Hallo, wir hatten letztes Jahr einige Hüner, Enten, Gänse und Puten für den Eigenbedarf gehalten und geschlachtet. Unter anderem haben wir auch ein paar gescn.acntete Tiere davon an Freunde und Verwandte verkauft. Jetzt hat mein Schwiegervater "Blut geleckt" und will mehr Geflügel "ab Hof" verkaufen.
Was muß man beachten? Was darf man und was nicht (Werbung, usw.)? Vorschriften, Auflagen usw.?
Hat jemand selber schon Erfahrung?
Wir sind keine Landwirte (zahlen aber Beitrag bei der Berufsgenossenschaft da wir ca. 5 ha Land besitzen), haben das Geflügel beim Veterinärsamt angemeldet, und wohnen in Bayern.
Die Anzahl des Geflügels soll unter 100 Tiere bleiben. Die Geflügelhaltung als Beitrag zum Lebensunterhalt ist auch anerkannt da wir letztes Jahr einen Geflügelstall gebaut haben und mit dieser Begründung den Bau bei der Gemeinde angezeitgt haben (wir wohnen im Aussenbereich) und danach kein weiterer Einwand seitens des Landratsamtes mehr gekommen ist.
Finanzamt-technische Dinge sind nicht relevan, wenn wir einen Gewinn erzielen dann geben wir das auch an, das sollte somit nicht das Problem sein.
Danke und liebe Grüße
orlov
Lesezeichen