Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Exotisches Gemüse, bzw Obst

  1. #1
    Avatar von andi
    Registriert seit
    05.03.2005
    Ort
    Schorndorf
    PLZ
    73614
    Land
    BW
    Beiträge
    1.566

    Exotisches Gemüse, bzw Obst

    ...ich hab gestern zwei pflänzchen von (LILA SPINAT (BAUMSPINAT) über 3 m hoch) bei ebay erworben.
    hat da jemand erfahrungen mit exotischen gemüsen, bzw obstsorten?
    soll ja auch ein riesenrabharber geben der 2 meter lange blätter entwickelt, fände das schon interessant.

    gruß andi

  2. #2
    Avatar von chook
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.015
    Hallo Andi,
    Baumspinat ist Chenopodium giganteum und ist eng mit der Melde verwandt (hat mit Spinat nix zu tun, ausser das man ihn wie spinat essen kann). Kannst Du verfüttern.
    Riesenrhabarber (Gunnera macinata) hat mit Rhabarber ebensowenig zu tun wie Baumspinat mit Spinat. Angeblich soll man die Stengel essen können. Aber verfüttern würde ich den vorsichtshalber nicht. (Rhaharber auch nicht - wegen der Oxalsäure).
    LG
    Ute
    Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24

  3. #3
    Avatar von andi
    Registriert seit
    05.03.2005
    Ort
    Schorndorf
    PLZ
    73614
    Land
    BW
    Beiträge
    1.566
    Themenstarter
    hi ute,

    du kennst dich richtig gut aus in der botanik, kompliment!

    hab festgestellt das die hühner weder an kiwi- noch an hopfenpflanzen interessiert sind. beim bärlauch scheinen sie eher im trend zu liegen an diesem knappern sie all zu gerne herum.

    grüßle andi

  4. #4
    Avatar von Cassandra
    Registriert seit
    11.02.2005
    Beiträge
    1.986
    hallo

    aber der hopfen ist äussert beliebt als schattenspender..das ist fix..und weiglieblüten scheinen DER renner bei hühnchen zu sein..auch junge hanfplanzen (natürlich nur zweckt raumluftverbesserung gezogen) sind so beliebt das man sie einzäunen muss

    aber bei exoten wär ich bei den huhnis eher vorsichtig..also avocado zb ist definiv giftig für geflügel..egal wie lecker für uns

    lg
    tina
    *Märchen erzählen Kindern nicht, dass Drachen existieren. Kinder wissen um deren Existenz. Märchen erzählen Kinder, dass man Drachen töten kann.*
    Gilbert Keith Chesterton

  5. #5
    Avatar von andi
    Registriert seit
    05.03.2005
    Ort
    Schorndorf
    PLZ
    73614
    Land
    BW
    Beiträge
    1.566
    Themenstarter
    hi tina,

    muß ich meine avocadopflanzen jetzt vor meinen hühnern schützen (bzw andersrum)??
    sind auch blätter etc der pflanze giftig?

    gruß andi

    ps. hanfpflanzen scheint hühner nicht zu interessieren, ihnen liegt wohl nicht so sehr an der verbesserung der raumluft

  6. #6
    Avatar von Torwächterin
    Registriert seit
    07.05.2005
    Land
    Hessen
    Beiträge
    432
    Hallo,

    jetzt möchte ich hier doch mal nachhaken.

    Es geht zwar um nix exotisches aber troztdem.
    Meine Lüten sind ganz wild auf die bBlätter der scharzen Johannisbeere. Geht das i.O.? Gibt es eine Mengengrenze?
    Gibt es Obstbzw. deren Blätter im Garten, welches man besser nicht verfüttern sollte.

    Kann ich ihnen Knoblauchrauke zu fressen geben. Das wächst hier doch sehr zahlreich. Immerhin können wir das ja auch essen.

    Gruß Jessica
    Es grüßt Jessica mit Ares, Chilli & Domino

  7. #7
    Toffee Avatar von Toffee
    Registriert seit
    21.01.2005
    Beiträge
    1.204
    auch junge hanfplanzen (natürlich nur zweckt raumluftverbesserung gezogen) sind so beliebt das man sie einzäunen muss
    Erzähl mir das nicht, Cassandra ! Genau da hinten hinterm Haus wo die Hühner immer laufen, wollte ich nächstes Jahr Hanfsamen ausstreuen (wegen dem Sichtschutz für die Hühner natürlich ).

    Gruß,
    Toffee
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut. (Lao Tse)

  8. #8
    Avatar von Cassandra
    Registriert seit
    11.02.2005
    Beiträge
    1.986
    hallo

    @ Jessica also johnisbeerblätter schauen meine nicht an..sie fressen lieber die früchte und da sie keine rassisten sind auch die roten und weissen,oder die stachelbeeren,josta und tayebeeren oder himm-und brombeeren..musste alle einzäunen *kicher*knastgarten sozusagen..aber ich denke nicht das ihnen die blätter schaden können

    knoblauchrauke kenn ich leider nicht

    @ toffee..also für deine samen seh ich schwarz...ich füttere übrigens regelmässig hanfsamen und sie sind ganz wild drauf..aber so nette kleine zäunchen drumrum sieht lustig aus und fordert die lütten sporlich *gggg* slalomlaufen zb

    lg
    Tina

    aus dem garten wo die pflanzen hinter gittern sind,nicht die tiere
    *Märchen erzählen Kindern nicht, dass Drachen existieren. Kinder wissen um deren Existenz. Märchen erzählen Kinder, dass man Drachen töten kann.*
    Gilbert Keith Chesterton

  9. #9
    Avatar von bassbasstel
    Registriert seit
    02.05.2010
    Beiträge
    30
    wie schazts denn mit grünen bohnen aus
    1,6,silberne brakel
    0,20,braune und weiße hybriden
    3hybrid,bressehahnmix küken


    Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünscht für diese Welt.

  10. #10
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Der Hanf, den man bei uns legal bekommt und legal anbaut, ist Nutzhanf, enthält kein oder kaum THC. Davon wird nicht einmal ein Huhn ....
    Liebe Grüße
    Doris

Ähnliche Themen

  1. Obst und Gemüse
    Von fuxx-21368 im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 30.08.2021, 14:29
  2. Welches Obst und Gemüse?
    Von Kirschblüte im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 15.06.2015, 19:57
  3. Obst und Gemüse für Wachtelküken?
    Von Hühnchen28 im Forum Wachteln
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.09.2009, 15:42
  4. Welches Obst und Gemüse?
    Von disgrace im Forum Enten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.09.2009, 20:14
  5. Obst / Gemüse
    Von Altes Forum im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.02.2005, 14:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •