Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Sind Blätter der dicken Bohne giftig?

  1. #1

    Registriert seit
    08.07.2005
    Beiträge
    65

    Sind Blätter der dicken Bohne giftig?

    Hallo!
    Zur Zeit ernten wir die dicken Bohnen (Saubohne, Puffbohne), die ja bekanntlich im rohen Zustand stark giftig sind. Die abgeernteten Pflanzen landen auf dem Kompost, wo sich die Hühner draufstürzen und die Blätter fressen.
    Weiß jemand, ob auch die Blätter der dicken Bohne giftig sind und wir die Pflanzen lieber nicht in Reichweite der Hühner entsorgen sollten?
    meer2000

  2. #2

    Registriert seit
    23.05.2008
    Beiträge
    320
    Hi,

    soweit ich weiß, sind rohe Bohnen für so ziemlich alle Tiere und den Menschen giftig, mag sein, daß sie für Hühner schwächer giftig sind, aber ich würds ehrlich nicht drauf ankommen lassen und das Zeugs lieber verbrennen.
    Liebe Grüße


    Berthe

  3. #3

    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    911
    Huhu!

    Die Blätter sind nicht giftig.
    Siehe Giftdatenbank Uni Schweiz

    Grüsserchen
    Claudia

  4. #4

    Registriert seit
    23.05.2008
    Beiträge
    320
    Hi Claudja,

    sorry, das ist falsch.

    Ich zitiere mal aus einer Studie:

    Weitere Versuche ergaben, dass die Keimblätter den höchsten Phasingehalt besitzen, dass sich in der Wurzel und im Spross nur eine kleine Menge befindet und die Samenschale nur Spuren enthält. Gekeimte Feuer- und Gartenbohnen wirkten auch stärker agglutinierend (zusammenballend) auf Rinderblutkörperchen als nicht gekeimte.
    Es ist die gesamte rohe Pflanze giftig, der Unterschied liegt in der Menge, Saubohnen sind am wenigsten giftig, will heißen, wenn aufgenommen, dann dauert es 4-7 Wochen nach dem Genuß, bis der Tod eintritt, bei Feuerbohnen gehts am schnellsten, nämlich nur wenige Stunden. Die Menge, die aufgenommen wird, entscheidet auch innerhalb der Bohnenart darüber, wie schnell und ob jemand stirbt.

    Übrigens, ganz wichtig, auch getrocknete Bohnenkerne sind hochgiftig!
    Liebe Grüße


    Berthe

  5. #5

    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    911
    Oki, dann werden meer2000 Hühner sicher jetzt alle tot sein und Du solltest der Uni dringend diese Erkenntnisse zur Verfügung stellen, damit die unbedarfte Tierhalter nicht in Verluste stürzen.

    Grüsserchen
    Claudia

  6. #6

    Registriert seit
    23.05.2008
    Beiträge
    320
    Hi Claudja,

    ich sagte nicht, daß sie für Hühner giftig sind, die vertragen manches, was Säugetiere nicht vertragen - ich sagte, ich wäre eher vorsichtig als nachsichtig.

    Und für Säugetiere sind nun mal alle Pflanzenteile giftig bzw. stark giftig, das fängt dabei an, daß Bohnen bereits in kleinen Mengen Rinder und Pferde umbringen können, bis runter zu Kleinnagern. Für ein Kleinkind reichen 3-4 einzelne Bohnen oder eine Handvoll Blätter und aus die Maus! Da zu verbreiten "rohe Bohnenblätter sind nicht giftig" ist schon reichlich daneben.

    Übrigens schreibt die Uni nicht, daß die Blätter ungiftig sind. Die zitierte Studie stammt aus einer wissenschaftlichen Studie über Vergiftungsfälle, die der Uni garantiert in ihrer Bibliothek vorliegt.
    Liebe Grüße


    Berthe

  7. #7

    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    911
    Du hast es ja richtig erfasst. Hier war die Rede von Blättern + Hühnern. Nicht von Säugetieren und rohen Bohnen oder Säugetieren und kleinen Mengen Blättern. Und ich habe auf die Frage geantwortet, ob die Hühner die Blätter fressen dürfen. Ja, sie dürfen.

    Grüsserchen
    Claudia

  8. #8

    Registriert seit
    12.02.2005
    Beiträge
    1.284
    Gab es nicht ein Giftnachschlagewerk im web, dass die Relevanz an Tierarten festgemacht hat?

    Komme nicht mehr drauf, wo es zu finden ist!

    Thomas

  9. #9

    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    911
    Huhu Thomas!

    Dann streng Dich mal an
    Ackerbohnen darf man selbst roh an Hühner verfüttern. Ist ne Alternative zu Erbsen. Angeblich fressen die Huhns das nicht so gerne, meine haben sich zu Selbstmischzeiten noch drauf gestürzt.

    Grüsserchen
    Claudia

  10. #10

    Registriert seit
    23.05.2008
    Beiträge
    320
    Hi,

    wenn Hühner gegen Phasin unempfindlich sind, dann dürfen sie. Wenn nicht, dann nicht. Phasin ist sowohl in den rohen Bohnen, als auch in geringerer Konzentration in den frischen, rohen Blättern enthalten.

    Meer2000 fragte:

    Weiß jemand, ob auch die Blätter der dicken Bohne giftig sind
    und die Antwort darauf ist nun mal eben, daß sie giftig sind. Jede andere Antwort ist in einem öffentlichen Forum wirklich leichtfertig.

    Phasin ist u.A. auch neben Robin eines der letalen Gifte in der Gemeinen Robinie, und diese ist definitiv auch für Vögel giftig.
    Liebe Grüße


    Berthe

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Sind Magnolienblüten giftig?
    Von Hühnernanny im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.04.2017, 20:43
  2. Sind Schneeglöckchen giftig für Hühner?
    Von Coralie im Forum Der Auslauf
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.03.2017, 21:11
  3. Sind die giftig?
    Von dieflauschis im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.07.2015, 18:46
  4. Küken plötzlich tot! Sind Juni-Käfer giftig!?
    Von Millesfleures im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 06.07.2011, 22:07
  5. Sind Hollunderblätter giftig
    Von henrike im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.08.2010, 07:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •