Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Was macht ihr mit den vielen Küken ?

  1. #1
    Avatar von Dalmi
    Registriert seit
    14.02.2005
    Beiträge
    572

    Was macht ihr mit den vielen Küken ?

    Hi ihr alle
    Wenn ich so lese wieviele Bruten ihr teilweise im Jahr habt, frag ich mich was ihr mit so vielen Hühnis macht, verkaufen, verschenken, behalten oder essen...
    Würd mich mal interessieren
    Gruß Dalmi

  2. #2
    Avatar von maica
    Registriert seit
    19.02.2005
    Beiträge
    560
    Ja Dalmi,

    die Rassetiere werden ausgestellt und fürs neue zuchtjahr ausgesucht, verkauft oder geschlachtet.
    Die mix-hennen brauch ich für die eier und zum nächstes jahr brüten und die anderen verkaufe ich an interessierte und die meisten essen wir und im verwandeten/bekanntenkreis und unsere hunde, im alter von 4 - 6 monaten.
    Da weiß ich was die zu futtern bekommen haben und wie deren aufzucht und haltung war und diese natürlichkeit schmeckt man auch bei eiern und dem fleisch.
    mfG Maica

    Seit ich die menschen kenne, liebe ich die tiere!

  3. #3
    Avatar von Gert
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.460
    Die Hennen ersetzen zum teil die Alten.
    Verschenken an Freunde und Bekannte.
    Hähne mästen um dann Hühner(hahn)suppe im Überfluss zu haben.
    Hähne tauschen gegen Getreide und Mais.
    Und damit die liebste Ehefrau immer einen Schmusebrocken hat

  4. #4
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo,

    Hähne werden verkauft und die überständigen werden gegessen. Die neuen Hennen ersetzen, wie bei Gert, die Alten, fürs Eierlegen und Brüten. Die Althennen werdenzu Suppenhühnern. Wenn zu viele Junghennen, werden diese ebenfalls verkauft oder gegessen.

    LG
    Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  5. #5
    Avatar von apfel7
    Registriert seit
    16.02.2005
    Ort
    Aspach
    PLZ
    71546
    Land
    Deutschland - BW
    Beiträge
    1.037
    servus.
    die aelteren damen legen irgendwann schwächer, und man braucht halt wieder "nachschub" mit jungtieren. schlachten zum essen tun wir sie nicht, wir züchten grad soviele wie wir brauchen. die hähne werden leider "aussortiert" nur die damen bleiben. ausser es ist ein prachtexemplar von hahn dabei :-) einige tiere gebe ich auch ab oder tausche sie gegen andere, was aber kaum vor kommt.
    gruss andrea
    Das Gefährlichste am Fliegen ist die Erde - Wilbur Wright -
    "Komm mit", sagte der Hahn, "etwas besseres als den Tod können wir überall finden." Jacob Grimm, (1785 - 1863)

  6. #6
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Ich versuche immer sie zu verkaufen. Ansonsten lasse ich die überzähligen Tiere schlachten.
    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  7. #7
    Avatar von weisser-mops
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    27***
    Beiträge
    2.586
    huhu
    wir brüten meistens immer in kleinen Rahmen für uns selber oder für meinen Vater.
    Die Hähne werden verschenkt oder gegessen...

  8. #8
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Hallo,

    bei uns ersetzen die neuen die alten Hennen. Nur gute Glucken haben ein verlängertes Bleiberecht. Überzählige Hähne werden versucht abzugeben oder gegessen.

    LG nupi2

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  9. #9
    Avatar von chook
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.015
    Ich behalte einige Junghennen und auch mal einen neuen Zuchthahn (2,14 letztes Jahr ersetzten 1,6 Verluste ... Mathematik: 5. Setzen.). Die restlichen Hennen werden verkauft - da gibt es immer sehr viel mehr Nachfrage als Angebot meinerseits (27 letztes Jahr). Die reinrassigen Hähne versuche ich auch immer zu verkaufen (14 letztes Jahr), der Rest inkl. Mixhähne wird .
    Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24

  10. #10
    Avatar von heissnhof
    Registriert seit
    04.04.2007
    PLZ
    83
    Beiträge
    1.243
    Hi,
    ich ziehe nur recht wenig Tiere, weil ich platzmäßig "beschränkt" (naja - vielleicht nicht nur da ) bin.
    Ich erhalte meinen Bestand, ältere Jungtiere verkaufe ich, einige Hennen behalte ich. Da ich wenig Tiere ziehe, konnte ich bisher alle Junghähne vermitteln, ansonsten würde ich sie schlachten lassen und ein schönes essen von kochen. Hennen bekommt man nach meiner Erfahrung immer schnell vermittelt- da kann ich die Anfragen nicht decken.
    Viele Grüße aus Bayern!!!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 26.04.2021, 21:03
  2. Wo habt ihr eure (vielen) Küken?
    Von Hühnerjette im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.05.2013, 17:42
  3. Küken macht Purzelbäume
    Von Christine im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.07.2011, 10:06
  4. Hühner-Neuling mit vielen, vielen Fragen
    Von Neuhuhn im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.01.2010, 13:39
  5. Was macht ihr mit so viel küken??
    Von laufente im Forum Kunstbrut
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 08.06.2007, 11:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •