Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Wachteln (weiß) mit Gleichgewichtstörungen!

  1. #1

    Registriert seit
    23.04.2008
    Beiträge
    2.033

    Wachteln (weiß) mit Gleichgewichtstörungen!

    Hallo zusammen,
    ich hab in letzter Zeit immer wieder mal Probleme mit meinen Japanischen Legewachteln. Bei der vorletzten Brut hatte ich eine weiße Wachtel dabei die:
    1. nicht richtig wachsen wollte,
    2. von Anfang an seltsame Gleichgewichtstörungen hat, und
    3. auch beim fressen nicht richtig das Futter erwischt. (Pickt öfters daneben!)
    So weit so gut, jetzt habe ich bei der letzten Brut wieder solch eine Wachtel dabei (wieder eine weiße!) gehabt die totale Laufschwierigkeiten und Gleichgewichtsstörungen hat. Unter anderem habe ich auch eine Albinowachtel dabei, die auch beim fressen meistens daneben pickt, aber ich vermute das es bei der daran liegt das Albinos einfach nicht so gut sehen, denn sie hat NICHT diese Störungen die die anderen haben, (sprich: beim laufen!) sondern nur beim fressen.
    Meine Vermutung ist, entweder Inzucht, (waren bestellte Eier, keine Eigenen!!!) oder es gibt evtl. öfters solche Probleme bei den weißen Mast-Legewachteln. Am Futter oder sonstiges kann es nicht liegen, denn ich züchte seit vielen Jahren erfolgreich Wachteln mit dem gleichen Futter, daher kann ich auch irgendwelche Mangelerscheinungen völlig ausschließen.
    Kann mir jemand weiterhelfen, oder hat jemand schon dieselben Probleme gehabt?? Ich hatte noch nie so viele Probleme mit den Wachteln wie dieses Jahr. Würde mich über Antworten von Euch freuen!!!
    Vielen Dank im voraus!!!

    Schöne Grüße
    Malaie

  2. #2
    Avatar von Ardana
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    101
    Da hilft am besten den Zuchthahn auswechseln, ich hatte auch mal einen Hahn der nur verkrümmte Nachkommen zustandegebracht hat. Am besten man besorgt sich neue Bruteier und zieht sich einen neuen Hahn heran. Die geschädigten nimmt man am besten für den Grill, auf keinen Fall damit weiterzüchten.

  3. #3

    Registriert seit
    23.04.2008
    Beiträge
    2.033
    Themenstarter
    Hallo Ardana,
    wie ich schon geschrieben habe sind das Küken von bestellten Eiern, daher kann ich nur diese Tiere schlachten die die beschriebenen Probleme haben, da es keine EIGENEN Nachkommen sind.
    Ich würde solche Tiere sicherlich nicht zum weiterzüchten nehmen. (Die würden ja umfallen wenn sie ein Hahn besteigen würde!) Die eigentliche Frage ist somit nicht wirklich beantwortet, aber trotzdem danke ich Dir natürlich für den Beitrag. Ich möchte wissen ob es denn bei den weißen Wachteln evtl. öfters solche Probleme gibt, und woher so etwas denn kommen kann. Vielleicht kommt es ja einfach durch Überzüchtung, oder Probleme in den Beinen durch zu hohes Gewicht, wie es bei gewissen Putenzüchtungen der Fall ist. Ist es denn möglich das es ein Ergebnis von Inzucht ist? Inzucht kann ja viele verschiedene Auswirkungen haben, es müßen ja nicht unbedingt körperliche Behinderungen sein, wie z.B. verkrüppelte Beine, Kopf, oder sonstiges. Wie gesagt, es sind bisher 2 von den weißen Wachteln, alle anderen haben dieses Problem nicht.

    Schöne Grüße
    Malaie

  4. #4
    Avatar von Moni V.
    Registriert seit
    19.08.2006
    Beiträge
    342
    Hallo Malaie,

    ich habe bei einem Händler 2mal Bruteier bestellt.
    Jeweils gemischte.

    Habe bei der zweiten Bestellung darum gebeten, dass keine weissen Mastis zugelegt werden, alternativ wollte ich irgendeine Ersatzfarbe.
    Die weissen der ersten Brut waren teilweise negativ auffällig.

    LG,
    Moni
    Liebe Grüsse,

    Moni

  5. #5
    Avatar von Mary
    Registriert seit
    17.03.2005
    Beiträge
    415
    Hallo Malaie,
    leider weiss ich auch keine Antwort auf Dein Problem.
    Ich habe zum ersten Mal weisse Mastwachteln aus gekauften Eiern ausgebrütet. Die 40 Tierchen sind jetzt 5 Wochen alt, kräftig und gesund.

    Ich habe auch keine Albinos dabei. Dies würde ich aber auch als Inzuchtsproblem werten und nur mit einem Stallfremden Hahn weiterzüchten.


    LG
    Mary, mit 48 neue Wachtelnkücken heute morgen.
    [COLOR=seagreen][I][FONT=verdana]Liebe Grüße
    [SIZE4]Mary[/SIZE]

  6. #6

    Registriert seit
    23.04.2008
    Beiträge
    2.033
    Themenstarter
    Hallo zusammen,

    Mary:

    Die Albinowachtel ist nicht aus Inzucht entstanden, der Züchter von dem die Bruteier waren, hatte mal vor ein paar Jahren einen Albinohahn miteingekreuzt, das bei mir halt diese Gene zum Vorschein kamen war einfach nur Zufall. Auch die Albinowachtel werde ich warscheinlich nicht zum weiterzüchten nehmen.

    Moni V.:

    Wie meinst Du das? Auf was für eine Weise sind die negativ auffällig geworden? Ich hatte eigentlich nie Probleme mit den weißen Wachteln, und werde trotzdem mit Ihnen weiterzüchten. Immerhin sind die weißen immer die ersten die anfangen zu legen, und legen zum Teil öfters mal ein zweites Ei (am Tag), als die anderen!

    An Alle:

    Ich bin Euch ja allen dankbar für Eure Antworten, aber irgendwie hab ich immer noch nicht DIE Antwort die mich evtl. weiterbringt. Ich hoffe noch auf die eine oder andere Antwort von Euch!!!

    Vielen Dank!
    Malaie

  7. #7

    Registriert seit
    23.04.2008
    Beiträge
    2.033
    Themenstarter
    Hallo......
    .....kann keiner mehr weiterhelfen??

  8. #8
    Avatar von grünschnabel7489
    Registriert seit
    30.04.2008
    Beiträge
    77
    Hallo Malaie,
    habe das gleiche Problem mit 2 von meinen 3 geschlüpften Weißen Wachteln. Auch bei mir entwickeln die 2 sich schlechter, haben gleichgewichts und Laufprobleme...
    Ich denke das liegt an Inzucht, da ich die Eier ja vom gleichen Züchter wie du habe... Und auch das gleiche Problem!
    Kann dir nicht viel weiterhelfen... Ich persönlich denke die Eier sind von Blutsverwandten Tieren, da ich Brutfehler ausschließen kann, wie du auch.
    Grüße grünschnabel
    Tue niemanden was, was du nicht willst das dir getan!

Ähnliche Themen

  1. Ich sehe weiß!
    Von July-Plankton im Forum Dies und Das
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 07.10.2013, 19:55
  2. kot ist flüssig und weiß ?
    Von lenit im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.10.2010, 02:56
  3. Halbstarkes hat Gleichgewichtstörungen????
    Von uteanna im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 110
    Letzter Beitrag: 17.09.2010, 02:37
  4. wer weiß rat
    Von sweetfloh im Forum Parasiten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.06.2010, 13:35
  5. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.03.2010, 20:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •