Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 20

Thema: Hartnäckiger Schnupfen

  1. #11

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    594
    Guten Morgen,
    ich wollt auch noch ein bis zwei Worte zum Schwarzkümmelöl verlieren.
    Ab und zu habe ich auch mal bei meinen Legehennen das Problem, dass die Mädels in den oberen Atmewegsbereichen etwas anfangen zu schnarchen. Da mir der Einsatz von Antibiotika bei Tieren, die der Lebensmittelgewinnung dienen zu wieder ist (und das sind nun auch mal die zwei Hühners, die iM Garten rum laufen), habe ich meinen Mädels mal Schwarzkümmelöl unter feucht angerührtes Futter gemischt....die Schnarcherei war umgehend (innerhalb weniger Tage) weg.
    Um Kritiker milde zu stimmen, ich habe das Zeugs für die Hühner auch selbst bei einer leichten Mandelentzündung probiert.....schmeckt zwar Schlimmer wie Magentropfen... wirkt aber gigantisch.
    Also ich steh auf das Zeugs.
    lgfp
    Alles wird gut....

  2. #12

    Registriert seit
    09.06.2005
    Beiträge
    127

    Dotti hat "Nasenrasseln......"

    Hi,

    auch ich hab seit 2 Tagen eine Seidenhenne, die schnarcht.....
    Bin mir ziemlich sicher, das es kein Virus ist, sie hat sich einen Zug geholt....

    Morgens saß sie in der Ecke und frass nix mehr.
    Ich hörte auch gleich den rasselnden Atem, wie ein schnarchen...

    Ich schnappte "Dotty" und brachte sie umgehend zum TA, ich weiss, Schnupfen kann gefährlich sein...

    Er verschrieb mir umgehend Baytril/15 mg - als ich heute draufschaute, sah ich es ist für "Hunde und Katzen"!!! und 1 Tablette ist für 3 KG!

    Er sagte aber ich solle täglich eine Tablette in ihren Schnabel legen...

    Dotty hat die Tabl. so von meiner Hand gepickt, beim TA....der hat ziemlich geguckt...

    Jetzt meine Frage....
    Hab gelesen das das Med. net so gut sein soll....hm...Das Seidi soll demnächst brüten....können die Eier der Henne denn dadurch geschädigt werden, evtl. Mutationen?? Oder kann ich sie demnächst ihre eigenen Eier problemlos ausbrüten lassen.?

    Wer weiss was?

    Jutta
    Tue was Du willst - schade niemand - sei glücklich.....soll das ganze Gesetz sein....A.C...

  3. #13
    Avatar von remscheid
    Registriert seit
    18.05.2005
    Beiträge
    29
    Hallo Jutta !

    Das mit dem Baytril ist OK ! du kannst bei geflügel bis zu 10fach überdosieren ohne das das Huhn von der Stange fällt.

    Hab erst vorgestern meinem Hahn 0,5%iges Baytril (Pumpgel für Ferkel !!) 1:2 verdünnt intraschnabulös verabreicht.

    Gruß von Lorenz aus Remscheid

  4. #14
    AnnTye
    Gast
    Hallo Jutta,

    lies mal hier:
    Baytril

    Viele Grüsse Antje

  5. #15

    Registriert seit
    09.06.2005
    Beiträge
    127
    Hi,

    ja, danke ihr Lieben...werd ich mir jetzt durchlesen...!

    Jutta
    Tue was Du willst - schade niemand - sei glücklich.....soll das ganze Gesetz sein....A.C...

  6. #16

    Registriert seit
    09.06.2005
    Beiträge
    127
    Hi,

    so, ich glaub Dotty ist über den Berg! Heute morgen hats nicht mehr gerasselt und sie hat ganz munter gefressen und getrunken. Gestern hat sie nur wenig Körner gepickt....aber etwas kleingeschnittene Erdbeere mit Haferflocken ... da konnte Dotty nicht widerstehen..

    Ich habe sie in einem Weidenkorb auf der Küchenbank stehen, abgedeckt mit einem Tuch....eben streckt sie neugierig ihr Köpfchen mit dem "riesen" Wattebällchen durch den Henkel und guckt ziemlich neugierig....ob ich sie heute mittag schon auf die Wiese lassen kann..es soll ziemlich warm werden.....?

    Na, Baytril ist echt gut gewesen....! Hut ab!


    Jutta *freu*
    Tue was Du willst - schade niemand - sei glücklich.....soll das ganze Gesetz sein....A.C...

  7. #17
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Klar, das wird ihr sicher guttun. Sonne ist immer gut.

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  8. #18

    Registriert seit
    11.02.2005
    Beiträge
    326
    moin,

    ich hab mir auch mal dieses schwarzkümmel öl gekauft. das ist ja ein richtiges teufelszeug, im positiven. hab mit anderen züchtern drüber gesprochen, die setzten das auch in der kükenaufzucht ein.

    das öl bekommt man wesentlich günstiger im reformhaus oder in apotheken, als in dem link von eckard. und man spart auch noch die versandkosten. was ich nicht so gut finde, das hier ein user werbung für seinen eigenen (oder dem seiner frau) online shop macht. bei anderen usern wurde das vor einiger zeit mächtig kritisiert.

    gruß
    jens
    Der direkte Weg zum "Chicken - Palace", klick unten auf "www"

  9. #19
    Avatar von Cassandra
    Registriert seit
    11.02.2005
    Beiträge
    1.986
    Hallo

    also werd das schwarzkümmelöl wohl auch testen..hab mal wieder ne schnierchelde henne..aber weil ich lungenröhrenwürmer ausschliessen will kommt sie morgen zum doc

    was mir zu Juttas posting auffällt.und bitte berichtigt mich wenn ich mich irre...für eier von mit Baytrill behandeltenden tieren (und ich selber ...bzw meine tiere haben gute erfahrungen damit)..gibt es ne wartezeit NACH absetzen der medizin die üblicherweise 8 bis 10 tage gegeben wird ..von 10 bis zu 50 tagen...für speiseeier

    also bruteiergewinnung in nächster zeit von dieser henne wäre dann wohl eher fraglich.. ich denk da auch an garnix schlüpft bis mutation oder lieg ich da falsch..

    Tina
    *Märchen erzählen Kindern nicht, dass Drachen existieren. Kinder wissen um deren Existenz. Märchen erzählen Kinder, dass man Drachen töten kann.*
    Gilbert Keith Chesterton

  10. #20

    Registriert seit
    16.05.2005
    Beiträge
    31
    Hallo
    die Eier sollen nicht als Speiseeier verzehrt werden da ansonsten nach einer Behandlung mit Antibiotika, diese über das Ei aufgenommen werden. Allerdings dann in kleinster Dosis, diese reicht dann nicht um Bakterien zu bekämpfen, die körpereigenenen Bakterien mutieren und es entstehen Resistenzen gegen das Antibiotika welches in Spuren im Ei vorhanden war.
    Ob Eier als Bruteier genommen werden können, weiß ich leider nicht.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Hartnäckiger Habicht - eure Erfahrungen mit großen Hühnerrassen?
    Von Yolandi im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 04.08.2020, 23:03
  2. Ich gebe auf! Hartnäckiger Stadt-Fuchs, schlauer Land-Fuchs
    Von Nachtmeerfahrt im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 04.02.2019, 13:06
  3. Schnupfen ?!
    Von Hiltrud im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.01.2014, 13:42
  4. Schnupfen
    Von Bergmann im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.12.2009, 09:12
  5. Schnupfen?
    Von Hühner-Mädel im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.01.2008, 18:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •