Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Laufente erstickt?

  1. #1

    Registriert seit
    09.03.2008
    Beiträge
    55

    Laufente erstickt?

    Hi,
    eine Frage: Können halbwüchsige Laufenten an Nacktschnecken ersticken?
    Heute morgen warplötzlich unser Küken verschwunden. Hatten schon an Marder etc. gedacht. Jetzt haben wir es aber gefunden- tot !
    Keine Anzeichen einer Verletzung nur eine Nacktschnecke im Rachen und viel viel Schleim.

    Würdemich über eure Erfahrungen freuen.

    Gruß Sylvia

  2. #2

    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    134
    Das ist ja traurig!

    Ja, die können dran ersticken, wenn sie sie nicht mit genug Wasser runterspülen. Habe ich zumindest gelesen. Deswegen soll man auch nicht grössere Mengen Schnecken sammeln und sie damit füttern.
    Meine Laufenten sind jetzt 2 Monate und aus dem Gröbsten raus - hoffe ich. Aber wenn man sich anschaut, wie gross manche von den Nacktschnecken sind, kann man sich durchaus vorstellen, dass ein kleiner Hals damit Probleme bekommt. Und dann sind sie ja auch noch so scharf auf die Dinger, dass sie sie auch in grösseren Mengen rungerwürgen. Da setzt glaube ich ihr Verstand ein wenig aus. Wie bei uns bei Chips...

    Antje
    Carpe diem!

  3. #3
    Avatar von Cassandra
    Registriert seit
    11.02.2005
    Beiträge
    1.986
    hallo

    ja das kommt leider sehr häufig vor..vorallem wenn die jungtiere ohne eltern unterwegs sind..darum sollte man sie ,bis sie ausgewachsen sind nie ganz aus den augen lassen und VIELE wasserstellen aufstellen

    schade drumm

    Tina
    *Märchen erzählen Kindern nicht, dass Drachen existieren. Kinder wissen um deren Existenz. Märchen erzählen Kinder, dass man Drachen töten kann.*
    Gilbert Keith Chesterton

  4. #4
    Avatar von Emma2002
    Registriert seit
    12.12.2006
    Beiträge
    435
    Wir habengestern auch unsere Ente tot im Garten gefunden. Sie war aber schon ein gutes Jahr alt, also kein Küken mehr.
    Gewalteinwirkungen von Raubtieren konnte man auch nicht sehen. Nur Dreck und ein bischen Schleim im Schnabel. Ich vermute auch, dass sie an einer Schnecke (oder mehreren) erstickt ist. Ansonsten wüßte ich nicht, was das gewesen sein soll

    LG
    Nicole

  5. #5
    Avatar von Seraph
    Registriert seit
    16.06.2008
    Beiträge
    8
    Schleim an Schnabel ist an sich immer ein Anzeichen für verschluckte Schnecken.
    @Emma2002: Wenn sich die Totenstarre gelöst hat, kann man den Schnabel der toten Ente öffnen oder vorsichtig den Hals abtasten, dann merkt man, ob dort eine/mehrer Schenken feststecken. Vermutlich ist die Ente aber schon 'entsorgt'?

    Wie antje66 und Cassandra aber schon sagten, das kommt leider immer wieder vor. Selbst Erwachsene Enten können zu viele Schnecken oder zu große verschlucken. Daher so viel Wasser, wie möglich aufstellen.

    Die Tigerschnegel (auch Großer Schnegel oder Große Egelschnecke) wird bis 20 Zentimeter lang! Sollten die bei euch vorkommen, ist zu Vorsicht geraten.
    (Googelt mal bei Nachforschungs-Bedarf nach der Schenke oder schaut bei Wikipedia rein, da gibt es bestimmt schon einen Artikel drüber. )

    Wenn man rechtzeitig bemerkt, das sie Probleme damit haben, kann man vorsichtig den Hals massieren (immer nach unten Streichen) oder, wenn die Schneck noch im Rachen sichtbar ist, vorsichtig mit einer Pinzette entfernen. Natürlich aufpassen, dass man nicht den Rachenraum verletzt, also keine spitzen Pinzetten verwenden und am besten zu zweit an das Tier, so dass es einer festhalten kann.
    Liebe Grüße,
    Seraph-Engelchen

  6. #6
    Avatar von Emma2002
    Registriert seit
    12.12.2006
    Beiträge
    435
    Unsere Ente haben wir gestern keine 1 1/2 Meter vom Wasser gefunden Sie war auch noch warn und nicht starr. Ich habe ihr den Hals abgetastet, aber konnte nichts fühlen. Wir haben die beiden erst seit April und ich habe keine Ahnung, wie sich das anfühlen muss.
    Jedenfalls stell ich mir das alles ziemlich schrecklich vor.
    Als mir der Erpel so aufgeregt entgegen kam, war mir schon irgendwie klar, dass was passiert sein muss.
    Zum Glück war er heute ganz normal und scheint bisher nicht all zu sehr zu trauern.
    Dienstag fahren wir für 10 Tage in Urlaub und dann schauen wir mal, dass er zwei neue Mädels bekommt.

    LG
    Nicole

  7. #7

    Registriert seit
    29.06.2008
    Beiträge
    27
    Hallo, ohje, auch ich habe gestern meine Ente Krümel tot aufgefunden. Sie lag am Zaun zum Garten hin, ca 2 Meter von der Badewanne weg.
    Als ich sie untersuchte, ob sie irgendwelche Verletzungen hat, konnte ich nichts finden.
    Der Vater meines Freundes hat die Laufis früh aus dem Stall gelassen, da waren noch alle da. Als ich gegen 11 Uhr selber hin ging, sah ich Krümel da liegen.
    Die Leichenstarre hatte schon eingesetzt aber ich konnte sehen, dass sie Dreck im Schnabel hatte. Naja, ich begrub sie dann an ihrem Lieblingsplatz.
    Ich vermute auch, dass sie an einer Schnecke erstickt sein könnte.

    Das es grade Krümel war, hat mich hart getroffen, denn sie und Speedy habe ich im letzten Jahr aus dem Stall gerettet. Die großen müssen die 2 Küken übelst zugerichtet haben. Beide hatten Bisspuren und Krümel lag außerhalb vom Nest in einer Ecke. Beide waren wohl an dem morgen erst geschlüpft, hatte vorher schon 2-3 tote Küken rausgeholt.
    Aber die 2 haben sich sehr gut erholt und durften nach einigen Wochen wieder zu den anderen.

    Und dann das...
    Wer Menschen kennt, lernt Tiere lieben...

Ähnliche Themen

  1. Henne tot - wahrscheinlich erstickt
    Von Piccola im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 14.06.2013, 18:12
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.04.2013, 19:21
  3. Ente erstickt?
    Von Philipp G. im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.05.2010, 08:10
  4. An einer Maus erstickt?!
    Von becki im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.08.2009, 09:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •