Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Wie Zuchtbuch führen?

  1. #1
    Avatar von Lucky4life
    Registriert seit
    11.03.2008
    Beiträge
    65

    Wie Zuchtbuch führen?

    Ich würde gerne ein Zuchtbuch anfangen damit ich alles ich Auge hab.
    Außerdem bekomm ich warscheinlich noch Eier von mehreren Blutlinien.
    Wie fange ich das am besten an?
    Soll ich die Hühner einzeln beringen, dh mit Farbe oder Nummern?

    MfG
    Carl

  2. #2
    Avatar von Wulli
    Registriert seit
    12.07.2007
    PLZ
    33***
    Land
    NRW
    Beiträge
    291
    Also ich habe meine Tiere ja sowieso beringt, mit den normalen Bundesringen. Wenn du richtig züchten willst, dann kommst du um eine Kennzeichnung der Tiere mit Nummern nicht herum, vor allem wenn es mehr werden.

    Wenn du Eier aus verschiedenen Linien bekommst, kann ich dir nur raten, die Küken auch zu kennzeichnen, mit Bandringen, oder ähnlichem... sonst weist du später nicht mehr, welches Küken aus welcher Linie kommt. Das braucht zwar ein wenig Zeit, immer wieder die Ringe wechseln, aber es macht die ganze Zuchtarbeit um einiges einfacher.

    Gruß Wulli
    Manche Leute haben einen geistigen Horizont mit dem Radius null und nennen dies ihren Standpunkt

  3. #3
    Avatar von Muggi
    Registriert seit
    17.03.2008
    Beiträge
    133
    Hallo!

    es gibt doch auch die Kükennummern, macht das einer von euch?
    Und Zuchtbücher gibt es ja auch schon "elektronisch"!
    Welche Zuchtprogramme nutzt ihr? Ich habe Zooeasy für die Kaninchen, kaufe es vielleicht noch für die Huhnis.
    Zuchtbuch schreiben ist bäh, hier klickt man sich einfach nur durch...

    MfG
    Grüße aus O-Thü!

  4. #4
    Avatar von Lucky4life
    Registriert seit
    11.03.2008
    Beiträge
    65
    Themenstarter
    Gibts auch ein Freeware-Zuchtprogramm?

  5. #5
    Avatar von chook
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.015
    Es gibt ein englischsprachiges:
    http://www.mechelsekoekoek.com/breedbook/

    Soll auch mal in andere Sprachen übersetzt werden, ist aber noch nicht geschehen.
    Und bevor die Frage kommt: Nein, ich habe es noch nicht ausprobiert. Ich hab' meine Excel-Tabelle
    Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24

  6. #6
    Avatar von Wulli
    Registriert seit
    12.07.2007
    PLZ
    33***
    Land
    NRW
    Beiträge
    291
    Als nachschub...

    ich arbeite auch nur mit Exel-Dateien.... da hab ich für jeden Zuchtstamm eine Datei, da werden dann die Legedaten, die Eigewichte, die Befruchtungs- und Schlupfraten hinterlegt. Und natürlich auch die Bilder von der Entwicklung der Küken sind da dann eingepflochten... Desweiteren habe ich für jedes Küken eine Datei, in der wird die Entwicklung dokumentiert, da stehen auch die Eltern drin und es werden die Schauergebnisse aufgeschlüsselt, wenn es die gibt und die Bewertungen von den Tierbewertungen werden auch da aufgenommen, so das ich alles dolumententiert habe und so alles über einige Jahre nachvollziehen kann. Momentan enstesteht noch ein Stammbaum, zur besseren übersicht der einzelnen Linien, aber da ich ohne Fallnester arbeite, geht das bis jetzt nur sicher für die Hähne, ohne angabe der Mutter...

    Bei den Küken benutze ich Bandringe, oder die FlexiRinge, mit den Kükenmarken kam ich nicht so gut klar und von Markierungen wie Zehenlochung halt ich nicht so viel... Ringe wechseln ist nur ein wenig aufwändiger, für die FlexiRinge ist man am besten zu zweit....

    Gruß Wulli
    Manche Leute haben einen geistigen Horizont mit dem Radius null und nennen dies ihren Standpunkt

Ähnliche Themen

  1. Fragen zum Zuchtbuch
    Von federviehsachsen im Forum Züchterecke
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.06.2020, 16:18
  2. Zuchtbuch etc.
    Von fritzian im Forum Züchterecke
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.02.2013, 09:28
  3. Zuchtbuch
    Von Wontolla im Forum Umfragen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 21.12.2011, 11:51
  4. Zuchtbuch
    Von Cornelia im Forum Züchterecke
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 08.07.2010, 15:55
  5. Zuchtbuch
    Von Hühner-Mädel im Forum Züchterecke
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 04.07.2010, 20:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •