Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: chlorbleichlauge?

  1. #1

    Registriert seit
    12.06.2006
    Beiträge
    10

    chlorbleichlauge?

    Hallo,
    Bin heute mit einer Henne bei beim Tierarzt gewesen.
    Sie hat Durchfall und ist schlapp und ich hatte Angst, das haben sie morgen alle.
    Die Tierärztin sagt, sie hat einen leichten Kozidosebefall.
    Und nun kommts:
    Ich soll Chlorbleichlauge , drei Tage je einen Schuss ins Trinkwasser tun.
    Ich habe drei mal gefragt, sie ist sogar Spezialistin für Vögel, betreut einen Vogelpark. Ich kriege das Zeug aber nirgends, sie meint im Saatguthandel, was aber hier in der Großstadt nicht so üblich ist.
    In den Apotheken haben sie mich mehr oder weniger verrückt erklärt, scheint sonst hauptsächlich zum Desinfizieren von Schwimmbädern genutzt zu werden.
    Sonst gibt es ja noch Klorix für die Wäsche,(ist der gleiche Wirkstoff, war in der Drogerie), aber Himmel das gilt doch als total gefährlich..
    Langer Rede kurzer Sinn... hat jemand Erfahrung?
    Danke
    Titiwu

  2. #2
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Ich denke, wenn Deine TA das verantworten kann, sollte sie Dir das Zeugs auch mitgegeben haben. Dann mußt Du nicht noch in den Apotheken rumlaufen.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  3. #3
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Ja, das finde ich auch. Wieso mußt Du jetzt rumrennen und nach dem Zeugs fahnden? Habe auch erhlich gesagt sowas noch nicht gehört.

    Da kannst Du sie morgen wohl nur noch mal anrufen. Sie wird Dir sicher sagen können wo Du das Zeug konkret kaufen kannst.

    gleicher Wirkstoff wie Klorix

    Ich mache zwar im Geschäft auch hin und wieder einen Schuß Klorix in die Vasen der Schnittblumen (gerade wenn es sehr warm ist), aber bei Hühnern??

    Liebe Grüße

    Nicole

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  4. #4
    Avatar von evevogue
    Registriert seit
    29.11.2007
    PLZ
    48346
    Beiträge
    199
    Also ich würde sowas nicht geben, dann schon lieber immodium akut, oder was andere wegen Durchfall.
    Wenn Chlorbleichlauge nicht schädlich ist dann richtige Medikament wird auch nicht schaden.

    LG
    Ewa

  5. #5
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Original von evevogue
    Also ich würde sowas nicht geben, dann schon lieber immodium akut, oder was andere wegen Durchfall.
    Wenn Chlorbleichlauge nicht schädlich ist dann richtige Medikament wird auch nicht schaden.
    Jep, das sehe ich genauso. Dann eher richtige Medikamente als das schädliche chemische Mittel.

    Liebe Grüße

    Nicole

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  6. #6
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Haaaalt..

    So kann man das nicht sagen. Immodium oder ähnliches kann durchaus einen Vogel umbringen, nicht jeden, aber einige Spezies. Vögel sind so unterschiedlich in ihrer Physiologie, wie Säugetiere auch. Beispiel Avokados töten jeden Papageienartigen und Finken. Bei einigen anderen Vögeln passiert nichts. Weintrauben mit ihren Pestiziden töten ebenfalls Papageien sofort, Hühner vertragen das aber besser.

    Also: die Chlorbleichlauge kann durchaus (in der richtigen Dosierung natürlich) das Trinkwasser von den Kokzidien freihalten und eine Übertragung verhindern, ohne dass die Vögel schaden nehmen.

    Frag doch die TÄ, wo du das Mittel herbekommen kannst.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  7. #7
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Hallo,
    habt ihr schon mal was von dem 'Chlorhuhn' aus Amerika gehört.
    Der Import ist (im Moment noch) in Deutschland verboten.
    Mich interessiert ja sonst nicht, was der Staat als gut oder schlecht vorschreibt,aber ich finde es richtig, das das Chlorhuhn nicht importiert werden darf. Wir müssen nicht unnötigt mit Chmie belastet werden.
    Von daher kann ich es nicht ganz nachvollziehen, einem Huhn Chlor als Medikament zu geben.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  8. #8

    Registriert seit
    23.05.2008
    Beiträge
    320
    Hi,

    unser Trinkwasser wird bei festgestellter Keimbelastung auch chloriert und kann dann problemlos vom Menschen getrunken werden.

    Es wird wohl einfach darum gehen, zu verhindern, daß der Infektionsdruck der Tiere untereinander durch den Trinkwasserbehälter aufrecht erhalten wird.

    Z.B. Huhn putzt sich mit dem Schnabel an der Kloake oder pickt im Kot eines anderen Huhns und säuft als nächstes. Damit werden die am Schnabel anhaftenden Keime ins Trinkwasser gebracht, vermehren sich dort evtl. sogar. Das nächste Huhn, das vielleicht grade erfolgreich die eigene Infektion ins Schach gestellt hat, säuft aus dem Napf und handelt sich prompt eine Neuinfektion ein.

    Um diesen Teufelskreis zu unterbrechen muß man desinfizieren. Den gibts nicht nur bei Hühnern mit Kokzidien, das gibts in fast allen Umgebungen und bei allen Tierarten. Irgendwo muß man den Kreislauf stoppen und das Trinkwasser bietet sich zumindest an, um eine Keimquelle auszuschalten.

    Wichtig ist die richtige Konzentration, das sollte dir die TÄ mitgeteilt haben. Mit Chlorbleiche werden übrigens auch keimbelastete Wäsche, Campingwasserbehälter und Oberflächen desinfiziert. In Frankreich heißt das Eau de Javel und findet sich in jedem Haushalt. Sogenanntes Javelwasser (gechlortes Wasser) wird von Bauern dort auch zum Auswaschen von eiternden Verletzungen benutzt und es hilft tatsächlich.

    Das Zeug tötet unter anderem sogar Ebola ab

    Guckst du hier:

    Chlorwasser

    und auch

    Javelwasser
    Liebe Grüße


    Berthe

  9. #9

    Registriert seit
    28.06.2007
    Beiträge
    1.182
    Klorix sollte richtig sein (NA_O_Cl).
    http://de.wikipedia.org/wiki/Chlorbleichlauge
    Da sind womöglich noch
    geringe Mengen anderer Reinigungsmittel drin, sollte nicht schaden.
    Man nimmt starke Verduennungen, dann ist das wohl
    nicht gefährlich. Nur nicht direkt aus der Flasche trinken ;-)

    Es gibt auch spezielle Desinfektionsmittel für Hühnerställe etc.,
    am besten nach "vogelgrippe" "desinfektion" suchen oder so.
    Dann gibt es noch im Schwimmbadzubehörgeschäft oder evtl.
    Baumarkt Tabletten zum Beifügen für's Wasser.
    Die gehen vermutlich auch.

  10. #10

    Registriert seit
    12.06.2006
    Beiträge
    10
    Themenstarter
    also.. es hat super geholfen
    alle wieder fit mit sauberen Pos (entwurmt werden sie regelmäßig)
    eine halbe Verschlusskappe Klorix in 2 Litern Wasser, drei Tage lang
    hat geschmeckt wie das Leitungswasser in Südamerika
    die Hühner hats nicht gestört, die Eier schmeckten wie immer
    und den Boden haben wir dann zur Sicherheit auch mal wieder gekalkt
    Grüsse von Titiwu und ihren desinfizierten Hühnern

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •