Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: entenküken aufzucht kunstbrut..brauche alle tips die ich bekommen kann....bitteee

  1. #1
    Avatar von guggsi
    Registriert seit
    21.01.2007
    Beiträge
    109

    Achtung entenküken aufzucht kunstbrut..brauche alle tips die ich bekommen kann....bitteee

    hallo alle zusammen im hüfo...

    da ich bis jetzt immer sehr gute tips und ratschläge von euch hier bekommen habe...erstmal ein grosse lob und dankeschön an euch.... ..wende ich mich auch mit diesem thema an euch....

    ich habe hier mal in der suche geschaut ob ich etwas verwerdebares zu diesem thema finde aber nix genaues für mich gefunden..

    nun zu der frage...
    ich habe 2 gerettet enteneier in meinem brutschrank liegen..(sind von unseren zwergenten gelb-blau..also keine wildenenten)...nachdem unsere enten sich entschlossen hatten aufzuhören mir brüten...da hab ich die drei eier dann mit nachhause genommen und sie in unseren brüter gelegt...(habe mich dann hier schlau gemacht wie das funtz mit dem enten ausbrüten)eins war nicht befruchtet und die anderen 2 sind super weitergewachsen und haben sich bis heute super entwickelt..also alles richtig gemacht bis jetzt....

    gestern hatte ich dann gesehn das die eier schon wackeln...und ich denke sie werden jetzt dann schlüpfen....

    die vorfreude ist gross..aber solangsam schleicht sich dann doch die angst mit ein das ich sie nacher nicht richtig aufziehe....

    deshalb an euch die frage was muss ich beachten wenn ich sie ins kükenheim setzte (steht bei mir im wohnzimmer noch von den hühnerküken...natürlich desinfiziert..lach

    was für eine tränke ??
    wie bekomme ich sie zum fressen und zum trinken
    was gebe ich zum fressen
    muss ich ihnen irgendwann wasser zum schwimmen anbieten
    ab wann kann ich sie zu den grossen setzten
    wann gehn sie beim schwimmen nicht mehr unter...

    UND UND UND......über jede hilfe und tip wäre ich sehr dankbar....
    ich hab halt so von enten keinen ahnung..will aber doch alles so gut wie möglich machen..aheb bis jetzt nur unsere küken aufgezogen..

    für eure tips im voraus vielen dank

    lg tanja
    Lieber locker vom Hocker...als hecktisch übern Ecktisch

  2. #2
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Hallöchen,

    erstmal herzlichen Glückwunsch zu den geretteten Eiern. Mußte mich auch meiner Zwergentenminis annehmen. Nachdem die Minis geschlüpft waren, hatte Madame keine Lust mehr..... . Jetzt hat eine Glucke die Kleinen adoptiert.

    Aaaaaaaaaaaaaalsooooooooooooo, dann wolln wir mal......

    Die kleinen Entchen brauchen Kükenstarter ohne Koki am besten für Wassergeflügel. Dazu eine flache Schale mit Wasser anbieten (darin werden sie auch von anfang an versuchen zu baden und zu plantschen). Zeig ihnen wo Futter und Wasser steht, den Rest machen die Zwerge von ganz alleine.

    Sobald sie etwas größer sind, kannst Du kleingeschnittene Brennnesseln mit Ei und Haferflocken anbieten.....meine Zwergenten lieben das.

    Keine Panik, kleine Enten können von Anfang an schwimmen. Nur aufpassen, das erste Gefieder saugt sich noch relativ schnell voll und dann gibts Probleme.

    Wärmelampe ist klar, bei den Temperaturen nur aufpassen, daß es nicht zu warm wird.

    Ab wann Du sie zu den großen setzen kannst, weiß ich leider nicht so genau. Dieses Problem habe ich nicht, da sich die Minis und die Eltern täglich sehen (die Eltern kümmern sich halt nur nicht drum...). Aber da bekommst Du sicher noch einen Rat.

    Also viel Glück und liebe Grüße

    Nicole

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  3. #3
    Avatar von guggsi
    Registriert seit
    21.01.2007
    Beiträge
    109
    Themenstarter
    hallöchen nicole

    so neuster stand ein enten ei ist schon ganz schön angepickt..*freu und das andere tanz tango....oder salsa.... lach keine ahnung

    mensch das mit den sch...kükenstarter hab ich gar net bedacht...mist... ich hab nur welchen für hühner da..weia....mal sehn wo ich so schnell noch was herbekommen...was könnte ich den als überbrückung geben...also nur bis ich so ein kükenstarter habe....

    des mit dem futter und wasser zeigen ist ja wie bei meiner hühner küken....okey gerafft kein thema...lach..

    also falls sie dann doch mal baden immer kontrollieren das sie nich zu lange drin sind...hab ich das richtig verstanden...??

    wärmelampe auch wie bei meinen hühner ...auch alles klar...

    so gut wenn se geschlüpft sind lass ich se klaro noch eine weile im bruti und dann setzt ich se in des aufzucht heim...etwas von dem kükenstarter denn ich noch besogren muss...grins und eine flache schale mit wasser...da enten sehr auf jemaden bezogen sind soll ich sie dann immer mal wieder rausholen oder lieber nicht..was mir sehr schwerfallen wird...grins

    okey also mal vieln dank für deine supi antwort...lg tanja
    Lieber locker vom Hocker...als hecktisch übern Ecktisch

  4. #4
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Hallo Tanja,

    wenn Du normalen Kükistarter da hast kannst Du auch den geben. Nur er sollte möglichst ohne Koki sein, das wird wohl von Enten nicht so gut vertragen.

    Naja, beim baden halt immer mal schauen, in einer Schale im Kükiheim denke ich mal ist das nicht so problematisch. Meine kleinen Racker sind am 2. Tag auf dem Teich gewesen....

    Aber Du schaffst das schon!!!

    Also mit der "Bezugsperson" ist das so ne Sache ! Die Versuchung ist sooooooooo groß, die kleinen Hosenscheißer immer mal wieder raus zu nehmen......

    Hast Du nicht eventuell ne Glucke, der Du Beiden mit unterjubeln kannst? Das wäre auch noch ne Möglichkeit.

    Drücke die Daumen für den Schlupf.

    Liebe Grüße

    Nicole

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  5. #5
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Damit im Kükenheim nicht so viel mit dem Wasser geplanscht werden kann, ist eine Stülptränke besser, sonst ist man nur am Streuwechseln . Die Küken am besten nicht zu sehr auf den Menschen prägen, sonst wissen sie später mit ihren Artgenossen nichts anzufangen und verhalten sich untypisch und werden somit von den anderen Enten nicht akzeptiert.

    Wenn sie ca. 6 Wochen alt sind, kann eine Vergesellschaftung stattfinden, wenn Stall und Auslauf groß genug sind, damit sie sich auch aus dem Weg gehen können, wenn es zu Reibereien kommen sollte. In diesem Alter wird auch keine zusätzliche Wärmequelle mehr benötigt und sie dürfen im Wasser planschen, ohne dass ihnen etwas passieren dürfte.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  6. #6
    Avatar von guggsi
    Registriert seit
    21.01.2007
    Beiträge
    109
    Themenstarter
    JIPPIIIIIIIII.......

    das erste entenküken ist da....heute morgen geschlüpft....jetzt ist es noch ganz erschöpft...ich hoffe das andere schlüpft auch noch ....es lässt sich etwas länger zeit ......mhhh

    danke auch mal für eure supi ratschläge....

    lg tanja
    Lieber locker vom Hocker...als hecktisch übern Ecktisch

  7. #7
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Gibts Bilder? Biiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiitteeeeeeeeeeeeeeeee ee!!!

    LG Nicole

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  8. #8
    Avatar von guggsi
    Registriert seit
    21.01.2007
    Beiträge
    109
    Themenstarter
    jepp...die gibt es gaaaanz frisch aus der presse...lach

    zwei bildis vom küken und eins vom noch zu schlüpfenden...tut sich aber so gar nix...
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Lieber locker vom Hocker...als hecktisch übern Ecktisch

  9. #9
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Hey, hey, nicht so ungeduldig ....das ist immerhin Schwerstarbeit und das bei den Temperaturen.... . Das wird schon noch. Sieht ja bis jetzt ganz gut aus.

    Der andere Hosenscheißer ist jedenfalls herzallerliebst.

    Liebe Grüße

    Nicole

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  10. #10
    Avatar von guggsi
    Registriert seit
    21.01.2007
    Beiträge
    109
    Themenstarter
    nein nein ich harre geduldig den fortschritten...

    ich habe nur angst das es stecken bleibt wie es bei meiner hühnchen schon mal passiert ist....

    ja das ander ist zuckrig....so ganz anders als meiner hühnerküken....auch schon vom verhalten her...so ganz ruhig...
    Lieber locker vom Hocker...als hecktisch übern Ecktisch

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Mauser - Federn - ich brauche Tips
    Von Gast MO im Forum Dies und Das
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.08.2017, 22:30
  2. Aufzucht v. Entenküken
    Von Emmchen1711 im Forum Enten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.05.2017, 16:11
  3. Brauche tips zur pfauenaufzucht
    Von schnuppenvieh im Forum Anderes Geflügel
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.08.2015, 13:58
  4. Brauche Tips!
    Von frauchen im Forum Dies und Das
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 06.12.2010, 01:26
  5. Brauche Tips und anleitung !
    Von Flöckchen im Forum Gänse
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.02.2009, 11:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •