09
  2. Lust auf zweimal Augsburger-Geschlechteraten?
    Von Jussi im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.05.2014, 10:27
  3. Zweimal nichts draus geworden
    Von deszimmermannsfrau im Forum Naturbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.07.2013, 09:48
  4. Zu doof zum Kochen???
    Von windsbraut69 im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 06.12.2012, 17:10
  5. Kunstbrut scheiterte zweimal!
    Von old shatterhand im Forum Kunstbrut
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 08.09.2008, 10:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •