Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 37

Thema: Schadet eingeweichtes Brot und Haferflocken?

  1. #1

    Registriert seit
    22.03.2008
    Beiträge
    121

    Schadet eingeweichtes Brot und Haferflocken?

    Hallo,

    schadet es den Hühnern, wenn sie einmal ein der Woche zu gesunder Mischkost auch getrocknetes und wieder eingeweichtes Brot zum Fressen bekommen?
    Ich glaube beobachtet zu haben, dass sie vom Brot eher Durchfall bekommen. Hat jemand die gleiche Beobachtung gemacht?

    Wie bereitet ihr Haferflocken zu? Sind die eher gut oder schlecht für die Hühnis? Wie oft kann ich die füttern?

    Freue mich jetzt schon auf eure Tipps.


    Viele Grüße
    Manuela

  2. #2
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo!

    1x pro Woche schadet Brot nicht, man sollte es aber mit Schrot "binden", sodaß es nicht so matschig ist sondern krümlig. Dazu aber immer auch Eiweißhaltiges Futter geben (Quark z.B.)
    Haferflocken kann man als Einzelfutter geben oder auch ins Brotgemisch, ist egal. Wie alles immer in Maßen

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  3. #3
    Avatar von vonWelsum
    Registriert seit
    30.08.2007
    PLZ
    72218
    Land
    Deutschland - Württemberg
    Beiträge
    1.076
    Hallo,
    da ich ganz prima an trockens Brot aus einem Hotel komme, gibts bei mir so 4-5 mal die Woche eingeweichtes Brot.
    Immer mit Quark oder Buttermilch. Es eignet sich prima, um mit Schrot, Zwiebeln, Brennesseln oder geraspelten Karotten zu msichen. Und zu dick sind meine Damen nicht :-)

    Gruß,
    Daniel
    Züchte Amrocks und Zwerg-Barnevelder doppelt-gesäumt

  4. #4
    Avatar von Cassandra
    Registriert seit
    11.02.2005
    Beiträge
    1.986
    hallo

    einmal die woche ist ok..4 bis 5 mal ist nicht so dolle

    brot hat wie schon so oft erwähnt zuviel backtriebmittel und salz..dazu kaum verwertbare energie und fördert durchfallerkrankungen

    ansonsten kann ich mich vogthahn nur anschliessen

    grüsse
    Tina
    *Märchen erzählen Kindern nicht, dass Drachen existieren. Kinder wissen um deren Existenz. Märchen erzählen Kinder, dass man Drachen töten kann.*
    Gilbert Keith Chesterton

  5. #5
    Fräulein Flauschig Avatar von Phönix
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    15732
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.323
    Hallo,

    Mir wurde auch gesagt, dass zu viel Brot der Fruchtbarkeit der Hühner schadet. Also 4-5 Mal pro Woche denke ich könnte nicht nur die Gesundheit und das Gewicht der Hühner beeinträchtigen, sondern auch die Manneskraft des Hahns.

    Mein Vater füttert seit Jahren zu viel Brot, was ich aber nicht kontrollieren kann, und das Ergebnis waren lauter unbefruchtete Eier und Küken, die nicht aus dem Ei kamen, weil sie in einer Art Schleimschicht stecken blieben.

    Mir wurde gesagt, dass es an zu viel Brot liegt.

    Aber einmal die Woche klingt gut, das ist ein guter Kompromis.


    LG Phönix
    Aus Liebe zum Federvieh eine WG mit
    0.2 Araucana und 0.3 japanischen Legewachteln

  6. #6
    Avatar von -Wuddy-
    Registriert seit
    27.05.2007
    PLZ
    85
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    560
    also bei uns gibts es vielleicht 2-4 mal die woche eingeweichtes brot, aber ich weiche es nicht am vorabend ein, sondern erst ne halbe stunde bevor ichs verfütter, damit is es noch nich ganz so matschig. die mannes/hahnes kraft unserer hähne wurde durch das brot nicht beeinflusst, 11 eier = 9 küken + 2 unbefruchtete. ausserdem gibts zum brot dazu immer essensreste bzw. das brot gehört eigentlich auch dazu.


    mfg wuddy

  7. #7

    Registriert seit
    30.05.2008
    Beiträge
    30
    Ich gebe meinen immer (1-2mal wöchentlich) eingeweichtes Brot mit Haferflocken und Sojaschrot das hat ihnen bis jetzt nicht geschadet und ich hatte dieses Jahr eine Befruchtungsrate von100% und es sind alle Küken geschlüpft. So etwas hatte ich bisher aber auch noch nicht erlebt.

  8. #8

    Registriert seit
    22.03.2008
    Beiträge
    121
    Themenstarter
    Hallo,

    vielen Dank für eure Antworten.

    Also wie mit allem: in Maßen.

    Sind Haferflocken jetzt eher hochwertiges Futter? Oder ist das jetzt zu bewerten wie Brot oder Nudeln?

    Woran erkennt man, ob ein Huhn zu fett wird? Je nach Federpracht kann man sich da ganz schön verschätzen.

    Viele Grüße
    Manuela

  9. #9
    Avatar von Cassandra
    Registriert seit
    11.02.2005
    Beiträge
    1.986
    hallo

    haferflocken sind ein powerfutter das bei mir ausschliesslich die küken bekommen

    Tina
    *Märchen erzählen Kindern nicht, dass Drachen existieren. Kinder wissen um deren Existenz. Märchen erzählen Kinder, dass man Drachen töten kann.*
    Gilbert Keith Chesterton

  10. #10

    Registriert seit
    22.03.2008
    Beiträge
    121
    Themenstarter
    Hallo,

    was heißt Powerfutter? Wachstum, Gewichtszunahme oder Eierleistung?

    Verfetten sie bei zu viel Haferflocken?

    Gruß Manuela

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 17.07.2014, 18:29
  2. eingeweichtes brot
    Von verrückte henne im Forum Wachteln
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.07.2014, 18:11
  3. Wieviel eingeweichtes Brot ist in Ordnung?
    Von Gioia im Forum Hauptfutter
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.04.2011, 22:01
  4. Eingeweichtes Brot?
    Von sam13 im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 21.08.2009, 15:47
  5. eingeweichtes Brot
    Von dehöhner im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 29.05.2005, 02:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •