Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Laufenten sitzen nur auf dem Teich

  1. #1

    Registriert seit
    13.06.2008
    Beiträge
    2

    Fragezeichen Laufenten sitzen nur auf dem Teich

    Hallo,

    wir haben ein Problem. Unsere Laufenten laufen nicht. Sie sitzen seit über einer Woche auf dem Teich und weigern sich rauszukommen.

    zur Geschichte:

    Vor 6 Wochen haben wir ein junges Pärchen Laufenten (4,5 Monate) bekommen.

    Die beiden sind den ganzen Tag unterwegs gewesen. Zwischendurch mal eine Runde plantschen, dann wieder auf Wanderschaft.
    Beide sind sofort gekommen, wenn man in der Nähe war.

    Leider ist 3 Wochen später der Erpel verstorben. Damit die Ente nicht alleine ist, haben wir einen ausgewachsenen Erpel zu ihr gesetzt.

    Die beiden waren nach 30 min total ineinander verliebt und weichen sich seit dem nicht mehr von der Seite.
    Der Erpel möchte aber patu nicht aus dem Teich heraus und meckert sogar die Ente an, wenn sie raus möchte. Sie bleibt dann.

    Wir machen uns so langsam Sorgen. Frida war eigentlich total handzahm, jetzt sitzt sie auf dem Teich und geht nicht einmal mehr in ihren Stall...

    Was könnte das Problem sein?
    Wir wissen nicht weiter!

    LG
    Linda

  2. #2

    Registriert seit
    19.03.2008
    Beiträge
    46
    bin zwar auch Enten-Neuling - aber was wäre mit einer zweiten Ente
    Dann hat er zwei zum Bewachen?

    Meine zwei Weiber sagen ihrem Erpel schön - wo es lang geht!!!

  3. #3

    Registriert seit
    19.03.2008
    Beiträge
    46
    Was gibt es Neues
    lg Sancho

  4. #4

    Registriert seit
    13.06.2008
    Beiträge
    2
    Themenstarter
    Hallo,

    leider gibt es nicht viel neues.
    Inzwischen stehen die Beiden ab und zu am Ufer (die Füße im Wasser). Meine Oma meint aber, sie hätte sie aus dem Veluxfenster heraus beobachtet, wie sie bis zum Stall marschiert sind.
    Vielleicht hat der Erpel durch den Transport so viel Angst bekommen, dass er jetz erst wieder Mut fassen muss.

    Uns bleibt nichts weiter, als abzuwarten..........

    Ich bin mal gespannt.

    LG
    Linda

  5. #5

    Registriert seit
    15.02.2007
    Beiträge
    488
    Hallo,

    bin ja auch gar kei Laufi-Fachmann, ich habe Warzis und Stock-Mixe, aber als erstes würde ich mal behaupten, es ist schon recht selten wenn Laufis richtig handzahm werden.

    Jetzt waren Deine Laufis sehr handzahm und dann verliert sie ihren Mann, der ihr ja auch Sicherheit gibt. Sie bekommt einen Mann,der garnicht gross zahm ist aber bedeutend älter, also normalerweise auch dementsprechend dominant. Was Deine Ente natürlich akzeptiert, weil sie wieder die Sicherheit bei einen Erpel hat und nimmt seine Angst vor Euch und der fremden Umgebung an.

    Wie hast Du die beiden eigentlich an einander gewöhnt ? War der Erpel zuerst einmal für eine Zeit im Stall ? Oder hast Du sie einfach mal zusammen gelassen ? Auf den Teich fühlen sich Enten natürlich auf Anhieb mal am sichersten weil die meisten natürlichen Feinde geschützt sind. Den Stall scheint er nicht als sicher zu erkennen. Weil er ihn nicht ausreichend kennt ?

    Was meinen die Entenkenner zu meinen Überlegungen ?

  6. #6

    Registriert seit
    19.03.2008
    Beiträge
    46
    Als ich meine Enten bekommen hab - sind sie mir auch nach ein paar Tagen "durchgebrannt"
    Wir haben sie nach ein paar Stunden wiedergefunden - und auch eine mit Hilfe der Polizei eingefangen
    Sie waren aber dann so verängstigt - das sie tagelang kaum aus dem Stall gingen und auch nur ein paar Meter vom Stall wegtrauten.
    Gebessert hat sich das dann schlagartig als ich die zweite Entendame dazugab - dann sind sie wieder übers ganze Grundstück gelaufen.

    Also mein Rat wäre wirklich eine zweite Dame!!!

    lg :sancho

  7. #7
    Avatar von Primus&Prima
    Registriert seit
    22.05.2008
    PLZ
    73566
    Land
    Baden Württemberg
    Beiträge
    840
    Das hatte ich dieses Jahr auch schon einmal.
    Bei mir wollte 1Erpel und 2 Enten auch nicht mehr nach Hause in den sicheren Stall. 2Tage und Nächte habe ich sie auf dem Weiher hinter unserer Wiese gelassen.
    Dann war die Angst bei mir sie durch den Fuchs zu verlieren zu groß und wir(mein Mann, mein Border Collie und ich) haben sie mit vereinten Kräften herraus getrieben. Mein Mann und ich waren am Rand unterwegs und der Hund ist geschwommen.
    Sie haben nur wiederwillig den Weiher verlassen und bekamen von mir Hausarrest für ein paar Tage. Das bedeutet sie durften nicht wie gewohnt den Hühnerauslauf verlassen.
    Es hat gewirkt
    Gruß Helga
    Gruß Helga

    Bruteier von weißen Altsteirern und rotbunten Orloff gibt es nicht mehr!

  8. #8

    Registriert seit
    15.02.2007
    Beiträge
    488
    @sancho da hast Du natürlich recht. Eine 2. Dame ist auf jeden Fall empfehlenswert. Eine ist zu wenig für einen Erpel und zu anstrengend für die eine. Aber ob sie deswegen aus dem Teich rauskommen, ich weiss nicht

  9. #9
    Avatar von Primus&Prima
    Registriert seit
    22.05.2008
    PLZ
    73566
    Land
    Baden Württemberg
    Beiträge
    840

    RE: Laufenten sitzen nur auf dem Teich

    Hallo,
    wollte nur einmal nachfragen was mit den Enten ist?
    Gruß Helga

    Bruteier von weißen Altsteirern und rotbunten Orloff gibt es nicht mehr!

Ähnliche Themen

  1. Laufenten und der Teich
    Von NordseeFeder im Forum Enten
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 23.06.2020, 12:12
  2. Antworten: 142
    Letzter Beitrag: 13.03.2017, 19:23
  3. Teich
    Von patrick 15 im Forum Enten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.03.2014, 23:48
  4. Ei im Teich!
    Von Hühnermom im Forum Enten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.11.2008, 13:56
  5. Teich
    Von FUXX im Forum Gänse
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.06.2007, 21:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •