Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Sind das Bronze-Puten?

  1. #1

    Registriert seit
    03.11.2005
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.880

    Sind das Bronze-Puten?

    Hallo,

    ein neues Mitglied in unserem GZV hat Puten. Er sagt, dass es Bronze-Puten seien und würde diese gerne ausstellen.

    Ich bin zwar kein Putenspezialist, aber ich vermute, dass es zumindest keine reinrassigen Bronze-Puten sind. Das Weiß im Schwanz und Flügel dürfte wahrscheinlich nicht sein?

    Hoffe, dass jemand von euch weiterhelfen kann.

    MfG
    Cubalaya
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Cubalaya, blau-zimtfarbig

  2. #2
    Avatar von Wulli
    Registriert seit
    12.07.2007
    PLZ
    33***
    Land
    NRW
    Beiträge
    291
    Hallo Cubalaya,

    also wenn ich mir die Bilder so ansehe, dann können das schon Bronzeputen sein... auf jeden Fall, das was ich als Bronzeputen kenne... So weit ich weis, hat der Name in diesem Fall nicht viel mit der Zeichnung zu tun...

    Kannst du dir ja sonst auch gerne noch mal ne kurze Beschreibung ansehen...

    http://www.g-e-h.de/geh-raku/geflueg/geflbronze.htm

    Das ist die Beschreibung von Bronzeputen, so weit ich weis darf man die nicht verwechseln mit Puten, kupferfarbig...
    Das sind diese Tiere, die müssen ein kupferfarbiges Gefieder haben...

    http://www.g-e-h.de/geh-raku/geflueg/geflbronze.htm

    Wenn sonst noch zweifen bestehen, ich find die HP vom betreuenden SV eigentlich ganz gut gemacht...

    http://www.sv-puten-perlhuhn.de/index.htm

    Aber tu mir einen gefallen, nagel mich nicht auf den Aussagen fest, ich hab auch keinen großen Plan von Puten und kenne die meisten nur vom sehen her. Hab selber noch nie welche gezüchtet, oder gehalten.

    Gruß Wulli
    Manche Leute haben einen geistigen Horizont mit dem Radius null und nennen dies ihren Standpunkt

  3. #3

    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Borgholzhausen
    PLZ
    33829
    Land
    NRW
    Beiträge
    667
    Hallo Cubalaya,

    das weiß in den Schwingen ist so in Ordnung bei der Bronzepute. Das Schwanzgefieder ist leider auch bei Vergrößerung nicht wirklich zu beurteilen. Was hier aber weiß aussieht dürfte bei der Bronzepute so nicht sein. Die Abschlüsse der Federn sollten eher goldbraun sein. Auch die Weiß-Anteile im Sattelgefieder sind untypisch für Bronzeputen. Wahrscheinlich handelt es sich um bronzefarbene Mast (Kreuzungs) Puten.
    Da außerdem die Bundesringe nicht vorhanden sind, können die Tiere auf einer Schau des BDRG nicht bewertet werden.

    Viele Grüße von Mathias

  4. #4

    Registriert seit
    03.11.2005
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.880
    Themenstarter
    Hallo,

    erstmal Danke für eure Hilfe!

    @Mathias: Die Jungtiere wurden allesamt beringt.

    MfG
    Cubalaya
    Cubalaya, blau-zimtfarbig

  5. #5
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Hallo Cubalaya,
    treotz allem müssen Bronceputen auch einen Regenbogenfarbenglanz, kupferartig aufweisen. Das kann ich nicht erkennen.
    Es kann also so sein, dass auch Cröllwitzer-Einmischung mit drin ist, sorry.
    Auch wenn sie Ringe tragen.
    Das hat man ganz häufig, dass viele diese Rasse als reinrassig verkaufen, was aber nicht der Fall ist.
    Dies hatte ich vor geraumer Zeit auch durchmachen müssen.

    Liebe Grüße
    Christiane
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  6. #6

    Registriert seit
    03.11.2005
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.880
    Themenstarter
    Hallo odranoel,

    hmm schade, dann muss er sich halt nochmal andere Tiere besorgen. Komisch war ja auch, dass in der Nachzucht 2 weiße Puten gefallen sind.

    MfG
    Cubalaya
    Cubalaya, blau-zimtfarbig

  7. #7
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Da haste Recht. Und das hätte nicht sein dürfen.
    Da siehst, wie viele schwarze Schafe es gibt.
    Tut mir leid für Dich.

    Ganz liebe Grüße
    Christiane
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

Ähnliche Themen

  1. Sind Puten Standorttreu
    Von paterleppich im Forum Puten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.11.2013, 00:41
  2. Welche Puten sind das?
    Von SetsukoAi im Forum Puten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 21.07.2013, 21:21
  3. Was sind das für Puten?
    Von Ira Kathrin im Forum Puten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.02.2012, 18:16
  4. wie winterhart sind Puten?
    Von orlov im Forum Puten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.01.2009, 17:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •