Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 43

Thema: Bild anschauen, ist das ein Raben- oder Krähenküken?

  1. #1
    Avatar von Akis
    Registriert seit
    04.05.2005
    Beiträge
    1.158

    Bild anschauen, ist das ein Raben- oder Krähenküken?

    Kann mir das jemand sagen?

    Ich kann auch noch andere Foto´s machen...
    Vom Schnabel, Füße??

    Würde es gerne wissen, danke
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken

  2. #2
    Avatar von 111Dark
    Registriert seit
    10.04.2008
    Beiträge
    402
    ich würde sagen ja.
    Biete glückliches Freiland von frischen Hühnern aus Eierhaltung!

  3. #3
    Avatar von Akis
    Registriert seit
    04.05.2005
    Beiträge
    1.158
    Themenstarter
    was ist das den bitte?

    Ja zu was?
    Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken

  4. #4
    Avatar von -Wuddy-
    Registriert seit
    27.05.2007
    PLZ
    85
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    560
    ich würde sagen rabe, wegen den "nasenlöchern" (oder was ist das) über dem schnabel, die sehen doch bei hühnern ganz anders aus.


    mfg wuddy

  5. #5
    Avatar von Melostylos
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Kusel
    PLZ
    66...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    895
    definitiv eine Krähe....ist die aus dem Nest gefallen ? wo hast das Tier gefunden ?
    Schwingen sind ja noch nich ausgebildet....muss also rausgefallen sein....

    Also irgendein Rabenvogel isses auf jeden Fall.

    Hatte mal vor Jahren eine Elster großgepäppelt...
    15 Hühner, 1 Hahn

    ich bin (k)ein

  6. #6
    Avatar von Akis
    Registriert seit
    04.05.2005
    Beiträge
    1.158
    Themenstarter
    Hallo Chris

    ich hab sie nicht gefunden, sie wurde bei mir auf Arbeit (TA) abgegeben von einer Frau.
    es war ganz geschwächt und ziemlich kalt.

    Habe es dann mit nch Hause genommen, bei uns ist am Wochenende nur Notdienst, also kann man sich dann nicht ausreichend gut kümmern.

    Ja, es ist noch ziemlich klein, Federn sind zwar da, aber die stecken noch größtenteils in den Kielen...

    Ich habe ihn gestern entwurmt und gegen Parasiten behandelt.
    Er frißt sehr gut und sperrt von alleine 1-2x in der Stunde.

    Ich füttere ihn mit in Wasser geweichten Beoperlen und Rindertartar.

    Es ist immer das gleiche: fressen, sche...., schlafen

    Ich bringe ihn später in eine Wildvogelstation. Als ich da anrieg war die Begeisterung erst nicht so groß, ich glaube die hatten Angst, das ich den jetzt bringen wollte.
    (Ich glaube die hatten keine Lust)
    Ich behalte ihn erstmal....

    Vielleicht ist es eine Saatkrähe, später kann man es bestimmt besser sehen, aber danke schonmal für die Antworten

    Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken

  7. #7

    Registriert seit
    23.04.2008
    Beiträge
    2.033
    Hallo zusammen,
    um genau zu sein müßte es eine Rabenkrähe sein, denn ich habe einen Verwandten der 2 Raben hat. (Er wird bei uns im Ort auch Raben-Tom genannt!)
    Er hat mir einmal erzählt das der eigentliche Rufname (Rabe) falsch ist, da es bei uns entweder kaum oder sogar gar keine Raben gibt, (zumindest bei uns im Süden nicht!) bin mir aber nicht mehr ganz sicher.
    Denn Raben sind um einiges größer als unsere Rabenkrähen oder Nebelkrähen die es hauptsächlich bei uns gibt. Wie gesagt sind Raben wesentlich größer und haben auch einen sehr großen kräftigeren Schnabel.
    Aber fragt mich bitte nicht wo diese Raben genau leben, denn ich kann es Euch nicht sagen.
    Das ist das einzige was ich jetzt wüßte.

    Wünsch Euch auf jeden Fall viel Spaß beim hochpäppeln!!!

    Ps: Hundefutter und tierische Eingeweide lieben sie über alles!!!

  8. #8
    Avatar von Lupus
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    2.398

    Rabenkrähe

    Ich halte es für eine junge Rabenkrähe. Saatkrähe schließe ich aus, da diese in Kolonien brüten, und der Saatkrähenschnabel läuft spitzer zu. Anbei Fotos zum Vergleich Rabenkrähe / Kolkrabe.
    Viele Grüße
    Lupus
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  9. #9
    Avatar von Lupus
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    2.398

    Irrtum

    Hallo Akis,
    ich habe mich vertan. Bei Euch lebt ja eine andere Unterart der Aaskrähe. Es muß sich um eine Nebelkrähe handeln. Die Elbe ist etwa die Verbreitungsgrenze zwischen Raben- und Nebelkrähe. Im "Grenzbereich" kommt es aber zu vielen Kreuzungen beider Aaskrähen-Unterarten.
    Viele Grüße
    Lupus

  10. #10
    Avatar von Lupus
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    2.398

    Nebelkrähe // die Zweite

    Hallo Akis,
    wenn Du Dir Dein Foto ansiehst, siehst Du ja schon die "Grautöne" im Gefieder. Anbei eine (bereits in anderen Beiträgen mehrfach gezeigte)
    Aufnahme einer fehlfarbenen Nebelkrähe eines Freundes in Israel. Die dunkleren Körperpartien werden bei der "Standard-Ausführung" schwarz, die helleren dunkel- bis silbergrau.
    Viele Grüße
    Lupus
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Fuchs, Marder, Habicht oder wer? Mit Bild
    Von Huhn von den Hühnern im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 235
    Letzter Beitrag: 21.10.2022, 15:44
  2. Greifvogel oder Krähe? Vorsicht Bild!
    Von Pudding im Forum Dies und Das
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.07.2017, 20:58
  3. Aufruhr bei Krähen- und/oder Raben-"Alarm"
    Von Hühnerjette im Forum Verhalten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.12.2013, 00:04
  4. Gehen Raben auf Hühner?? ( oder Krähen)
    Von Alpenfee711 im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 17.11.2008, 20:48
  5. gehen Raben oder Krähen an Hühner?
    Von Dalmi im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 10.09.2007, 19:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •