Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 40

Thema: Fuchs hat Ramelsloher geholt

  1. #21

    Registriert seit
    23.05.2008
    Beiträge
    320
    Hi,

    wir haben Windhunde, jagdfähige Windhunde, also solche die definitiv raubzeugscharf sind.

    Als wir hier in den Hof einzogen, war er laut Nachbarn ein Paradies für Marder, Füchse und streunende Katzen. Diese sind schlagartig weggeblieben, meine große Althündin hat gleich zu Anfang einen Marder erwischt, einen Fuchs verfolgt und eine Katze schwer in ihrem Selbstbewußtsein erschüttert. Seitdem ist absolute Ruhe, jegliches Raubzeug macht einen Riesenbogen um unsere Ecke. Nachbarkatzen wagen sich nicht mehr auf den Hof und im Umkreis von 1km wurde auch kein Fuchs mehr gesehen.

    Leider sind meine Windis nicht hühnersicher (da nicht damit aufgewachsen), aber wenn sie mit diesen heranwachsen, lassen sie sie in Ruhe. Eine Bekannte hat Tauben, ihr Windhund gleicher Rasse wuchs damit auf und hat null Interesse an den Vögeln, sehr wohl aber an jeglichem Raubzeug, das versucht aufs Grundstück zu kommen.

    Eine etwas leichter zu haltende, aber genauso intensiv gegen eindringendes Raubzeug agierende Hunderasse, gleichzeitig gut mit Hühnern zu vergesellschaften, ist der klassische mittlere und große Hofspitz, der leider ziemlich aus der "Mode" gekommen ist. Dank des Fells lassen sich diese Hunde sehr gut als reine Hofhunde halten, auch im Winter, sind weit agiler, wachsamer und aufmerksamer als Berner Sennen, Collies oder Schäferhunde und wurden unter anderem deshalb früher zur Fuchsabwehr gehalten.

    Wer Platz für einen solchen Hund hat, fährt damit wahrscheinlich weit besser, als mit jeglichem Zaunmaterial.
    Liebe Grüße


    Berthe

  2. #22
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Themenstarter
    @Berthe

    gestern erzählte mir noch eine Frau, daß der Nachbar (Hühnerhalter) keinen Ärger mehr mit dem Fuchs hat, seitdem er einen Hund hat.
    Ich finde Hunde ja auch klasse, habe aber nicht die Vorraussetzungen für die Hundehaltung. Platz habe ich reichlich, bin aber berufstätig. Ich bin zwar nur 2 Tage in der Woche weg, dann aber meist den ganzen Tag. Zudem habe ich auch 4 Katzen, eine Katze ist schon recht alt. Daher möchte ich ihr den Streß nicht zumuten.
    Ansonsten ist ein Hund sicherlich eine gute Idee.
    Leider ist es auch schwierig am Zaun 50 cm oder tiefer Zaunmaterial einzubuddeln. Ich habe nicht daran gedacht wie schweirig das ist, denn direkt am Zaun stehen sehr viel alte hohe Bäume, einer steht eng neben dem anderen. Der Boden ist so stark verwurzelt, daß ma dort kaum tief graben kann.
    Sollte der Fuchs ein Problem werden, müßte ich doch Pyrajas Idee aufgreifen und den Tieren ein fuchssicheres Gehege bauen. Dann könnte ich längerfristig nicht mehr so viele Hühner halten, da ich es wichtig finde, daß sie ausreichend Platz haben. Ich könnte sie dann nur noch unter meiner Aussicht rauslassen. Aber da mag ich jetzt noch nicht dran denken. Ich sammel gerade Bruteier- mit gemischten Gefühlen

    dehöhner

  3. #23

    Registriert seit
    23.05.2008
    Beiträge
    320
    Hi Dehöhner,

    klingt nach viel Schweiß und Arbeit...

    Allerdings muß ich nochmal eine Lanze für die Spitze brechen, es sind die originalen Hofhunde der Bauern von jeher, will heißen, sie haben kein Problem mit dem Getier, das sich auf einem Hof befindet, also auch nicht mit Katzen (meinen würde ich keine Katze anvertrauen ). Von Anfang an darauf geprägt, wie auch auf die Hühner, ist das überhaupt kein Problem. Ich habs bei einer der wenigen noch existierenden Spitzzuchtstätten, die auf die Bauernhundqualitäten hin züchten, selbst erlebt.

    Spitze haben den negativen Ruf, "Kläffer" zu sein. Sind sie auch und mußten sie auch immer sein, kannst du dir vorstellen, was los ist, wenn ein kläffender Mittelspitz, versehen mit einem natürlichen Panzer (das dicke Fell), kläffend und wütend auf einen Fuchs losgeht...? Das Kläffen sobald etwas Fremdes eindringt, machte sie für den modernen Stadthundehalter unpassend, deshalb sind sie auch am Aussterben. Für den Hühner-/Tierhalter auf dem Land aber sind sie nach wie vor perfekt. Als echte Hofhunde stecken sie auch mal weg, allein auf ein Grundstück aufzupassen, sobald ausgewachsen und hinreichend ausgebildet und selbstsicher.

    Wiegesagt, ist auch nur ein Tip für jene, die den Platz und die Lust dazu haben, eine tierische, funktionierende Fuchsabwehr "einzustellen"
    Liebe Grüße


    Berthe

  4. #24
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Themenstarter

    Hindernis Fuchs

    Ich hatte ja gehofft, daß der Fuchs tagsüber nicht kommt und habe die Hühner morgens später raus gelassen. Aber gestern war er am helligsten Tag da, ca um 11 Uhr. Obwohl mein Mann auf dem Grundstück war !
    Er hat sich 2 Hennen geholt und einen Hahn verletzt. Der Welsumer Zwerghahn hat eine Bißwunde am Rücken. Die Wunde habe ich direkt desinfizert und Antibiotikum gespritzt. Ihm geht es schon wieder gut.
    Wäre mein Mann nicht hinter dem Fuchs her, hätte er sicherlich den Hahn und noch weitere getötet.
    Nun haben wir gesten und heute Machendrahtzaun eingebuddelt. Aufgrund der vielen Bäume ist der Boden sehr verwurzelt und wir haben nur 20-30 cm eingebuddelt. Dies war schon sehr anstrengend, 50 cm wäre ohne Bagger kaum machbar. Habe Steine in das Loch eingelassen. Der Zaun gehört dem Nachbarn und dahinter sind nochmal 2 Bahnen Stacheldraht gezogen. Das Ganze ist sicherlich nicht Fuchssicher, aber es erschwert die Jagd auf meine Hühner doch. Denn vorher ragte der Zaun teilweise nicht bis ganz an den Boden und er hatte Löcher. Der Fuchs ist unter den Zaun durch, so war es eine einfache Möglichkeit auf unser Grundstück zu kommen.
    Wir haben nun 40 Meter Zaun gezogen, insgesamt haben wir 350 Meter Zaun aber die anderen Stellen ragen aber zumindest bis zum Boden.
    Aber wir werden noch weiter buddeln und Zäune im Boden versenken

    dehöhner
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  5. #25
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Themenstarter
    Original von Berthe
    Hi Dehöhner,
    klingt nach viel Schweiß und Arbeit...
    So isses ich spüre meine Muskeln

    dehöhner

  6. #26
    Avatar von anja66
    Registriert seit
    04.05.2005
    PLZ
    793..
    Beiträge
    1.038
    ich verzweifle hier auch am fuchs. der hat dieses jahr schon 13 hühner geholt. AM TAG immer mal ein oder zwei.

    irgend ein vieh hat es sogar geschafft beim kükenstall den kükendraht durchzubeissen, zwei 5 cm große löcher. das tier muß wohl gestört worden sein, alle küken noch da.

    gruß anja
    Folge immer deinem Instinkt!
    Auch wenn es keinen vernünftigen Grund dafür gibt!

  7. #27
    Avatar von pyraja
    Registriert seit
    13.07.2007
    PLZ
    66557
    Land
    Saarland ;-)
    Beiträge
    4.326
    Im Ort, wo ich vorher wohnte, hatte mein Nachbarn auch Hühner. Bis gestern. Alle Hühner wurden gerissen, obwohl er die Hühner mit Rehen und Rehböcken laufen hatte.
    Und ich dachte noch, ich hätte dort bleiben sollen...
    Der Rehbock hatte sich damals einen Spaß draus gemacht, sich mit meinem Hund durch den Zaun durch zu "kabbeln", ich dachte eigendlich, ein Fuchs würd sich da nicht hin trauen. Von wegen...

  8. #28
    Avatar von anja66
    Registriert seit
    04.05.2005
    PLZ
    793..
    Beiträge
    1.038
    bei mir im gehege laufen noch zwei zwerg-ziegen und zwei mini-schweine. die haben vor so gut wie nix angst, aber stören sich wohl auch nicht am fuchs.
    Folge immer deinem Instinkt!
    Auch wenn es keinen vernünftigen Grund dafür gibt!

  9. #29
    Avatar von Torwächterin
    Registriert seit
    07.05.2005
    Land
    Hessen
    Beiträge
    432
    Oh man Sabine ich habe es erst jetzt gelesen. Das tut mir ja so leid für euch und eure Tiere.

    Toi,toi,toi wir hatten bisher noch keinen Besuch von Fuchs & Co.

    Falls ihr eure Hühnerschar doch wieder mit einigen Kämpferlein aufstocken möchtet, sagt einfach bescheid.

    Die ältesten Küken sind jetzt 4 wochen alt und nächste Woche kommt noch mal ein Schwung unter den Hennen zum vorschein und die Woche drauf auch nochmal.(4 Glucken dieses Jahr..... )

    Gruß Jessica
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Es grüßt Jessica mit Ares, Chilli & Domino

  10. #30
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Themenstarter
    @torwächterin

    ja es ist schlimm. Momentan halte ich die kleinen Hühner in dem übernetztem Gehege. Obwohl ich denke, daß der Fuchs oben durch das Netz durchkommt. Es hat eine Maschenweite von 10 cm es war als Schutz vor dem Habicht geplant und dafür ist es ausreichend. Bisher hat sich der Fuchs mehr an Hühnern im "Waldstück" bedient. Wirklich Fuchssicher kann ich das Grundstück nicht von heute und morgen gestalten. Deine 2 Zwergkämpfer leben noch An dem Hahn (Charles nenne ich ihn nun) hänge ich besonders, er ist sehr anhänglich und mein Liebling bei den Kämpfern. Wenn ich draußen auf der Liege liege, dann habe ich keine Ruhe. Charles rennt dann auf mir rum und zupft an meinen Haaren. Das kann anstrengend sein, aber ich wollte ihn nicht missen - die kleine Nervensäge
    Wenn ich wieder Zwergkämpfer benötige, dann melde ich mich bei dir.
    Die zwei auf dem Foto sind zuckersüß

    @ anja66 und pyraja

    es geht irgendwie weiter. Ich gebe nicht auf , auch wenn ich manchmal verzweifeln könnte.

    dehöhner

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Laufente bei Brut vom Fuchs geholt
    Von faba im Forum Enten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.05.2016, 11:03
  2. Fuchs hat Glucke geholt! Was passiert mit den Küken?!
    Von apfelbäumchen83 im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.05.2011, 21:48
  3. Fuchs hat unseren Ganter geholt :-(
    Von Babel im Forum Gänse
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 11.06.2009, 22:59
  4. Der Fuchs hat die gänse geholt
    Von Benedikt im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 08.11.2008, 22:39
  5. Fuchs hat 2 New Hampshire geholt
    Von PaterZwieback im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 22.11.2006, 10:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •