Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Sand für Küken

  1. #1
    Avatar von nina80
    Registriert seit
    25.05.2008
    Beiträge
    77

    Sand für Küken

    Hab da mal eine Frage: Anfang nächster Woche müßten bei mir Küken schlüpfen. Die Kükenbox habe ich schon hergerichtet, meine Frage ist nun: kann ich den Küken auch Sand reintun, der normal in den Sandkasten gehört? Bei uns gibts Säcke mit Kinder Spielsand, der ist sehr feinkörnig, irgendwie so wie Meeressand, laut Beschreibung ist er gereinigt, aber frei von jeglichen chemischen Substanzen.
    Oder wäre Vogelsand besser?
    Liebe Grüße

  2. #2
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Hi,

    ich habe am Anfang gewaschenen Sand vom Kieswerk geholt. Der war irgendwie nicht so interessant. Dann habe ich bei mir ums Eck Sand aus ner alten Sandgrube geholt, ich glaub momentan bin ich bei Kübel Nr. 20 den sie vertilgt haben. Was nicht gefressen wird dient als Staubbad.

    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  3. #3
    Avatar von nina80
    Registriert seit
    25.05.2008
    Beiträge
    77
    Themenstarter
    Danke für die Antwort. so ganz normalen Sand krieg ich bei uns eh überall
    Liebe Grüße

  4. #4
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo!

    Spielsand aus dem Baumarkt ist ok, es sollte nur kein Bau-Sand sein, da der zu scharfkantig ist.
    Als Einstreu und Magensteinchen ist er ok, für das Staubbad reicht der aber nicht, weil er nicht staubt .

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  5. #5
    Avatar von nina80
    Registriert seit
    25.05.2008
    Beiträge
    77
    Themenstarter
    Danke, aber eine Frage: Machen so kleine Küken auch schon ein Sandbad? Hatte zwar voriges Jahr zweimal Küken, aber da die eine Mama hatten und immer mit der unterweg waren mußte ich mich nicht soooo viel darum kümmern. Diese Küken jetzt sind leider ohne Mama.
    Aber da ich heut sah, daß eines meiner Zwerglein immer noch auf dem Tonei sitzt (schon seit einer Woche), werde ich ihr gegebenfalls alle Küken unterschieben, dann hab ich ja eine Mama
    Liebe Grüße

  6. #6
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    ja, auch kleine Küken machen ein Staubbad, wenn man es ihnen ermöglicht
    ich habe ein Kistchen mit trockener Gartenerde ins Kükenheim gestellt, worin sie begeistert scharrten (mehr als im Stroh), Steinchen pickten und Staubbad machten
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  7. #7
    Avatar von nina80
    Registriert seit
    25.05.2008
    Beiträge
    77
    Themenstarter
    süße Küken ! Danke für die Antwort, dann werde ich auf jeden Fall ein kl. Kistlein extra für die Küken aufstellen.
    Liebe Grüße

  8. #8
    Avatar von küken_94
    Registriert seit
    13.06.2008
    Beiträge
    123
    kann man als "Einstreu" eigentlich auch ein Handtuch nehmen
    Das scheint mir irgendwie angenehmer als der Sand. Eine kleine Kiste werde ich aufstellen aber sonst?
    LG Lena

  9. #9
    Avatar von nina80
    Registriert seit
    25.05.2008
    Beiträge
    77
    Themenstarter
    ein Handtuch würde ich nicht nehmen, kommt mir irgendwie nicht grad geschickt vor Denke mal, hygienisch ists auch nicht. Hab zur Zeit zwei gekaufte Küken, die haben Hobelspäne und Stroh im Stall, dann eine Kiste mit Vogelsand und im Auslauf Erde und Rindenmulch.
    Liebe Grüße

  10. #10
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    ein Handtuch würde ich schon deshalb nicht nehmen, da ich es nicht artgerecht finde. Die Kleinen können sich die Füßchen darin verhaken.
    Ich denke immer darüber nach, wie es in der freien Natur ist. Klar, das heutzutage nicht mehr alles so geht. Aber ich versuche immer dem Ursprünglichen so weit wie möglich entgegen zu kommen. Das heißt z.B. auch statt Handtuch, das Du die Kleinen einfach auf der Erde laufen läßt. Da können sie scharren lernen und hygienischer ist es auch.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Küken und Sand
    Von stencille im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.02.2012, 20:01
  2. Sand
    Von Conny und Tim im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.07.2011, 16:52
  3. Wie ist das mit dem sand?
    Von Kirsche im Forum Wachteln
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.03.2009, 22:27
  4. Sand
    Von claudi007 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 30.03.2008, 13:43
  5. was für sand ??
    Von lachshuhn1 im Forum Innenausbau
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 07.03.2005, 14:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •