hallo alle zusammen im hüfo...
da ich bis jetzt immer sehr gute tips und ratschläge von euch hier bekommen habe...erstmal ein grosse lob und dankeschön an euch....![]()
..wende ich mich auch mit diesem thema an euch....
ich habe hier mal in der suche geschaut ob ich etwas verwerdebares zu diesem thema finde aber nix genaues für mich gefunden..
nun zu der frage...
ich habe 2 gerettet enteneier in meinem brutschrank liegen..(sind von unseren zwergenten gelb-blau..also keine wildenenten)...nachdem unsere enten sich entschlossen hatten aufzuhören mir brüten...da hab ich die drei eier dann mit nachhause genommen und sie in unseren brüter gelegt...(habe mich dann hier schlau gemacht wie das funtz mit dem enten ausbrüten)eins war nicht befruchtet und die anderen 2 sind super weitergewachsen und haben sich bis heute super entwickelt..also alles richtig gemacht bis jetzt....
gestern hatte ich dann gesehn das die eier schon wackeln...und ich denke sie werden jetzt dann schlüpfen....
die vorfreude ist gross..aber solangsam schleicht sich dann doch die angst mit ein das ich sie nacher nicht richtig aufziehe....![]()
deshalb an euch die frage was muss ich beachten wenn ich sie ins kükenheim setzte (steht bei mir im wohnzimmer noch von den hühnerküken...natürlich desinfiziert..lach
was für eine tränke ??
wie bekomme ich sie zum fressen und zum trinken
was gebe ich zum fressen
muss ich ihnen irgendwann wasser zum schwimmen anbieten
ab wann kann ich sie zu den grossen setzten
wann gehn sie beim schwimmen nicht mehr unter...
UND UND UND......über jede hilfe und tip wäre ich sehr dankbar....
ich hab halt so von enten keinen ahnung..will aber doch alles so gut wie möglich machen..aheb bis jetzt nur unsere küken aufgezogen..
für eure tips im voraus vielen dank
lg tanja
Lesezeichen