Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Hennen aus der Legebatterie...keine Ahnung von der Hühnerhaltung

  1. #1

    Registriert seit
    18.06.2008
    Beiträge
    131

    Hennen aus der Legebatterie...keine Ahnung von der Hühnerhaltung

    Hallo ihr Lieben...
    Mir ist vor 2 Monaten ein Huhn zugelaufen. Weil es so einsam war habe ich 3 vom Bauern dazu gekauft. Wie sich dann aber feststellte, stammen diese aus der Legebatterie...ihnen fehlen viele Federn und sie sehen ganz erbärmlich aus. Zur Zeit leben sie draußen. Konnte ihnen nur ein Spielhäuschen von den Kindern ails Unterschlupf bieten. Aus Zeitgründen kann ein Gartenhaus erst in 4 Wochen als Hühnerhaus fertig gestellt werden. Fragen über Fragen. Ernährung. Wie bekommen die Hühner wieder Federn. Verhalten. Sie hacken sich viel. usw. Vielleicht könnt ihr mir einige Ratschläge geben.

    LG Zauberin
    zauberin_1966@yahoo.de, 25 Hühner plus Hahn
    Mönchengladbach...Hühnerhaltung macht süchtig!

  2. #2
    Avatar von Sunny
    Registriert seit
    09.03.2008
    Beiträge
    775

    RE: Hennen aus der Legebatterie...keine Ahnung von der Hühnerhaltung

    Hi,

    Wir hatten in unserer Scule ein referat gehalte über Legebatterien..schrecklich...

    Du kannst dir bei Raiffeisen Körnerfutter holen,das habe ich auch!Du brauchst eigentlich nichts dazu zu füttern.Ich füttere auch kein LM und sie legen trtzdem jeden tag Eier.also von 3 Hennen jeden Tag 3 Eier.

    LG Alyshia
    Hier ist die Adresse von meinem eigenen Haustierforum :

    www.Haustierwelt.forumieren.de

  3. #3
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo!

    Wie groß ist denn der Auslauf? Haben die Hühner ein Staubbad? Was bekommen sie zu fressen?
    Weitere Infos wären hilfreich .

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  4. #4

    Registriert seit
    18.06.2008
    Beiträge
    131
    Themenstarter
    Die Hühner haben zur Zeit einen Auslauf von ca. 20 qm. Staubbad kein Problem, das haben die sich schon selber geschaffen. Zur Zeit wächst noch ein wenig Gras und Kräuter dort...ich denke das wird aber bald vorbei sein. Demnächst würde ich sie gerne über das gesamte Grundstück laufen lassen ( 3000 qm Obstwiese ). Da unser Zaun aber einige Lücken hat , meine Frage , ob die Hüner dann u.U. weglaufen.
    Das erste Huhn habe ich immer mit einer Mischung aus 4 Körnern gefüttert. Sowie verschiedene Speisereste z.b. Salat, Reis, Quark und Fleisch, Käse, Brot...alles was das Hühnchen gerne essen mochte. Sieht auch völlig gesund aus.
    Für die 3 gerupften Wesen habe ich noch Legemehl gekauft und Muschelschalen. Ist das überhaupt nötig?...Die Körner haben sie nämlich auch schon gepickt.
    Das erste Huhn ist unglücklich ( legt kein Ei mehr )und wird von den anderen verhauen.
    zauberin_1966@yahoo.de, 25 Hühner plus Hahn
    Mönchengladbach...Hühnerhaltung macht süchtig!

  5. #5
    Fräulein Flauschig Avatar von Phönix
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    15732
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.323
    Also Löcher im Zaun wären nicht so gut. Die Hühner sind meist sehr neugierig. Und selbst, wenn da nur ein anderes Grashälmchen auf der anderen Seite des Zauns steht, ist das ein Anlass mal nachzuschauen. Weglaufen würden sie zwar eher nicht (wenn sie sich an den Stall gewöhnt und ihn akzeptiert haben), aber sie finden oftmals nicht zurück und fallen dann schon mal einem Raubtier zum Opfer. Also entweder Löcher verschließen oder ein neues Gehege für sie machen.

    Brot und andere Sachen mit Salz solltest du lieber weglassen oder nur in Maßen ein mal in der Woche als Leckerei geben, da Salz Hühnern schaden und Brot auch schnell zu Übergewicht führen kann.

    Schau doch einfach mal in die Forenthemen zur Fütterung, da findest du viele verschiedene Futterpläne und Anregungen für gesunde Leckerlies.

    Viel Glück mit deinen Hühnchen und LG

    Phönix
    Aus Liebe zum Federvieh eine WG mit
    0.2 Araucana und 0.3 japanischen Legewachteln

  6. #6
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    da sich die 3 neuen kennen, ist es leider so, das sie das einzelne nicht als Gruppenmitglied anerkennen
    ich würde schnellstmöglich den Auslauf herrichten, damit sie sich aus dem Weg gehen können
    entweder sie vertragen sich dann irgendwann oder das einzelne bleibt Einzelgänger
    bei ausgewogener Fütterung müßten die Federn dann nachwachsen, kann aber einige Wochen dauern, Du kannst noch Mineralstoffmischung für Legehennen ins Futter mischen, das wäre für die Federn gut (Fütterungsanweisung beachten!)
    ansonsten hat Phönix schon alles gesagt
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

Ähnliche Themen

  1. Keine Ahnung von Marans!
    Von nati04 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.07.2015, 10:48
  2. Gluckig und keine Ahnung
    Von Bran22 im Forum Naturbrut
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 01.06.2013, 00:51
  3. Ich habe keine Ahnung
    Von CocoNr1 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.03.2010, 17:43
  4. Keine ahnung was das mal wird
    Von tichabo im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.04.2009, 19:22
  5. Ich habe keine Ahnung
    Von strapinska im Forum Dies und Das
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 07.01.2007, 20:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •