Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Verklebte Kloake bei Küken

  1. #1
    Avatar von hendl
    Registriert seit
    04.04.2007
    Ort
    Kärnten
    Land
    Österreich
    Beiträge
    145

    Verklebte Kloake bei Küken

    Ich habe heute bei einem Küken bemerkt das die Kloakengegend total verklebt ist. Ich habe versucht es mit einem Tuch und warmen Wasser wegzubekommen, aber es sitzt ziemlich hartnäckig.

    Jetzt würde ich gerne wissen wie bzw. mit was ich das wegbekomme, ich will dem Kleinen nicht schaden und ich denk mir, wenn ich das etwas fester mache dann entzündet sich das. Übrigens scheint es mir so das es versucht zu pressen und es geht dann in eine aufrechte Stellung über. Fressen tut es und trinken auch normal, rumgeturnt hat der/die Quirllige auch.

  2. #2
    Avatar von Philipp G.
    Registriert seit
    19.03.2008
    PLZ
    7****
    Beiträge
    2.988

    RE: Verklebte Kloake bei Küken

    das ist bei kücken öfters der fall also einfach anfeuten und dann abziehen. des tut dem kücken kurz weh aber ich denk des is so wie n pflaster abziehen also nich ganz so schlimm. aber halt aufpassen dass du es nicht verletzt

    mfg phil
    Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.


    Aristoteles

  3. #3
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Hallöchen,

    da hilft nur Einweichen von dem kleinen Hosenscheißer und vorsichtig abpfrimeln. Solltest Du BeneBac im Haus haben, kannst Du ihm das 1 mal täglich geben. Das bringt die Darmflora wieder in Ordnung.

    Der Klumpen muß unbedingt ab, weil sonst die Kloake so stark verklebt, daß der kleine Kerl nicht mehr sch.... kann. Und dann wird innerhalb kürzester Zeit kritisch.

    Liebe Grüße

    Nicole

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  4. #4
    Avatar von laurup
    Registriert seit
    22.07.2007
    PLZ
    67xxx
    Land
    Rheinlandpfalz
    Beiträge
    392

    RE: Verklebte Kloake bei Küken

    Hallo
    Also das entfernen ist einfach, nehme das Küken in die linke Hand so das das Hinterteil aus dem Kreis deines Zeigefingers und Daumens herausschaut. Mit den restlichen Fingern der linken Hand hällst Du das Küken fest. Nun ab unter den Wasserhahn mit dem Hinterteil. Lauwarm. Jetzt vorsichtig abpulen, reiben, weicht schnell auf. Danach mit einem Föhn vorsichtig trochenblasen oder in die Sonne oder auf ein Handtuch setzen.
    Zur Vorbeugung gebe Kamillentee verdünnt, ein Beutel auf 2 ltr.Wasser als Wasserersatz.
    Hat bei mir immer geholfen. Ich gebe Küken nur noch Kamillentee bis zur 10 Woche

    Gruß laurup
    Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluß vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr feststellen, daß man Geld nicht essen kann.
    Aber es gibt immer mehr Leute die davon nicht genug bekommen können, koste es was es wolle.

  5. #5
    Fräulein Flauschig Avatar von Phönix
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    15732
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.323

    RE: Verklebte Kloake bei Küken

    Mit Babyöl soll das auch ganz gut klappen. Vielleicht geht das so etwas leichter.

    Nur ab muss es, das kann sich, wie von den anderen gesagt, schnell erntzünden.

    LG Phönix
    Aus Liebe zum Federvieh eine WG mit
    0.2 Araucana und 0.3 japanischen Legewachteln

  6. #6
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Hi,

    zuerst entfernst du das gröbste mit einer Schere - aber vorsichtig - die Federn die dabei verloren gehen wachsen wieder nach. Dann den Rest mit einweichen vorsichtig entfernen.

    und noch 1-3 kontrollieren.

    Bekommen deine Küken Sand oder haben sie die Möglichkeit an welchen ranzukommen?

    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  7. #7
    Avatar von hendl
    Registriert seit
    04.04.2007
    Ort
    Kärnten
    Land
    Österreich
    Beiträge
    145
    Themenstarter
    Ja Sand bekommen sie.

    Es ist echt hartnäckig, aber es wird. Ein Großteil ist schon ab, ich weiche das Ganze mit Babyöl ein, morgen gehts weiter!

    Das mit Kamillentee klingt auch gut, besorg ich mir auch noch!

    Danke für die Tipps!

  8. #8

    Registriert seit
    12.02.2005
    Beiträge
    1.284
    Der Kamillentee hat sich bei uns nicht nur oral verabreicht als gut erwiesen. Zum Einweichen des Bereiches um die Kloake kann dieses Hausmittel ebenfalls verwendet werden.

    Thomas

Ähnliche Themen

  1. Küken verklebte Kloake
    Von Alpenhuehnchen im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.08.2023, 16:28
  2. Küken hat ständig verklebte Kloake
    Von Lara44 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.03.2019, 10:31
  3. Verklebte Kloake bei Zwerg-Amrock-Henne
    Von Familienhuhn im Forum Dies und Das
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.04.2018, 21:44
  4. verklebte Kloake
    Von Samayra im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.12.2017, 20:46
  5. Verklebte Kloake
    Von Gockerhuhn im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 02.12.2007, 18:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •