Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 46

Thema: Was ist das für ein Raubtier???

  1. #21
    Avatar von Sunny
    Registriert seit
    09.03.2008
    Beiträge
    775
    Wir haben Glück!Wir haben an unserem haus einen Wald,aber keine Füchse!Katzen haben wir genug(Dorf eben),aber die vertreibt der hahn!Wir haben nur ratten ist aber auch noch nichts passiert und den Stall mache ich immer abends um halb elf zu,ausser im Winter.
    Hier ist die Adresse von meinem eigenen Haustierforum :

    www.Haustierwelt.forumieren.de

  2. #22

    Registriert seit
    04.08.2006
    Beiträge
    17
    Themenstarter
    Hallo, hallo, na das ist ja ein nettes Forum Dass man mich gleich als unverantwortlich beschimpft und man mir die Tiere wegnehmen sollte. Warum ? Habe eine simple Frage gestellt, habe auch nette Antworten bekommen. Ein bisschen Kritik kann ich ja annehmen , aber das geht mir hier etwas zu weit. Mein Gehege ist 25m x 5m gross mit Baumbestand, ich denke genügend Auslauf. Der einzige Punkt war, dass ich mal nachts das Hühnerhaus nicht zu gemacht habe. Bah, was bin ich ein Tierquäler
    Wir haben 25 Pferde und noch andere Tiere, die ich zu versorge habe, alle Tiere sind gesund und munter, und ich liebe es, wenn alle Tiere so viel Freiheit wie möglich haben.
    Seit der Attacke bin ich ja gezwungen nachts das Häuschen dicht zu machen, mache ich ja auch, aber damit habe ich das Problem ja nicht beseitigt, weil dann irgendwann der Fuchs auch über Tag zurückkommt. Und wenn ich meine Hühner wie einen Wellensittich im Käfig halten muss, ja dann will ich keine Hühner mehr

  3. #23

    Registriert seit
    23.05.2008
    Beiträge
    320
    Hi,

    nicht aufregen. Ich bin an gleicher Stelle dafür angepflaumt worden, daß ich es wage, meine Jagdwindhunde auf meinem eigenen Grundstück Raubzeug jagen/töten zu lassen, das nach meinen Hühnern "sehen" will. :P

    Ist halt konsequent, manche hier haben ein Herz für absolut alle Tiere.

    Laß dich davon nicht stören, das Forum ist sehr nett und es gibt Leute mit den unterschiedlichsten Meinungen, auch solche mit deiner.
    Liebe Grüße


    Berthe

  4. #24

    Registriert seit
    04.08.2006
    Beiträge
    17
    Themenstarter
    ja leider ist unser Hütehund vor ein paar Wochen gestorben, vielleicht ist das ja jetzt auch das Problem, dass jetzt kein Aufpasser mehr da ist.Aber wir kriegen einen neuen, und mal sehen, ob das schon reicht, und der Fuchs zieht Leine
    Danke Berthe, hatte mich etwas erschrocken über den Tonfall einiger hier im Forum.

  5. #25

    Registriert seit
    17.04.2008
    Beiträge
    301
    zu denen gehöre ich wohl auch, die mit dem Herzen für absolut alle Tiere

    Ich rette sogar Mäuse vor meinem Kater

    Aber trotzdem - Crazymolly, ärgere dich nicht über so einen Unsinn und streich den Typ einfach aus deiner Freundschaftliste.

    Vieleicht kannst du um das Gehege ja abends mal alles sauber kaken und am nächsten Tag nach Spuren suchen.

    Viel Glück, Annike
    Vor dem Älterwerden kann man sich nicht schützen, vor dem Klügerwerden schon.
    Verfasser unbekannt

  6. #26
    Avatar von evevogue
    Registriert seit
    29.11.2007
    PLZ
    48346
    Beiträge
    199
    Ich kann jetzt sagen, dass bei mir kein Raubvogel oder Fuchs wa, habe den küken gefunden in den buschen, war unverletzt scheint 2 Opfar der grausame Milbenplage.
    Ich hoffe aber dass es die letzte war.

    LG
    Ewa

  7. #27
    Avatar von Oliver2601
    Registriert seit
    27.01.2007
    Ort
    Prosselsheim
    PLZ
    97279
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    361
    Es ist vieleicht härter rüber gekommen wie es gemeint war aber wenn einer schreibt das ihm 4 mal tiere gerissen worden sind weil er VERGESSEN hat den stall zuzumachen dann geht mir der Hut hoch.!Meiner meinung nach ist so etwas unverantwortlich pasta!
    Oliver

  8. #28

    Registriert seit
    12.02.2005
    Beiträge
    1.284
    Wir wollen mal alle schön auf dem Teppich bleiben! Mit Weisheit ist noch niemand geboren und ich habe mittlerweile so viele Züchter kennen gelernt, die im Laufe der Jahrzehnte einen Totalverlust durch Marder erleiden mussten, weil sie vergessen hatten die Klappe zu schließen.

    Es ist immer wieder die gleiche Problematik.

    Das Jahr hat 365 Tage. Bedeutet konkret, die Klappe 730 mal und abends möglichst pünktlich zu bedienen.

    Das klappt bei Euch? Das ich nicht lache! Hier im Norden wird es im Winter um 16.00 Uhr dunkel, da ist man oft noch unterwegs, im Sommer, so wie heute, gingen die Hühner erst um 22.15 Uhr ins Bett. Wochentags pennen da meist schon die Berufstätigen. Und was nützt es, schließe ich die Klappe eine Stunde nach der Dunkelheit? Diese Stunde kann reichen für den Marder. Es ist ein Wildtier und so ein Tier wird nicht gefüttert. Es muss jede Chance wittern und wahrnehmen. Und genau das passiert immer wieder. Auch wenn die Nachlässigkeit viele Jahre gut ging. Die Schimpftiraden auf die Raubtiere nach so einem Fall kann ich nicht mehr hören, denn was passiert nach so einem Fall?

    Gar nichts!

    Elektronische Klappen zu benutzen wird aus Kostengründen immer abgelehnt.
    Mein Gott sind die Menschen arm oder blöd! (diese Anmerkung sei mir verziehen, aber die Logik lässt keinen anderen Schluss zu)

    Einen Zuchtstamm und auch die Tiere desselben mit ihrem Lebendwert zu verlieren, liegt mit Sicherheit bei den 100 Euro einer Klappe.

    So, und nun mal schön weiter mit der Raubtierfütterung, womit ich nicht Crazymolly meine, sondern meine Pappenheimer aus den persönlichen Erfahrungen. Dieses Forum dient der Weiterbildung und mein drastisch geschriebener Beitrag soll zum Nachdenken anregen und stellt kein Angriff auf den Beitragsersteller dar.

    Thomas

  9. #29
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Ich finde es lieblos, den Stall offen zulassen, nachdem der Fuchs schon mal Tiere geholt hat. Und dies mehrmals Es war doch zu erwarten, daß er wieder kommt. Was hat das damit zu tun, den Tieren möglichst viel Freiheit zu geben ? Nachts schlafen die Hühner und benötigen keine Freiheit durch offene Türen. Wenn man bei Einbruch der Dunkelheit oft nicht zu Hause ist sollte man in eine automatische Hühnerklappe investieren oder einen Bekannten bitten sie zu schließen. Sonst bezahlt man mit verlorenen Tieren und für die überlebende Tieren bedeutet dies enormen Streß.
    Ich würde erst mal Nachts die Türen per Hand schließen und sollte er tagsüber kommen, wird es aufwendiger die Tiere zu schützen.

    @bettelhuhn

    "...sind die Menschen arm oder blöd"

    der Satz gefällt mir. Leider trifft wohl meist letzteres zu, wenn ich sehe, was die Menschen an Luxusgüter in Besitz haben. Aber es ist kein Geld da, paar EUR mehr für ein Rassehuhn zu bezahlen oder für eine automatische Hühnerklappe.

    dehöhner

  10. #30

    Registriert seit
    04.08.2006
    Beiträge
    17
    Themenstarter
    da ich punkto Fuchs und Marder sehr unerfahren bin, habe ich beim ersten mal die Klappe nicht dicht gemacht. Sah ja auch eher nach einem Kampf untereinander aus, da ja die Enten nicht weg waren , sondern mit durchschnittener Kehle da lagen. Eine lebte sogar noch, die ich schweren Herzens dann töten musste, alles andere wäre ja Tierquälerei. Ich habe 10 Jahre meine Hühner, Enten , Truthähne und Kaninchen in dem Auslauf, ich habe noch nie Bekanntschaft mit einem Raubtier gemacht. Daher also mein Fehler.Aber zu dem Zeitpunkt brütete eine Ente draussen in einem offenen Kaninchenhäuschen, die war als erste mit ihren Eiern weg und das Männchen auch, der tag später drei Hühner, aber alle toten Tiere lagen im Gehege.Danach habe ich sofort nachts die Hühner eingesperrt. Ich habe auch nicht 4x die Klappe vergessen zu schliessen, sondern danach noch einmal, das war zwei Wochen später, und dadurch weitere Hühner verloren. Hatte schon den zwei Enten beigebracht auch reinzugehen nachts, das klappte gut. Aber auf einmal waren die abends weg, daher mein Gefühl, jetzt ist ein anderes Raubtier da, was die vielleicht sogar tagsüber geholt hat. Ich musste ja auch erstmal mich durchs Internet forschen, was da los ist, habe noch nie sowas erlebt. Und , die die mich jetzt angreifen, ich sei lieblos, die haben auch irgendwann mal ihre Erfahrung machen müssen, oder nicht?
    Jetzt bin ich leider um eine Erfahrung reicher , aber um ein paar Tiere ärmer da kann ich halt nur von lernen. Wenn mir die Tiere egal wären, da würde ich ja nicht hier im Forum nach Lösungen suchen, sondern zum nächsten Bauern und neue holen.
    Die Klappe ist ja jetzt nachts dicht, aber irgendwann weiss das auch der Fuchs und kommt über Tag, und da hatte ich mir Eure Hilfe erhofft. Habe mal gehört, dass Hundehaare am Eingang so Raubtiere abschrecken, oder das Pfeifen von Meerschweinchen??
    Unser grosser Truthahn hatte bei dem ersten Angriff auch ein wahnsinniges spektakel gemacht. Wahrscheinlich hat er das Tier vertrieben, oder zumindestens in seinem Raubzug gestört.

Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welches Raubtier war das?
    Von Muecke im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.06.2012, 22:51
  2. Welches Raubtier macht so was?
    Von Kükin im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.12.2009, 12:31
  3. Hilfe - wildes Raubtier im Auslauf!
    Von miradea im Forum Dies und Das
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.09.2009, 11:56
  4. Unbekanntes Raubtier
    Von Vendeen im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 21.11.2008, 16:34
  5. "Raubtier"sicherer Zaun
    Von Brynjar im Forum Der Auslauf
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.05.2005, 13:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •