Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Eier versenden

  1. #1
    Avatar von Karateheino
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    41

    Eier versenden

    Hallo,
    ich möchte aus meiner Haltung regelmäßig Eier versenden (Speiseeier).
    Bekomme das mit der Verpackung aber nicht in den Griff...

    1. Versuch:
    Eier einzeln in Küchenpapier gewickelt, Eier in Eierpappe Küchenpapierlage darauf, Pappe zu, Eierpappen in Luftpolsterfolie gewickelt, Karton mit Luftfolie ausgekleidet und mit zerknüllten Zeitungspapier gepolstert, unten Eierpappen rein, wieder Knüllpapier und dann die nächsten Pappen, oben wieder Papier und Folie - nirgends Luft, nichts konnte wackeln. Versand versichert mit DHL.
    Ich hatte dabei ein sehr gutes Gefühl, aber - Ergebnis 20% Bruch!

    2. Versuch:
    Eier einzeln in Zeitungspapier gewickelt, 5 eingewickelte Eier zusammen nochmals in einen großen Bogen Zeitung, Luftfolie darum, Karton mit Luftfolie ausgekleidet und mit zerknüllten Zeitungspapier gepolstert, Eingewickelte Eier darauf, wieder Knüllpapier und Folie, dann nochmal Eier wieder alles mit Zeitung und Luftfolie ausgekleidet. Wieder Versand versichert mit DHL. Mein Gefühl, diesmal sollte es klappen! Aber... wieder 20% Bruch!

    3. und bisher letzter Versuch:
    Größerer Karton, unten mind. 10 cm Hobelspäne, darauf die einzeln in Zeitungspapier gewickelten Eier dazwischen viel Platz gelassen, wieder dick Späne dann wieder Eier, Späne, noch eine Schicht Eier und dann den Karton bis zum Rand voll mit Spänen. Natürlich wieder mit DHL versendet. Diesmal mußte es einfach klappen!
    Nix! 30% Bruch! Heul!!!

    Das kann doch nicht wahr sein!? Wie macht Ihr das mit dem Verpacken? Wo soll der Fehler sein? Ich sortiere doch sogar die Eier, damit mir keins mit Haarriss oder dünner Schale dabei ist ...

    Ich brauche doch mal ein paar Tipps von "erfolgreichen" Eierversendern!


    Gruß Karateheino

  2. #2
    Avatar von rollfuss1611
    Registriert seit
    14.03.2006
    Beiträge
    106
    Hallo
    Es ist eigentlich ganz einfach. Also:
    10er oder 6er Eierkarton nehmen. Eierkarton mit Watte füllen. Eier mit der Spitze nach unten in den Eierkarton stellen. Zwischen den Eiern wieder etwas Watte. Dann oben auf die Eier nochmals Watte, sodas der Karton noch zugeht und die Eier nicht mehr wackeln. Eierkarton mit Tesaband sichern, dass er nicht aufgehen kann. Eierkarton in Luftpolsterfolie einwickeln.
    Pappkarton(stabil) bis zur hälfte mit Styroporchips füllen. Eierkarton hinein stellen und rest mit Styrochips bis obenhin auffülen. Karton verschließen und Abschicken. Ist noch nie eins kaputt gegangen.
    Wichtig ist, dass du einen Karton wählst der stabil genug ist und nicht so ein wabbelkarton, denn man seitlich leicht eindrücken kann.
    Wird schon klappen!

    Gruß Rolf
    Wer immer nur das tut, was er bereits kann – wird auch immer nur das bleiben was er bereits ist !

  3. #3
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Hi,

    es gibt mehrere Methoden die Eier zu verpacken.

    So wie Rollfuss es beschrieben hat, alternativ statt Watte mit Küchenpapier, Papierschnipsel, oder Sägemehl.

    Alternativ nur 5 Eier in einen 10er Karton versetzt reingeben und die leeren Zwischenabstände gut ausfüllen.

    Oder so gehts auch: endlich sind sie da.

    Oder einen Karton mit Sägemehl, Strohschnitzel, Papiergeschredertes ausfüllen und Eier mit genug Abstand zum Nächsten einlegen und dann nochmal genügend Füllmaterial drauf, so ist bei mir was heil angekommen und auch heil verschickt worden.

    Als Karton würde ich auf keinen Fall einen einwelligen sondern entweder einen zweiwelligen oder dreiwelligen Karton nehmen, die halten was aus.

    Prinzipill wäre deine Methode schon gut, du musst halt noch üben.

    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  4. #4
    Avatar von Karateheino
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    41
    Themenstarter
    Ich nehme ebenfalls sehr feste und stabile Kartons. Styroporchips habe ich nicht zum ausprobieren.
    Meine letzten gekauften Bruteier kamen ebenfalls in Hobelspänen und waren alle heil. So dachte ich machst es genauso...

  5. #5
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Du solltest versuchen, die Hobelspäne ein wenig zu drücken, daß sie nicht mehr so locker und luftig sind. So habe ich bis jetzt zum Teil meine Bruteier bekommen und ist nie was passiert. Aber Eier sind auch schon mit den anderen von Dir beschriebenen Methoden heile angekommen.

    Also üben, üben, üben. Das wird schon.

    Liebe Grüße

    Nicole

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  6. #6

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Hallo Karateheino,

    möglicherweise haben einige Deiner Hühner eine etwas dünne Eischale, derartiges könnte auch die Ursache sein.
    Auch wenn man reichlich Muschelkalk und Grit zur freien Verfügung reicht, gibt es ja immer mal wieder einige Damen, die das nicht so gerne fressen. In solchen Fällen kann man das Ganze dann mit etwas Quark etc. vermischen, dann können sie einfach nicht widerstehen und die Eierschalen werden schön stabil.

    LG Hühnerling

  7. #7
    Avatar von Sunny
    Registriert seit
    09.03.2008
    Beiträge
    775
    Hallo,

    Bei meinen hühnern ist es eher das Gegenteil: Die Eierschale ist dick.da muss man wenn man Spiegeleier machen will schon kräftig gegen den Topf stoßen damit es kaputt geht.Ich füttere aber nur en bisschen Muschelkal da das mit im Futter drinnen ist.

    LG Alyshia
    Hier ist die Adresse von meinem eigenen Haustierforum :

    www.Haustierwelt.forumieren.de

Ähnliche Themen

  1. Kann keine Pn´s versenden
    Von Karin im Forum Wie funktioniert dieses Forum?
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.09.2011, 00:43
  2. hat jemand erfahrung mit dem versenden von eier nach u.s.a.?
    Von yokohama-man im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.01.2011, 16:21
  3. Bruteier versenden bei den Temperaturen?
    Von Marciboy im Forum Das Brutei
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.01.2011, 18:35
  4. Eier richtig versenden?
    Von mrchabo im Forum Das Brutei
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.03.2006, 14:24
  5. Bruteier versenden.....
    Von Schuchti im Forum Das Brutei
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.03.2005, 20:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •