Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Lupus-Fuchs

  1. #1
    Avatar von Lupus
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    2.398

    Lupus-Fuchs

    Sonntag 22.06.08
    WDR III 18,15 Uhr
    Tiere suchen ein Zuhause

    In der Sendung kommt wahrscheinlich ein Bericht über (m)eine kleine Füchsin, die (bereits vor 2 Jahren) von hand in der Wohnung aufgezogen wurde, dann bei mir Quartier bezog und als erwachsene Füchsin in den Wildpark Bielstein nach/in Warstein zog (zu einem Fuchsrüden der sehr hohe Bäume erklettert und von dort Ausschau auf die Besucher hält.

    www.wildpark-warstein.de

    Gruß
    Lupus
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Avatar von Lupus
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    2.398
    Themenstarter

    Ein Besuch lohnt sich.......

    .......besonders für fuchsgeschädigte Geflügelfreunde. Trotz "Kletterfuchs" weist das Fuchsgehege im Wildpark Bielstein in Warstein einen sehr niedrigen fuchsausbruchssicheren Gehegezaun auf. Die Zaunwinkelung nach außen und schon hat man einen fuchseinbruchssicheren Hühnerzaun.
    Am Besten, man besucht den Wildpark in Warstein und schaut sich den Zaun in "Natura" an.
    Gruß
    Lupus
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  3. #3
    Avatar von pyraja
    Registriert seit
    13.07.2007
    PLZ
    66557
    Land
    Saarland ;-)
    Beiträge
    4.326
    Das war ein schöner Bericht! Kompliment!
    Hat denn die Füchsin sich von einem auf den anderen Tag einfach so dort eingewöhnt?
    Im Internet hab ich einen Bericht von einer Frau gefunden, die mußte ihren Fuchs wieder heim holen, und hat ihm dann ein eigenes Zimmer eingerichtet. Der hatte im Gehege nur getrauert.
    Klar, der Zaun ist ein guter Tip, der halt nur nicht funktioniert, wenn man die Grundstücksgrenzen eingezäunt hat.
    Ich mein, Strom sollte den Fuchs doch auch abhalten, ohne ihm zu schaden?
    Hat schon sehr spannend ausgesehen, mit einem Fuchs zu raufen , da frag ich mich wieder, ob unsere hier nicht doch Menschen gewöhnt ist... man hat so das Gefühl, als könne man sie anlocken.
    Sie steht 3 meter weg, man kann mit ihr schimpfen, und sie haut nicht ab.

  4. #4
    Avatar von Lupus
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    2.398
    Themenstarter

    Zwischenstation

    Hallo pyraja,
    im Film war mein Freund Ralf Steinberg und seine damalige Lebensgefährtin zu sehen. Ralf und ich haben gemeinsam eine Auffang- und Pflegestation für Wildtiere, außerdem ist Ralf Tierfilmer. Ich habe den Fuchswelpen bekommen, da war dieser etwa 3 Wochen alt. Ralf hat den Welpen in der Wohnung großezogen, dann als etwa halbjährige Füchsin kam diese zu mir (als Zwischenstation). Bei mir wurde die Fähe (auch futtermäßig) umgestellt Sie erhielt dann als Futter überfahrene Hasen und Kaninchen und anderes Fallwild usw....
    Erst nach etwa 4 Monaten bei mir, gings weiter nach Warstein.
    Wenn man es gewußt und darauf geachtet hätte, hätte man es gemerkt, daß zwischen der Wohnungszeit und dem Wildgehege einige "Zeit fehlte". In der Wohnung war die Fähe noch schlank und rank. In Warstein hatte die Füchsin schon dichtes Fell (für den Winter) und sich eine dicke "Schwarte" angefressen.

    Füchse haben sich in den letzten Jahren, ähnlich wie vor ihnen Schwarzdrossel, Ringeltaube und auch der Eichelhäher, von einem scheuen Waldbewohner auch zu einem Stadtbewohner entwickelt. Dort finden sie viel Futter und werden nicht gejagt. Leider werden sie auch von tierliebenden (aber unwissenden) Menschen regelmäßig gefüttert und werden außerordentlich zahm, lästig und u.U. indirekt gefährlich (Krankheiten usw...). In einer Stadt in der Schweiz (ich meine Zürich, bin mir aber nicht ganz sicher) gibt es zwei städtische Berufsjäger, die fast nichts anderes machen als zahme Problemfüchse einzufangen (und dann zu töten) .

    Sicherlich kannst Du, wenn richtig angebracht, den Fuchs auch mit Strom von einem Beutezug abhalten.

    Viele Grüße
    Lupus

  5. #5
    Avatar von Ruth
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Owschlag
    PLZ
    24811
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    420
    Hallo Lupus

    ich hatte mir die Sendung aufgezeichnet und dann die Reportage über die Füchsin rausgesucht.

    Tolles Tier, mir war schon aufgefallen, das einige Monate zwischen dem Spiel mit den Katzen im Haushalt und der Auswilderung verstrichen waren.

    Interessant fand ich die Benutzung des Katzenklo`s, das bekommen Hunde ja überhaupt nicht auf die Reihe.

    Weißt du wie es ihr inzwischen im Freigehege geht und ob sie sich mit dem Rüden angefreundet hat ?


    Gruß Ruth

  6. #6
    Avatar von Lupus
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    2.398
    Themenstarter
    Hallo Ruth,
    der Rüde ist nicht, wie im Film berichtet, vor der Fähe geflohen sondern er sitzt häufig in der Baumkrone und besieht sich die Welt von oben. Wenn Du den Link zum Wildpark anklickst und dann zu den Füchsen gehst, kannst Du ein Video über die Füchse abrufen. Darin siehst Du die Fähe samt Nachwuchs (also muß der Rüde wohl ab und zu von seinem Baum herunter gekommen sein.)
    Ich ärgere mich immer, wenn wir einen Film gemacht haben und wichtige Szenen geschnitten werden oder andere Texte unterlegt werden. Sollte vielleicht lustig klingen, daß der Rüde vor der Fähe auf die Bäume geht....... Komische Filmleute.
    Viele Grüße
    Lupus

  7. #7
    Avatar von Ruth
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Owschlag
    PLZ
    24811
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    420
    Halllo Lupus

    der Fähe geht es wirklich gut in dem Gehege. Da hat es ja für sie ein schönes Happy End gegeben.


    Gruß Ruth

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •