Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Entenei .... ausbrüten?

  1. #1

    Registriert seit
    23.05.2008
    Beiträge
    3

    Entenei .... ausbrüten?

    hallo alle zusammen!!
    habe mich heute neu angemeldet, weil ich dringend ein paar Tips bräuchte!!
    Also - ich habe zwei Enten - das Weibchen, Janie, erst seit ein paar Monaten - und jetzt legt sie halt Eier.
    Schätzungsweise hat sie vor 1 Mon. damit angefangen.
    Damals war der Stand noch so, dass wir keine Wuserl haben wollten, da wir nicht mehr als zwei Enten wollten und keine Abnehmer hatten.
    Also haben wir die Eier aus dem Stall rausgenommen und küchentechnisch verwendet - leider war ich so blöd und habe nicht daran gedacht immer ein Ei im Stall zu lassen
    Tja - und dann hat meine Schlaue begonnen die Eier irgendwohin zu legen.
    Habe zufällig ein ausgeraubtes Nest im Garten gefunden - später noch weitere leere Eierschalen - wir füttern anscheinend irgendeinen Marder mit
    Wie auch immer -
    Ich legte Hühnerei in den Stall - und siehe da ein Ei ist dazu gekommen!
    Inzwischen hat auch eine Freundin gesagt, dass sie mit Vergnügen alle Wuselchens nehmen würde, die wir bekommen !
    Sie legt jetzt aber schon eine Woche nix mehr dazu - brütet auch nicht ...
    und jetzt überlege ich, ob ich eine brutmaschine ausborgen und die Sache selbst in die Hand nehmen soll
    würde mich schon reizen - aber macht das Sinn? Ei liegt schon 5-6 Tage, Wuselchen wäre dann ja Einzelkind,
    würde sie es als Mutter akzeptieren?,
    ... tja - bitte um Antwort
    und danke jedem, der sich durch diesen ewig langen Text kämpft

  2. #2
    Avatar von Jelena
    Registriert seit
    19.03.2005
    Beiträge
    387

    RE: Entenei .... ausbrüten?

    Hallo,
    verrate doch mal, was für Enten du hast.
    Normaler Weise wissen Enten aber, was sie tun.
    Hat sie vielleicht doch wieder eine andere
    Stelle zum legen gefunden?
    Meine Zwergenten legen anfangs mal hier mal da,
    bis sie zu dem Schluß kommen, dass der Stall doch
    der netteste Ort zum brüten ist

    Eine Ente führt nur nachdem sie gebrütet hat und
    fremde Küken unterschieben klappt nur sehr selten.
    Meine dämlichen weißen Zwerge schmeißen sogar
    wildfarbige Küken gnadenlos aus dem Nest, obwohl
    sie die Kükis selbst ausgebrütet haben.

    Ich wünsch Dir viel Glück, es gibt kaum etwas süßeres,
    als Entenküken .

    Lieber Gruß!

    Jelena
    Enten machen Spaß, können einen aber auch in den Wahnsinn treiben

  3. #3

    Registriert seit
    23.05.2008
    Beiträge
    3
    Themenstarter
    mein erpelchen ist ein stockenten-hausentenmixmix (mixmix, weil er auch ein mix aus vielen hausentenrassen ist -so genau weiß das aber niemand) und das mädl ist eine weiße Hausente - keine Ahnung was für eine Rasse - eher klein und zierlich würde ich sagen.
    Wir haben die zwei eigentlich nur zum Schnecken vernichten und anschauen
    tja - ich könnte ab morgen eine Brutmaschine ausborgen ...
    ich kann es fast nicht glauben, dass sie überhaupt noch eier legt ... ich finde sie schaut auch schon weniger "bauchig" aus - andererseits haben sie sich heute schon wieder gepaart - und würden sie das tun, wenn keine eier mehr im anmarsch sind
    jetzt muss ich mich halt entscheiden - könnte die brutmaschine nur morgen holen, weil die besitzerin sie bald selbst braucht - sie hat nur gemeint enteneier würden sich vorher noch ausgehen ...
    mmh
    aber danke jelena

  4. #4
    Avatar von Jelena
    Registriert seit
    19.03.2005
    Beiträge
    387
    Hallöchen,
    glaub mir,
    normalerweise müßte sie bald wieder legen
    und dann auch brüten.
    So ne Pause ist nicht so ungewöhnlich,
    meine legen ab und an auch mal ne Woche nicht
    und dann wieder täglich.
    So lang Deine Ente tagsüber nicht stundenlang
    verschwunden ist, mußt Du auch nicht befürchten,
    dass sie wieder woanders legt.
    Einzelküken sind sehr anstrengend, wenn Du sie von
    Hand aufziehen mußt....davon kann ich ein Lied singen.
    Sie bleiben nie allein, schreien die ganze Zeit nach Dir und
    geben nachts erst Ruhe, wenn sie auf Deinem Bauch schlafen
    dürfen. Und sie brauchen ziemlich lange, bevor sie
    kapieren, dass sie Enten und nicht Menschenküken sind.
    Woher ich das weiß?
    Ich sitze hier mit ner Bauchtasche in der zwei Entenküken schlafen.
    Zum Glück sind es diesmal zwei, so hab ich ne Chance in ein
    paar Tagen ohne Küken im Bett zu schlafen .
    So süß das ist, aber ich schlepp sie mit zur Arbeit,
    mit zum Einkaufen und wenn ich sie mal nicht
    mitnehmen kann, brauch ich nen Babysitter.
    Hab das bereits zweimal durch und kann Dir sagen,
    Naturbrut macht Spaß und Du erhälst vernünftig geprägte
    Entenkükis, die auch viel Arbeit machen, Dich aber nicht 24 Stunden am Tag beschäftigen .

    Lieber Gruß!

    Jelena
    Enten machen Spaß, können einen aber auch in den Wahnsinn treiben

  5. #5
    Avatar von Cassandra
    Registriert seit
    11.02.2005
    Beiträge
    1.986
    hallo

    sorry ,es kann schon mal passieren das ein einzelkind schlüpft..aber das bewusst und dann noch in kunstbrut machen zu wolen ist mehr als fragwürdig und hat mit tierliebe rein garnichts zu tun

    Tina
    *Märchen erzählen Kindern nicht, dass Drachen existieren. Kinder wissen um deren Existenz. Märchen erzählen Kinder, dass man Drachen töten kann.*
    Gilbert Keith Chesterton

Ähnliche Themen

  1. Entenei???
    Von Ankenai im Forum Enten
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 18.10.2014, 16:19
  2. Entenei
    Von LaChula im Forum Kunstbrut
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 07.04.2009, 13:17
  3. erstes Entenei
    Von Markus69 im Forum Enten
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 17.03.2009, 20:06
  4. Entenei selber ausbrüten
    Von tnachus im Forum Das Brutei
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 08.05.2007, 16:36

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •