Seite 10 von 15 ErsteErste ... 67891011121314 ... LetzteLetzte
Ergebnis 91 bis 100 von 149

Thema: Womit hab ich das verdient -_-°

  1. #91
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Moin moin Ihr Beiden,

    Dani, die weiße Pute sieht doch recht adrett aus - schönes Tier.
    Und conny, der Puter ist dann aber eindeutig zu viel auf dem Hof.
    Es ist wirklich nur ratsam, einen Puter laufen zu lassen, der andere bringt
    Unruhe nur.
    Aber es freut mich, dass es der oder dem Putchen jetzt besser geht.
    Eine Gelenksentzündung - wie behandeltst Du sie - ich habe eine Ente -
    da schlägt das Medi nicht an - habe ihr schon 10 Tage Medis gegeben - keine Wirkung in diesem Jahr.

    Bei mir ist übrigens eine traurige Bilanz. Ich muss den Putendamen die Küken wegnehmen.
    Da sie auf dem Hof mitlaufen, wo die Gänse sind, ist dort ein Unglück passiert.
    Erst holte sich eine streunende Katzen zwei Küken, dann der Ganterkampf
    unter den Toulousern und dem Max. Dort habe ich dann ein weiteres Putenküken verloren.
    (nur am Rande, Max ist jetzt der Chef).

    Also muss ich die Küken, die die Dame geführt hat, jetzt am Haus auch aufziehen. Das ist bitter.

    Machts erst mal gut - und ganz liebe Grüße
    Christiane
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  2. #92
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.772
    Themenstarter
    @Christiane, wieviele Puten hast du jetzt? Das ist aber wirklich schade, aber es ist nicht so einfach mit den Puten.

    Von meinen 17 sind leider in den letzten 4 Wochen 2 gestorben, lagen einfach tot im Stall. Warum weiß ich leider nicht. Die anderen sind aber fit und der Kot ist auch normal. Achte natürlich vermehrt auf gelben weichen Kot.
    Die anderen 6 die unter der Pute geschlüpft sind, sind alle fit, die anderen 2 Alttiere, wovon eine 4 Laufenten und die andere umsonst gebrütet hatte, teilen sich jetzt die Aufzucht der 6 Jungen. Ist eine hübsche kleine Runde .



    Die weiße hat keine roten Augen, habe sie extra gefangen und genau geschaut weil ich auch Albino vermutet hatte, aber ist nicht der Fall. Bin gespannt ob sie weiß bleibt. Für die Zucht kann ich sie natürlich nicht brauchen weil weiße bei den Cröllwitzer ist eher Kontraproduktiv .

  3. #93
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hi Dani,

    echte Albinos haben keine roten Augen

    @ Odranoel:

    mir geht es wie dir, die Medikamente für die Gelenkentzündung schlagen nicht an, egal welches der TA auch immer gibt , also wird der Puter in die ewigen Jagdgründe einziehen.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  4. #94
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.772
    Themenstarter
    echt? Dachte echte Albinos erkennt man gerade an den roten Augen.

    Woran erkennt man denn dann einen echten Albino?

  5. #95
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Hallo Dani,
    woran man Albinos erkennt, kann ich leider nicht sagen. Da ich noch nie welche hatte.
    Ich habe - heul heul - nur noch 9 Putenküken mit den beiden Damen und dem Puter nebst dem jungen Putenkind. Alles.
    Der Rest wurde totgetrampelt, verzehrt oder von Greifvögel und Katzen erbeutet.
    Nun habe ich eine Sicherheitsmaßnahme ergriffen, eine Dame mir ans Haus geholt - und die restlichen 9 kleinen laufen jetzt in der Voliere, zwar beengt,
    aber bis sie groß sind, geht nicht anders. Sonst verliere ich noch mehr, und das tu ich mir nicht mehr an.

    Conny, dann muss ich ja die Ente auch nach Sibirien schicken, wie ich das hasse. Die ist eine gute Brüterin. Aber leider wird das Humpeln wieder stärker, ich tu ihr damit keinen Gefallen mehr, sie leben zu lassen wohl.

    Machts gut Ihr Beiden, ich bin doch ein bißchen traurig über meine Ente und die wenigen Putenküken.

    Ganz liebe Grüße
    Christiane
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  6. #96
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.772
    Themenstarter
    Zu der Gelenkentzündung, unser Puter hatte das auch, daher haben wir ihn auch geschlachtet. Er hatte ja die ganze Zeit immer ein wenig gehumpelt, aber es hielt sich noch in Grenzen bis dieses Jahr. Zum schluss hat er nur noch im Stall gesessen und konnte das Bein gar nicht mehr Bewegen.
    Das Gelenk schwoll auch stark an. Nach dem schlachten habe ich das Gelenk eröffnet und es war sehr viel Gelenkflüssigkeit drin und ein relativ großes stück Knorpel ist abgebrochen. Das wäre eh nie wieder verheilt, weil Knorpel wächst ja nicht nach.

    Zu der Ente, ich habe auch eine die schon ewig Humpelt, sie hat aber noch Knadenbrot da sie ansonsten fit ist. Es ist eine Warzenente die ich 1999 als Küken aus schlechter Haltung bekam. Sie hat Artrose, kann sein das es bei deiner auch so ist.

    Hier noch Bilder von eben. Prahlemann und Söhne...

    Von 5 rosa markierten sind 4 am balzen...
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  7. #97
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.772
    Themenstarter
    Der balzende hier links war vor ein paar Tagen so fertig das ich dachte "der stirbt heut Nacht". Er war schwach, eingefallenes Gesicht, hat kaum was auf den Rippen gehabt und hat den ganzen Tag geschlafen und in der Ecke gesessen.
    Hab ihm dann Vitamine und Infussionslösung gespritzt und scheinbar hats geholfen. Ihm scheints wohl besser zu gehn wie man sieht.

    Er ist allerdings noch kleiner als die anderen, die Ringe passen auch noch nicht.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  8. #98

    Registriert seit
    15.02.2007
    Beiträge
    488
    Oh man Christiane, da hast Du aber wirklich Pech. Das tut mir leid und ich hoffe, bei dem Rest geht jetzt alles gut. *seufz* ich weiss noch wie traurig ich war, als das Unglück mit meiner Toulouse passierte. Am manchmal kann man wirklich aufpassen we ein Schiesshund, es passiert trotzdem was.

    @dani wow, die haben sich aber gemacht. Ist ja ne Menge schwarz jetzt dazu gekommen. Balzen eigentlich nur die Männchen ? Oder die Mädels teilweise auch ?

    Albinismus, da dachte ich dann an blaue Augen. Hab im Wiki aber folgendes gefunden:
    Bei Tieren sind die genetischen Ursachen und gesundheitlichen Folgen von Albinismus sehr ähnlich gelagert. Bei Tieren wird die Bezeichnung Albino oft ausschließlich für Tiere mit OCA1 verwendet, bei denen keine Restfunktion der Tyrosinase erhalten ist und die deshalb weißes Fell, rosa Haut und rote Augen haben. Das ist verwirrend, da beim Menschen zusätzlich zu allen Mutationen des Tyrosinasegens auch alle anderen Störungen der Melaninsynthese als Albinismus bezeichnet werden, während sie bei Tieren sehr unterschiedliche Namen haben.
    OCA1 – der Albino-Locus (C)
    Siamkatze mit Colorpointfarbe
    British White Cattle
    Auch beim Huhn führt eine Mutation des Albino-Locus zu rezessiv weißer FarbeDem Ocolucutanen Albinismus beim Menschen entsprechen die verschiedenen Mutationen des C-Lokus oder Albino-Locus bei Tieren. Zur Albino-Serie gehören neben völlig weißen Tieren mit roten Augen, die als einzige als Albinos bezeichnet werden

    @conny eine von meinen Puten hat einfach ohne zu fragen das Geschlecht geändert ? Ist ja ärgerlich, aber passiert immer wieder das man sich bei jungen Tieren vertut.

  9. #99
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Hallo Ihr Lieben,
    Dani, es ist leider nicht Arthitis - sondern eine sehr schlimme Gelenkentzündung. Und sie fühlt sich sichtlich nicht wohl, sitzt ganz häufig und badet kaum noch. Daher nahm ich sie mit nach Hause.
    Ich kann es nochmals probieren, sie nach hinten auf den Hof mitzunehmen und dann beobachten, ob sie dort wenigstens mehr badet. Wenn nicht, tu ich
    ihr keinen Gefallen damit, sie am Leben zu lassen, da sie sich auch absondert
    von den anderen.
    Zu meinen Putenküken: ich habe meine Dame jetzt in der Voliere, sie führt
    die kleinen Küken jetzt alle - alle unterschiedlicher Altersstufe - macht sie aber prima. Ich hatte ja Glück - das eine Küken, was sie schon auf dem Gänsehof geführt hat, kam ja sofort zu ihr zurück. Und die anderen sahen es - und schwups saßen sie alle unter der Dame.
    Nun habe ich Ruhe - nur hat meine Dame nicht genug Auslauf jetzt.
    Bis die Kleinen groß genug sind.
    In diesem Sinne ist es Glück im Unglück - und ich hoffe, es geht jetzt alles seinen gewohnten Gang.
    Meine Glucke - die Brahmahenne von Dir Dani - sitzt jetzt auf BE von kanadischen Wildputen. Mal sehen, ob da was kommt. Die sitzt im Katzengehege bei mir - damit ich sie unter Kontrolle habe.

    Conny - eine Woche ist schon um bei der Brüterei der Wildputen - bin gaaaaanz neugierig ob was schlüpft.
    Ganz liebe Grüße
    Christiane
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  10. #100
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Bei Albinos ist auch die Iris farblos, das Blut schimmert hindurch und lässt das Auge rot wirken.

    Bilden zwar die Pigmentzellen des Auges Melanin, nicht aber die des Körpers, spricht man von Leuzismus. Dann ist die Sehfähigkeit nicht eingeschränkt, die Augen nicht rot. Der Körper ist jedoch trotzdem weiß.

    Albinismus und Leuzismus werden rezessiv vererbt - die Krankheit kann also nur dann übertragen werden, wenn sowohl Vater als auch Mutter den Gendefekt in sich tragen.

    Doch in den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass Albinismus ein weitaus größeres Spektrum hat, als bisher angenommen. Denn nicht jedem Albino sieht man an, dass er einer ist. Es gibt auch solche mit grünen oder blauen Augen, mit braunem oder dunkelblondem Haarkleid.

    Eines aber haben alle Albinos gemein: Ihnen fehlt Melanin, das Pigment, das bei Wirbeltieren die Farbe von Haut, Fell und Federn bestimmt. Ursache ist ein Gendefekt.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





Seite 10 von 15 ErsteErste ... 67891011121314 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. OSB Platten womit behandeln?
    Von hasenfrau im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.04.2010, 09:09
  2. Aufpäppeln womit?
    Von HCS im Forum Spezialfutter
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 29.12.2009, 00:07
  3. entwurmung womit???
    Von flaum im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06.07.2009, 17:56
  4. Neu einsähen wie und womit?
    Von witte5 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 07.01.2009, 11:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •