Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Gössel kümmern plötzlich! Eilt!

  1. #1
    Spessarthexe Avatar von tzoing
    Registriert seit
    14.02.2005
    Ort
    Spessart
    PLZ
    63828
    Land
    lieber frei statt Bayern
    Beiträge
    1.701

    Achtung Gössel kümmern plötzlich! Eilt!

    XHallo zusammen,
    unsere Gössel sind jetzt 6 Wochen alt; anfangs waren alles sehr fit und munter - nur eines kümmerte etwas. Gestern ist ein Gössel eingegangen, und wir vermuten, dass es der "Kümmerling" war.
    Heute sind jedoch noch mehrere, die irgendwie matt und nicht mehr so lebhaft wirken
    Was könnte das sein? Eventuell Würmer?
    Ich muss auf jeden Fall jetzt versuchen, den TA zu erreichen. Hat jemand ganz ganz schnell einen Tipp wegen der Wurmkur? Vor allen Dingen: wie verabreiche ich den Gösseln und deren Eltern die Kur?
    Die lassen sich doch nicht fangen
    Viele Grüße von Inge

    Wer ist wir? Ich nicht!
    Gerhard Polt



  2. #2
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842

    RE: Gössel kümmern plötzlich! Eilt!

    Übers Wasser oder über das Futter, je nachdem was Du bekommst. Lass Dich vom TA beraten.
    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  3. #3
    Spessarthexe Avatar von tzoing
    Registriert seit
    14.02.2005
    Ort
    Spessart
    PLZ
    63828
    Land
    lieber frei statt Bayern
    Beiträge
    1.701
    Themenstarter
    Hallo!
    Die Gänse haben gestern Concurat-L 10% bekommen; wir haben es abends in das Trinkwasser gegeben, und es war auch morgens komplett leer.
    Das Concurat soll nur einmal gegeben werden, und in 2-3 Tagen sollen wir eine Sammelkotprobe abliefern. Dann wird noch mal auf Würmer und auch auf Kokzidien untersucht.
    Ein Gössel hinkt im wahrsten Sinne des Wortes etwas hinterher; die anderen sind "so lala". Jetzt hoffen und warten wir, dass sich da was bessert. Wie lange dauert das erfahrungsgemäß etwa?
    Und wie oft wechselt ihr eigentlich die Weide?
    Viele Grüße von Inge

    Wer ist wir? Ich nicht!
    Gerhard Polt



  4. #4
    Spessarthexe Avatar von tzoing
    Registriert seit
    14.02.2005
    Ort
    Spessart
    PLZ
    63828
    Land
    lieber frei statt Bayern
    Beiträge
    1.701
    Themenstarter

    traurig es geht weiter...

    ooch Menno,
    jetzt ist das zweite Gösselchen (der "Kümmerling") auch noch eingegangen
    In der Kotprobe war nix zu finden - was kann das denn sein die Hitze?
    Es sind immer noch welche unter den Gösseln, die nicht richtig fit sind.
    Das kanns doch nicht geben, dass die eins nach dem anderen...
    Viele Grüße von Inge

    Wer ist wir? Ich nicht!
    Gerhard Polt



  5. #5
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Hallo!
    Was gibst Du den die Gössel zum futtern? Vom schlüpfen bis heute...

    Vielleicht liegt es ja am Futter.

    Gruß
    Karin
    Lieben Gruß
    Karin

  6. #6
    Spessarthexe Avatar von tzoing
    Registriert seit
    14.02.2005
    Ort
    Spessart
    PLZ
    63828
    Land
    lieber frei statt Bayern
    Beiträge
    1.701
    Themenstarter
    Hallo Karin,
    das Futter haben wir gestern noch mal durchgesprochen; sie bekamen anfangs kleingehackte Brennesseln und Löwenzahn mit Haferflocken und kleingehacktem hartgekochtem Ei. Inzwischen fressen sie das Futter der Eltern (gequetschter Hafer und Weizen) und natürlich Grünzeug ohne Ende. Deshalb auch ein neuer Verdacht: giftige Pflanzen auf der Weide - da wächst nämlich auch Schachtelhalm!
    Also: Weidezaun umstellen und weiter beobachten; ist irgendwie frustrierend, wenn man da einfach nur zuschauen kann
    Viele Grüße von Inge

    Wer ist wir? Ich nicht!
    Gerhard Polt



  7. #7
    Spessarthexe Avatar von tzoing
    Registriert seit
    14.02.2005
    Ort
    Spessart
    PLZ
    63828
    Land
    lieber frei statt Bayern
    Beiträge
    1.701
    Themenstarter

    Achtung es sind Milben!

    jetzt haben wir beim gründlichen Nachschauen Milben entdeckt.
    Also wird alles mit Agrinova ausgestäubt; was könnt Ihr uns noch empfehlen?
    Viele Grüße von Inge

    Wer ist wir? Ich nicht!
    Gerhard Polt



  8. #8
    Avatar von Ines
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.041
    Schachtelhalm ist in meinen Augen harmlos, wird als Tee gesammelt bei Harn und Frauenleiden. Da brauchst Du Dir weniger Sorgen zu machen!
    LG Ines

  9. #9
    Spessarthexe Avatar von tzoing
    Registriert seit
    14.02.2005
    Ort
    Spessart
    PLZ
    63828
    Land
    lieber frei statt Bayern
    Beiträge
    1.701
    Themenstarter

    Giftpflanzen

    Gib mal bei Giftpflanzen "Schachtelhalm" ein - da wird der Ackerschachtelhalm als giftig und der Sumpfschachtelhalm als sehr stark giftig bezeichnet.
    Aber wie das immer so ist: allein die Dosis macht das Gift (von Paracelsus).
    Nun ja - der Schachtelhalm ist bei uns auch so großflächig über der Weide verteilt, dass sich das Beweiden dort ohnehin nicht vermeiden lässt.
    Und jetzt haben wir Milbenbekämpfung gemacht und werden das noch eine Weile durchziehen. Bleibt jetzt nur zu hoffen, dass das Ursache ist, und dass es für die restlichen Gössel dann noch nicht zu spät ist.
    Viele Grüße von Inge

    Wer ist wir? Ich nicht!
    Gerhard Polt



  10. #10

    Registriert seit
    16.05.2005
    Beiträge
    31
    entschuldigt bitte die dumme Frage...
    was ist ein Gössel?
    LG schneeglocke

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hilfe! Henne kann sich nicht mehr um die Küken kümmern.
    Von Puschelhähnchen im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.05.2014, 13:18
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.10.2013, 15:50
  3. 2,5 Wochen alte Lachshühner kümmern
    Von Alewu im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 05.07.2012, 21:55
  4. DIMOWERFFT es eilt
    Von andreerz im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.02.2009, 19:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •