Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Welche Entenart ist das?!

  1. #1

    Registriert seit
    21.07.2008
    Beiträge
    2

    Welche Entenart ist das?!

    Bin ganz neu hier, denn wir haben ein "Problem". Vielleicht koennt Ihr mir helfen?!

    Uns sind vor einiger Zeit zwei Enten "zugelaufen", sie liefen bei uns auf der Koppel, wir haben sie dann ne ganze Zeit beobachtet und lange abgewartet, ob die eltern kommen, aber die kamen nicht... Als sie dann Richtung Strasse liefen, haben wir sie eingefangen und angefangen, sie aufzuziehen.

    Aber wir wissen nicht, um welche Rasse es sich handelt. Ich habe schon sooo viel gegoogelt, konnte aber nichts finden. Vll. als Hilfe: Wir wohnen in Daenemark, direkt an der Nordsee. Weiss ja nicht, ob das fuer die Rasse evtl. relevant sein koennte.

    Noch ganz klein


    vor zwei Tagen
    Gruss, Tanja

  2. #2
    Avatar von simi2298
    Registriert seit
    21.07.2008
    Beiträge
    17

    frage an tanja

    kannst du mir bescheid sagen wenn du die antwort hasst
    Simon

  3. #3
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Ich bin mir da noch nicht so ganz sicher ob es vielleicht sogar eine Gänseart ist.
    Durch die langen Beine...


    Aber der Schnabel sieht schon nach Ente aus. Die gebogene Form ist meiner Meinung nach, das Markanteste.

    Aber welche Rasse Bin ich überfragt

  4. #4

    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    874

    RE: Welche Entenart ist das?!

    Mhh das könnten vllt Landenten sein. Meine Kücken waren so ähnlich gefärbt und hatten lange Beine. Nachher liefen sie so wie Pekingenten also nur ein bisschen aufrecht.

    Aber ich kann mich auch irren.
    Geflügel-Verkauf

    NEU***NEU***NEU

    Ab sofort wieder Legereife Junghennen in braun, schwarz, weiß, sperber, sussex, Grünleger

    Enten, Gänse und Puten jedes alter sofort Lieferbar
    Legereife Wachteln in verschiedenen Farben.
    Masthähnchen jedes alter

  5. #5
    Avatar von Philipp G.
    Registriert seit
    19.03.2008
    PLZ
    7****
    Beiträge
    2.988

    RE: Welche Entenart ist das?!

    Meiner ansicht nach ist das eine junge tandora tandora also brandgans oder eine andere karsakarart. dann allerdings entlaufen weil nur die brandgans bei us vorkommt.das küken zeigt die typische färbung von jungen karsakaren. brandgänse kommen im watt und so in der nordsee vor .bin mir ziemlich sicher dass es brandgänse sind.warte mal biss sie sich gemausert haben dann werden sie schön bunt=) wenn du infos zur haltung etc willst kannst du dich bei mir per pn melden.anbei ein link zu den küken von brandgänsen

    http://www.walz-naturfoto.de/ansicht...ind-1-2602.htm

    hoffe ich hab geholfen.



    mfg phil
    Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.


    Aristoteles

  6. #6
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Von der Schnabelform her könnte es wirklich eine Brandgans sein.

    Auf dem Link ist auch weiter unten ein Bild von Küken. Da passt sogar der Punkt an der Wange *g*.

  7. #7

    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    874
    ne gug ma genau hin der schnabel ist anderes andere farbe aber das hat nichts zu sagen und der bei der brandgans ist anders wenn man genau hinschaut.
    Geflügel-Verkauf

    NEU***NEU***NEU

    Ab sofort wieder Legereife Junghennen in braun, schwarz, weiß, sperber, sussex, Grünleger

    Enten, Gänse und Puten jedes alter sofort Lieferbar
    Legereife Wachteln in verschiedenen Farben.
    Masthähnchen jedes alter

  8. #8
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Inwiefern meinst du das der anders wäre?

    Die Farbe kommt erst mit dem Alter, genauso der Höcker.

    Alleine schon die Küken sehen gleich aus.

  9. #9

    Registriert seit
    15.02.2007
    Beiträge
    488
    auf jeden Fall muss ich sagen, ich finde sie wirklich hübsch *nick*

    Schade, dass mir sowas nie zuläuft *lach*

  10. #10

    Registriert seit
    21.07.2008
    Beiträge
    2
    Themenstarter
    Ooooh, suuuupervielen Dank fuer Eure Hilfe... Ich war schon total verzweifelt, weil ich nichts gefunden habe...

    Die Kueken auf den Bildern der Links sehen tatsaechlich absolut aus wie unsere Kueken ganz zu Anfang... Und ich habe heute morgen gesehen, dass die eine tatsaechlich leicht braeunliche Federn bekommt...

    Ich werde weiter berichten
    Gruss, Tanja

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welche Flächen oder Objekte kalke ich und welche nicht?
    Von Hitman006XP im Forum Innenausbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.05.2017, 05:14
  2. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 11.04.2015, 22:06
  3. Reudnik Futter: Welche Sorte für welche Zwecke?
    Von Hühnerbruno im Forum Hauptfutter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.10.2013, 23:40
  4. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.08.2012, 21:31
  5. Kleinste Entenart der Welt
    Von Philipp G. im Forum Enten
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 25.04.2012, 19:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •