Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: brüten in freier natur

  1. #1
    Avatar von Hühner-Mädel
    Registriert seit
    05.08.2006
    Beiträge
    2.860

    brüten in freier natur

    Also ich habe das gefühl, das eine meiner Hennen brütet in freier Natur. Gestern abend war sie nicht im Stall und ich habe sie nicht gefunden, dann heute morgen ist sie wieder angerannt kommen und jetzt ist sie wieder weg.

    Hab jetzt angst das die Eltern dann die Eier hohlen oder der Mader/Fuchs die Henne... nur finden kann ich sie nicht... einfach nicht suchen und abwarten? oder lieber ne Suchaktion? was meint ihr?

  2. #2

    Registriert seit
    02.01.2008
    Beiträge
    340
    Hatte des auch schon ein paar mal dass Hennen draußen brüten hatte noch keine probleme mit Fuchs oder Marder kammen dann immer mit den Küken wieder an. Also würde mir da keine Sorgen machen habe erst letztlich wieder en Nest im Rosenbusch endeckt!
    Grausamkeit gegen Tiere ist eines der kennzeichendsten Laster eines niederen und unedelen Volkes.

    Alexander von Humboldt

  3. #3

    Registriert seit
    06.05.2007
    Beiträge
    47
    Vor ein paar Wochen war mir über mehrere Wochen hinweg aufgefallen das meine Hennen ungefähr ein Ei weniger pro Tag legten. Sonst hatte ich bei 12 Hennen immer genau 11 Eier am Tag, plötzlich waren es nur noch 10. Als dann eine Henne am Abend beim Nachzählen nicht im Stall war habe ich den ganzen Abend gesucht,sie war einfach nicht auszufinden. Am nächsten Morgen ging die Suche im Hellen weiter.Schließlich fand ich sie auf, 22 Eiern hockend, im hohen Gras am Brüten . Sie war jeden Tag über den Zaun geflogen und hatte ihr Ei abgelegt! Da sie sich nicht umsetzen lassen wollte habe ich 10 Bruteier drunter gelegt. Und sie brütet jetzt im Freien mit einem Regenschutz(bei diesen Temperaturen meiner Meinung nach kein Problenm). Nächsten Mittwoch ist Schlupftermin. Bin schon ganz schön aufgeregt Meine erste Glucke Drückt mir die Daumen

  4. #4
    Avatar von Hühner-Mädel
    Registriert seit
    05.08.2006
    Beiträge
    2.860
    Themenstarter
    Hallo,

    Ich hab sie nun gefunden und als ich das Nest entdeckte musste ich lachen... auf einer Bank unter so einer Überdachung im Hof liegt eine Plane und da hat sie 7 Eier hingelegt. Eins ist unter die Plane gerollt, dass konnte ich dann verabschieden. Hab ich dann Heu drauf gelegt.
    Ich hoffe ja das es keine reinrassigen Kämpfer werden, weil bei der Henne keine guten Hähne mehr dabei sind. Ich hoffe das es Mischlinge sind, die werden dann so putzig, hab schon eins von Kämpfer und Z-New Hampshire mix... zuckersüß die kleine.

  5. #5

    Registriert seit
    06.05.2007
    Beiträge
    47
    Meine sind am Dienstag geschlüpft und absolut munter! Es macht richtig Spaß ihnen zuzusehen!

  6. #6
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Original von Hühner-Mädel
    Hallo,
    Ich hoffe das es Mischlinge sind, die werden dann so putzig, hab schon eins von Kämpfer und Z-New Hampshire mix... zuckersüß die kleine.
    Hast du mal ein Foto

    dehöhner

  7. #7
    Avatar von Hühner-Mädel
    Registriert seit
    05.08.2006
    Beiträge
    2.860
    Themenstarter
    Jap, sie is aber en Bissel Fotoscheu.

    Das lustige, das kleine schwarze dings links in dem Loch ist die Schwester von ihr. Die ist es doppelte oder dreifache von ihren Geschwistern
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  8. #8

    Registriert seit
    13.06.2008
    Beiträge
    12

    RE: brüten in freier natur

    Hallo!
    Eine meiner Hennen hat schon seit Wochen ihre Eier nicht mehr in den Stall gelegt. Da bei mir am Pferdestall die Hühner frei im Land laufen dürfen, hatte ich so eine Ahnung, dass sie die Eier verschleppt. Nun habe ich sie seit dem 08.06. nicht mehr gesehen. Wir haben viele Büsche, hohes Unkraut, Weiden den reinsten Urwald. Wie soll ich sie da finden? Zum Futtern und Trinken habe ich sie auch nie gesehen... mach mir ein bisschen Sorgen. Mir wäre es lieber, ich wüsste sie wäre tot, als diese Ungewissheit. Was ist, wenn sich die Eier nicht ausbrüten lassen? Habe schon gehört, dass die Hühner dann trotzdem auf den Eiern sitzen bleiben! Stimmt das? Wenn Eure Theorie stimmt, dann müsste sie am 28.06. mit vielleicht ein paar (hoffentlich nicht zu vielen!!!) Küken wieder auftauchen. Bin ja mal gespannt. Sind meine ersten Hühner, die ich von einer Bekannten übernommen habe. Also pure Anfängerin!!!

  9. #9

    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Wichtelheim
    PLZ
    12345
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.271
    Hallo

    @Daphne
    Das kenne ich. Mir fehlen im Moment auch zwei Zwerghennen, von denen ich nur eine öfter mal sehe. Ich weiß auch nicht genau, wann sie zum ersten Mal weg blieben. Sie müssten innerhalb der nächsten Woche kommen. Bei der einen Henne weiß ich nicht, ob sie zu schlau für mich ist und immer nur ganz früh morgens zum fressen kommt oder ob sie von einem Tier gerissen wurde. Sie ist schon acht und erfahren, die lässt sich nicht blicken oder verfolgen. Der anderen Henne bin ich nachgeschlichen und nachdem sie mich durch jede Menge Dornengebüsch gelockt hatte, stand ich plötzlich in einem Meer aus Brennesseln. Ich schwöre, sie hat mir den Stinkefinger gezeigt, als sie auf einmal Gas gab und in den Brennesseln verschwand. Seitdem sehe ich sie zwischendurch immer mal. Da hilft nur Abwarten und Hoffen, es ist ihre erste Brut. Mal schauen, was kommt, brauchen kann ich sie eigentlich nicht.
    Zu lange bleiben solche "Wildhühner" normalerweise nicht sitzen. Wenn nichts schlüpfen sollte, kommen sie nach 3-4 Wochen plötzlich einfach wieder und benehmen sich ganz normal.

    LG, Sonja
    Liebe Grüße aus dem niederrheinischen Wichtelheim!

    Sonja

  10. #10
    Avatar von acer
    Registriert seit
    05.06.2007
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44263
    Land
    Nordrhein-Westfalen
    Beiträge
    3.816
    Ich hatte auch mal eine Wyandotte, die ich nach zwei Wochen schon abgeschrieben hatte. Sie kam dann plötzlich doch wieder zum Vorschein, allerdings in Stücken. Ihr Gelege mit 12 Eiern war kalt. Die Eier habe ich dann aufgeschlagen und festgestellt, dass sie zwar alle befruchtet waren sich aber Embryonen in ganz verschiedenen Entwicklungsstadien darin befanden, sodass mindesten 2/3 sicher im Ei geblieben wären. Trotzdem schade.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Vitahof Freier Lunzenau
    Von EsDeee85 im Forum Dies und Das
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.05.2018, 20:03
  2. Hühner in freier Wildbahn
    Von Jorg im Forum Dies und Das
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.08.2016, 20:44
  3. Freier Auslauf und Eier????
    Von anjaliene im Forum Der Auslauf
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 27.02.2010, 14:03
  4. Freier Auslauf????
    Von keferl im Forum Der Auslauf
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 12.10.2009, 20:23
  5. freier auslauf und katzen
    Von gackerline im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 28.04.2005, 19:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •