Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Welche Hühnerkrankheit ist ansteckend für andere Tiere?

  1. #1

    Registriert seit
    22.07.2008
    Beiträge
    4

    Welche Hühnerkrankheit ist ansteckend für andere Tiere?

    Halli, hallo,

    ich bin neu hier und habe auch gleich eine brisante Frage.

    Können Hühner irgendwelche Parasiten, Viren, Bakterien usw. in sich tragen ( auch wenn sie gesund erscheinen), die für andere Tiere insbesondere Schweine gefährlich sind?

    Kann man die Hühner dagegen impfen?
    Bei mir laufen die Hühner auch über die Wiese auf der die Schweine sind und hinterlassen ihren Kot, der aber von den Schweinen nicht gefressen wird.
    Meine Hunde fressen schon mal Hühnerkot ( ganz beliebt ist der Gluckenkot).

    Wie gefährlich ist das?

    LG
    Sumpfhuhn

  2. #2

    Registriert seit
    03.07.2008
    Beiträge
    134
    Hallo Sumpfhuhn,
    meiner Ansicht nach ist vor allen Dingen Salmonella übertragbar ohne dass die Hühner krank erscheinen.

    Ansonsten fällt mir noch Rotlauf (Erysipelothrix) ein (bezüglich der Schweine).

    Aber ich bin keine Tierärztin. Also warten wir vielleicht lieber auf eine Expertenstimme.
    Liebe Grüße,
    Anke

  3. #3

    Registriert seit
    13.04.2008
    Beiträge
    290
    Cocidien sind fuer Hunde sehr anstekend und nicht mir jedem Wurmittel weg.
    Meine Huehner sind auch aus diesem grund streng von den Hunden getrennt und seid ich Huehner habe entwurme ich die Hunde im wechsel mit Panacur aber 5 Tage lang sonst bekommst du sie nicht weg.
    Gruesse Elena

  4. #4

    Registriert seit
    03.07.2008
    Beiträge
    134
    Hallo Socrates,
    das kann eigentlich gar nicht sein, da Coccidien sehr wirtsspezifisch sind und die der Gattung Isospora ausschließlich Fleischfresser befallen, die der Gattung Eimeria ausschließlich Vögel.
    Z. T. hat sogar jede Vogelart ihre eigenen Stämme.

    Das heißt, das es sich bei einer wiederkehrenden Infektion mit Coccidien in der Regel entweder um eine Reinfektion mit dem eigenen Stamm handelt oder eine Neuinfektion durch erkrankte Tiere derselben Art (sprich andere Hunde bzw. Hühnervögel).
    Liebe Grüße,
    Anke

  5. #5
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Panacur hilft nicht gegen Kokzidien. Diese sind extrem wirtsspezifisch, so dass eine Übertragung nicht in Betracht käme. Eine Behandlung der Hühner erfolgt mit Baycox.
    Einige Salmonellenarten sind für Hühner nicht pathogen, können aber auf Schwein und Mensch und umgekehrt übertragen werden.
    Rotlauf ist bei den Hühnern an einer leichten Rotfärbung der Haut zu erkennen, aber eigentlich eher selten. Die umgekehrte Ansteckung durch die Schweine kommt aber auch in Frage.
    Würmer sind meist auch wirtsspezifisch, aber leider nicht alle.
    Chlamydien kommen noch in Betracht und einiges mehr.
    Aber du solltest nicht davon ausgehen, dass deine Tiere das nun auch alles haben. Auf Salmonellen kannst du den Kot immer wieder mal untersuchen lassen (Impfung bei Hühnern ist nur gegen S. pullorum möglich, die sind für Säuger eher ungefährlich)), ansonsten würde ich die Tiere immer gut beobachten und bei Verdacht zum TA gehen.
    Gemeinsamen Weidegang würde ich gestatten, aber getrennte Schlafställe zuweisen. Ansonsten frag doch mal einen TA für Schweine dazu.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  6. #6

    Registriert seit
    22.07.2008
    Beiträge
    4
    Themenstarter
    Hallo,

    danke, Ihr habt mir schon geholfen.

    Die Schlafstätten sind strikt getrennt. Die Schweine werde ich gegen Rotlauf impfen, das ist das einzige wogegen man sie impfen kann außer Tollwut etc.. Entwurmen mit Ivomec mache ich sowieso regelmäßig.

    Nur die Hunde kommen jetzt öfter dran. Die Alten fressen ja auch keine Hühnerkacke nur meine 2 Kleinen 9 Monate und 24 Monate. Vielleicht gibt sich das auch wenn sie älter werden.

    LG
    Petra

  7. #7
    Avatar von Neuzüchterin
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    Das schönste Bundesland welltweit
    PLZ
    08 15
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.571
    Der letzte Eintrag ist schon etwas her.Aber ich hab dazu auch noch ne Frage.Ich hab Pferde.Da lauft dann schon mal das eine oder andere Huhn über die Koppel und kackt.Weiß net, ob die Pferde das sehen und drumrumfressen.
    Kann da was ansteckendes dran sein?

  8. #8
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Meine Pferde haben über die Hühner Spulwürmer bekommen. Ist eber mit 1 Gabe WK behoben. Also wenn regelmäßig entwurmt wird, stellt das kein großes Problem dar und wer ganz sicher gehen will kann ja alle 6 Wochen eine Kotuntersuchung machen lassen.

    Seit Monaten laufen Pferde und Laufenten zusammen auf der Matschwiese und es ist gar nichts weiter. Man kann auch Wildtiere auf der Weide nicht ausschließen.

    LG, Andrea

Ähnliche Themen

  1. Hühner und andere Tiere
    Von karen im Forum Verhalten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06.09.2015, 14:59
  2. Kokziediengefahr für andere Tiere
    Von maritamaus im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 28.05.2012, 21:43
  3. Impfung und andere Tiere!?
    Von RocknRollDeluxe im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.03.2011, 17:36
  4. Andere Tiere ?
    Von Roy im Forum Dies und Das
    Antworten: 89
    Letzter Beitrag: 22.01.2011, 22:13
  5. Impfungen und andere Tiere?
    Von Zieberla im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 28.08.2010, 17:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •