Hallo,
ich möchte aus meiner Haltung regelmäßig Eier versenden (Speiseeier).
Bekomme das mit der Verpackung aber nicht in den Griff...
1. Versuch:
Eier einzeln in Küchenpapier gewickelt, Eier in Eierpappe Küchenpapierlage darauf, Pappe zu, Eierpappen in Luftpolsterfolie gewickelt, Karton mit Luftfolie ausgekleidet und mit zerknüllten Zeitungspapier gepolstert, unten Eierpappen rein, wieder Knüllpapier und dann die nächsten Pappen, oben wieder Papier und Folie - nirgends Luft, nichts konnte wackeln. Versand versichert mit DHL.
Ich hatte dabei ein sehr gutes Gefühl, aber - Ergebnis 20% Bruch!
2. Versuch:
Eier einzeln in Zeitungspapier gewickelt, 5 eingewickelte Eier zusammen nochmals in einen großen Bogen Zeitung, Luftfolie darum, Karton mit Luftfolie ausgekleidet und mit zerknüllten Zeitungspapier gepolstert, Eingewickelte Eier darauf, wieder Knüllpapier und Folie, dann nochmal Eier wieder alles mit Zeitung und Luftfolie ausgekleidet. Wieder Versand versichert mit DHL. Mein Gefühl, diesmal sollte es klappen! Aber... wieder 20% Bruch!
3. und bisher letzter Versuch:
Größerer Karton, unten mind. 10 cm Hobelspäne, darauf die einzeln in Zeitungspapier gewickelten Eier dazwischen viel Platz gelassen, wieder dick Späne dann wieder Eier, Späne, noch eine Schicht Eier und dann den Karton bis zum Rand voll mit Spänen. Natürlich wieder mit DHL versendet. Diesmal mußte es einfach klappen!
Nix! 30% Bruch! Heul!!!
Das kann doch nicht wahr sein!? Wie macht Ihr das mit dem Verpacken? Wo soll der Fehler sein? Ich sortiere doch sogar die Eier, damit mir keins mit Haarriss oder dünner Schale dabei ist ...
Ich brauche doch mal ein paar Tipps von "erfolgreichen" Eierversendern!
Gruß Karateheino
Lesezeichen