Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 33

Thema: schlecht schälen...

  1. #1

    Registriert seit
    03.02.2007
    Ort
    Ahrensdorf / Friesoythe
    PLZ
    26169
    Beiträge
    74

    schlecht schälen...

    Habe mal eine etwas merkwürdige Frage...

    Ich habe ja Eier von Brahmas und Sundheimer. Nun ist mir schon
    öfters aufgefallen , das sich die Brahma - Eier nach dem
    Kochen sehr schlecht schälen lassen. Auch dann, wenn die Eier schon
    mindestens eine Woche alt sind.

    Ist das normal Wenn nicht, woran kann das liegen??

    Ist echt ätzend, die Hälfte vom Eiweiß bleibt an der Schale kleben
    LG Regina mit
    0/2 Cochins, 0/2 Sundheimer, 3/4 Australops-Totleger Mix
    2/0 Laufenten, 1/3 Pommerngänse

  2. #2
    Avatar von Litizicke
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.692
    Roll sie mal zwischen den Händen,manchmal hilft es.

    Gruß Sabine
    Einen richtigen Abschied erkennt man daran, daß er nicht mehr weh tut

  3. #3

    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    224

    RE: schlecht schälen...

    Hallo
    wenn die Eier sehr frisch sind, max.3 Tage dann lassen sie sich schlecht schälen, egal welche Rasse. Nimm immer ein paar Tage alte, dann geht es gut und schrecke sie ab mit viel kaltem Wasser.
    Grüsse Cala

  4. #4
    Avatar von sugarfrog
    Registriert seit
    06.05.2008
    Beiträge
    75
    Kann ich bestätigen, frische Eier lassen sich nicht schälen.

    Ich mache mir immer 2 Eiertassen, in der einen sammle ich die frischen Eier und aus der anderen entnehme ich die etwas älteren, so habe ich immer schälbare Eier und kann sie nicht verwechseln

  5. #5
    Avatar von ninchen
    Registriert seit
    02.07.2007
    Beiträge
    516
    also ich hab zwar noch keine eigenen eier gegessen, aber wenn ich welche koche, dann schreck ich sie immer mit gaaaaaanz viel kaltem wasser ab, das geht dann wunderbar! ob das bei ganz frischen auch so ist, weiss ich leider nicht...

  6. #6

    Registriert seit
    09.06.2009
    Beiträge
    39
    Ich sortiere die Eier auch und entnehme immer die "ältesten". Auch das Abschrecken vergesse ich nicht ... meist brauch ich die gekochten Eier ziemlich schnell kalt. Leider habe ich noch keinen Trick gefunden, die Schale ohne Eiweiß abzubekommen ... meine gestrigen sahen aus, als hätten Unholde ihr Werk getrieben!!! GsD habe ich die Antwort darauf hier gefunden. Ich hatte aus Kindertagen so etwas im Kopf, wußte aber nicht, ob es wirklich so stimmt, dass frische Eier ihre Schale nicht hergeben wollen ....

    Allen ein gesundes neues Jahr, viele Eier, erfolgreiche Bruten ....

    brahmaline

  7. #7
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Ich habe aber gehört, daß das Abschrecken nichts mit der Schälbarkeit zu tun hat, das sei ein Märchen (und scheint wirklich nicht zu stimmen), durch das Abschrecken wird der Kochvorgang unterbrochen, so daß man Eier in der Härte bzw. Weiche hat, wie man es möchte, und daß sie nicht im Eierkörbchen auf dem Tisch weiter härter werden.
    Ob man die Eier gut schälen kann oder nicht, hängt wohl mit der Luft zusammen, die durch die Schale ins Ei gedrungen ist, logischerweise um so mehr, je länger das Ei liegt. Neulich habe ich aber 7 Eier von allen meinen Hennen, an 2 Tagen hintereinander gelegt, ich schätze mal 5-7 Tage alt, zusammen gekocht, und die waren recht unterschiedlich. Manche ließen sich kaum pellen, andere richtig optimal. Also wird auch noch ein persönlicher Faktor eine Rolle spielen, vielleicht ist die Schale nicht bei allen Mädels gleich luftdurchlässig.
    Zum Glück schmecken alle gut ... Njam, njam
    Regina, vielleicht solltest Du die Brahma-Eier einfach mal noch ein paar Tage mehr liegen lassen, wer weiß, obs dann nicht besser ist?
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  8. #8
    Avatar von vespertilio
    Registriert seit
    10.09.2008
    PLZ
    53757
    Beiträge
    1.167
    das kommt wirklich sehr auf die rasse an. mein trick: ich nehme die eier der henne, die sich gut schälen lassen zum kochen und die der anderen eher für spiegeleier oder so
    1,1 Chabo gelockt - 0,2 Antwerpener Bartzwerge
    0,2 Hybriden (von RDH) - 0,1 Lachs
    0,1 Zwerg-Holländer Haubenhuhn - 0,1 New Hampshire
    1,2 Katzen

  9. #9
    Avatar von Brahmelix
    Registriert seit
    01.12.2009
    PLZ
    35305
    Beiträge
    464
    Ich hab noch von Omas Zeiten nen Eierpiekser.
    Durch das kleine Loch, das man damit am dicken Ende der Eier piekst, platzen die Eier beim Kochen nicht und lassen sich im allgemeinen sehr leicht schälen
    Wer Verzweiflung nur belächelt wird den Mut niemals verstehen. (U.Jürgens, "Nicht heute Nacht")

  10. #10

    Registriert seit
    09.06.2009
    Beiträge
    39
    Das mit dem Eierpiekser ist ne gute Idee. Früher haben wir die Eier auch immer angepiekst und dann ins kochende Wasser gelegt. Seit meiner Studienzeit ( ist 20 Jahre her) lege ich die Eier ins kalte Wasser, dann platzen sie auch nicht. Bei den gekauften Eiern war das bisher nie ein Problem. Wenn die Schälbarkeit nun aber in erster Linie mit dem Alter der Eier zu tun hat, dann will ich mir lieber nicht vorstellen, wie alt die Supermarkt-Eier sind!!!!
    Unsere Eier stammen momentan noch von Hybriden, die Brahmas legen noch nicht und die Zwerg-WElsumer-Eier sind in einer anderen Schachtel .... mit ihnen werde ich den nächsten Test machen - angepiekst und nichtangepiekst ...

    bis bald
    brahmaline

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Sonnenblumenkerne knacken, schälen
    Von Mate Kroate im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.09.2021, 14:10
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.03.2016, 17:12
  3. Schlecht geschlafen...
    Von Tinabiken im Forum Hühner-Stories
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.08.2010, 13:17
  4. Ei gut oder schlecht
    Von Gizzy im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 15.11.2009, 19:43
  5. Schälen der Eier
    Von Flöckchen im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 26.03.2008, 23:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •