Seite 4 von 8 ErsteErste 12345678 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 75

Thema: Einstreu??

  1. #31

    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Burkhardtsdorf
    PLZ
    09235
    Beiträge
    646
    meine hühner bekommen als einstreu frässpäne. davon haben wir genügend. im winter kommt noch bischen stroh mit rein.
    und im sandbad ist eine mischung aus sand und holzasche. und es scheint den hühnern sehr zu gefallen. ich komme manchmal nicht nach nachzufüllen.

  2. #32

    Registriert seit
    26.04.2008
    Beiträge
    36
    Was Heu/Stroh angeht: Da die meisten Bauern seit einigen Jahren auf diese Rundballen umgestiegen sind, haben die meistens den Heuboden noch halbvoll mit den klassischen, kleinen Ballen. Und die gibt es im Prinzip umsonst, da sie schon eine Weile liegen und, was das Heu angeht, eh nur begrenzt verwertbar sind. Bei mir sind die Bauern froh wenn ich regelmässig Ballen abhole damit sie das Zeug los sind.

  3. #33
    Avatar von nina80
    Registriert seit
    25.05.2008
    Beiträge
    77
    Habe jetzt Rindenmulch gekauft und im Stall ausgelegt, den Hühnern gefällts . Wies mit dem Sauber-halten ist, muß ich erst schauen......
    Liebe Grüße

  4. #34

    Registriert seit
    21.09.2008
    Beiträge
    30
    Hallo, ich nutze den Einstreu vom Zoohandel die gepressten rechteckigen päckchen mit Holzspäne, die ja eigendlich für Kaninchen oder Meerschweinchen sind. Das Problem ist halt nur, das meine Hühnis jetzt ständig den Einstreu aufpicken und ich nicht weiß ob das überhaupt gesund ist?

  5. #35
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo!

    Weißt Du genau, das sie die Späne fressen oder picken sie nur drinrum?
    Ich gebe Sägespäne nur mit aufs Kotbrett, auf den Boden nur Stroh, Heu, Laub. Falls sie wirklich Späne fressen, mußt Du Hobelspäne nehmen, die sind gröber. (Oder eben Stroh o.ä.). Wenn zu viel Späne im Magen sind, werden sie unterernährt!

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  6. #36

    Registriert seit
    21.09.2008
    Beiträge
    30
    Ich hab ja schon grobe Späne, halt eben die die man für Kleintiere im Zoogeschäft kaufen kann. Stören tut mich daran auch, dass man sie ständig unter den Füssen mit in den Auslauf schleppt. Meine Hühnis sind eigendlich nur zum schlafen und evtl. Eierlegen im Stall und unter der Sitzstange habe ich auf dem Kotbrett Zeitungspapier. Jetzt frage ich doch noch mal, ob die Gefahr von Parasiten eher gegeben ist, wenn ich gar kein Einstreu nutze Der Boden des Stalls ist Holz, gestrichen mit Spielplatzfarbe(eigendlich für Keller oder andere Betonböden) also Kunststofffarbe.
    Wenn jemand damit vielleicht erfahrung hat, oder noch was anzumerken, wäre cool.
    Danke
    Gruß Reimer

  7. #37
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo!

    Die Parasitengefahr ist ohne Einstreu am geringsten, da sich diese dort gern aufhalten bzw.vermehren können. In dieser Beziehung wäre es sicher ohne Einstreu besser. Aber: ein kahler Boden, in dem die Hühner nichts zu scharren haben, ist auch nicht das Optimale für die Hühner.
    Meine Hühner halten sich abends nach dem Füttern gern noch ein Stündchen auf dem Boden auf und Scharren und Picken noch vor der Nachtruhe.
    Auch gehen sie im Winter manchmal tagelang kaum raus (Schneefall, Dauerregen) und brauchen dann im Stall dringend Scharrmöglichkeiten.
    Ein weiterer Aspekt ist auch, das die Einstreu der Luft Feuchtigkeit entzieht, was für das Stallklima, vor allem im Winter, wichtig ist. Man muß sie natürlich regelmäßig auswechseln.
    Falls Du kein Stoh bekommen kannst, könntest Du auch auf anderes ausweichen (Sand, Laub, Rindenmulch, einzeln oder gemischt).

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  8. #38

    Registriert seit
    21.09.2008
    Beiträge
    30
    Coole Theorie,
    Da meine Hünis definitif nur in den Stall gehen zum schlafen, (außer den besagten fressatacken des einstreus) gehe ich mal davin aus das nix dagegen spricht einen nackten Holzboden zu haben, den man dann 1-2 mal im Monat säubert
    Nach dem Auslauf im Garten, gehen die Hünis sofort auf die Stange selbst bei schlechtem Wetter.

  9. #39
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Also ich weiß nicht... nur ein - zwei Mal im Monat säubern - ob das gut ist? Die latschen doch jeden Tag mindestens 2 Mal durch die Sch... Ich find's eklig. Bei meinen Hühnern habe ich ein Sand/Erdegemisch eingestreut und komme prima damit zurecht. Die Mischung funktioniert ähnlich wie Katzenstreu. Lässt sich sehr sparsam ausmisten und der Geruch hält sich auch in Grenzen. Mache täglich sauber und bin im handumdrehen fertig.
    Grüssle

  10. #40
    Avatar von Sunny
    Registriert seit
    09.03.2008
    Beiträge
    775
    Hi,

    Ich habe jetzt im Herbst Stroh,eigentlich benutze ich im Herbst nur Einstreu mit ein bisschen Stroh,aber da meine Küken mit im Stall dieses Jahr sind, tue ich schon im Herbst viel Stroh rein.Aber damit da mal was anderes drinnen ust zum rumscharren wollte ich mal fragen wie es mit Laub wäre.Also ich hätte es mir so vorgestellt:Man hakt das Laub zusammen und dann lässt man es vielleicht 1-2 Tage trocknen und dann ab in den Stall!Ist das so richtig?Also wenn , dann wollte ich eine extra Ecke mit Laub machen und der Rest vom Stall ist mit Stroh eingestreut.

    LG Alyshia
    Hier ist die Adresse von meinem eigenen Haustierforum :

    www.Haustierwelt.forumieren.de

Seite 4 von 8 ErsteErste 12345678 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Einstreu
    Von ARRAndy im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 13.03.2018, 07:41
  2. Einstreu
    Von hansb im Forum Innenausbau
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.10.2014, 21:19
  3. Einstreu
    Von Moni72 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.03.2013, 10:21
  4. Einstreu
    Von Dirkp im Forum Gänse
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 18.02.2011, 14:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •