WENN sie wieder kommen!
Habe ihnen verklickert, dass, wenn ihnen was nicht passt, sie ja nicht mehr zu kommen brauchen. Ich glaube, sie haben so in etwa ausgesehen.
Habe zuminderst heute noch keinen nervigen Anruf bekommen.![]()
![]() |
WENN sie wieder kommen!
Habe ihnen verklickert, dass, wenn ihnen was nicht passt, sie ja nicht mehr zu kommen brauchen. Ich glaube, sie haben so in etwa ausgesehen.
Habe zuminderst heute noch keinen nervigen Anruf bekommen.![]()
Liebe Grüße, Karin
Ich hätte auch am liebsten ein kleinen bauernhof.und am liebsten würde ich auf som richtig schönen hof auf dem land wohnen. aber meine eltern und mein bruder, die brauchen irgendwie das leben in der innenstadt. irgendwie is das nich ganz normal, oder
das manche familienmitglieder so aus der reihe tanzen...
@Brahmafarm: Wie finden deine Kinder es denn, dass sie keine Großmutter habenBei mir ist es so: Meine Großeltern väterlicherseits sind beide versorben als ich 3 war, mütterlicherseits habe ich keinen kontakt zu meiner g.mutter, weil mama den kontakt verweigert und zum opa ist der kontakt kritisch, weil er nur selten da ist und ich ihn kaum kenne.
Dann habe ich noch 2 halbschwestern, zu der einen gibt es schon seit 12 jahren kein kontakt und bei der anderen seit 4.
Zu meinem Halbbruder ist der Kontakt seit knapp 2 jahren abgebrochen.
Dazu kommen noch Onkel und Tanten, die sich auf die jeweils andere Familienhälfte gestellt haben.
insbesondere Halbschwester nummer 2 und meinen Halbbruder vermisse ich sehr.Ich bin 14 jahre alt und finde das ziemlich scheiße, aber ich werde versuchen den kontakt wieder aufzubauen: wenn meine eltern mi den allen Stress haben, müssen mein bruder und ich ja nicht drunter leiden oder?
Manch einer wird mich vielleicht nicht verstehen, aber so denke ich.
Ach ja...ich glaub ich bin ein bischen vom thema abgekommen.tut mir leid aber das musste ich genauso wie Mauzi mal loswerden...
ich hoffe ihr versteht das, denn mit meinen eltern darüber zu reden, das ist ziemlich schwierig...und das alles macht mich ziemlich traurig.![]()
LG Lena
Liebes Küken!
Mah, hört sich das lieb an.
Ich versteh dich voll und ganz. Ich habe auch einige Jahre keinen Kontakt zu meinen Eltern gehabt. Erst jetzt wieder bauen wir schön langsam die Verbindung wieder auf. Es musste erst etwas schlimmes passieren, dass auf einmal die ganze Sturheit vergessen wurde. Mein Vater hatte Blasenkrebs und es sah am Anfang nicht sehr gut aus. Und ich wusste nicht, ob er es überlebt. Gott sei Dank geht es ihm jetzt schon besser.
Aber ich habe in den Jahren, wo ich mit meinen Eltern keinen Kontakt hatte, meinen 4 Kindern nicht verboten, ihre Großeltern zu besuchen. Naja, meine drei Großen sind schon 24, 22 und 19 Jahre alt. Also die konnten alleine nach Wien fahren. Und meine Kleine mit 12 fuhr manchmal mit.
Ich finde, mit den Zwistigkeiten zwischen mir und meinen Eltern haben meine Kinder eigentlich nichts zu tun. Und ich war auch nicht böse, wenn sie auf Besuch bei ihnen waren. Im Gegenteil. So wie du sagst: Warum müssen die Kinder darunter leiden?
So genug von mir. Also ich finde, wenn du Kontakt mit deinen Halbgeschwistern haben willst, dann probiers einmal ruhig und sachlich mit deinen Eltern zu reden und erklär ihnen wie du dich fühlst.
Ich wünsche dir viel Glück dabei und drücke dir ganz fest die Daumen.
Liebe Grüße, Karin
Vielleicht tröstet es Dich: Mir geht es mit meiner Mutter auch so. Sie sagt auch immer, das ich ja jetzt kaum noch alles schaffe und dann auch noch Hühner. Ich sollte das doch lieber bleiben lassen und ich werde noch an ihre Worte denken...
Nur leider kann ich ihr nicht aus dem Wege gehen, weil sie bei uns wohnt.
Versuch doch einfach auf Durchzug zu schalten und hör einfach nicht hin. Ich weiß, das ist schwer. Ich kann es auch nicht immer ignorieren und dann platzt mir manchmal der Kragen und ich werde laut.
Außerdem ist es bei mir glücklicherweise auch so, daß die Nachbarn meine Seidis klasse finden. Das ist für mich dann auch immer ein kleiner Trost!
Ach Mauzi,
da kann ich Dich gut, sehr gut sogar, verstehen. Bei uns ist es ähnlich.
Boahhhhhhhhh diiiiiiiiiiiiiiiiiiie Arbeit ......., der Dreck usw......
Genau das selbe wie bei Dir...."was halst Du Dir denn noch alles auf", ist ja wie im Zoo bei Euch.
Aber wenn Besuch da ist, wollen alle Huhnis gucken und Kükis anfassen. Und gegen ne Packung Eier hat auch keiner was einzuwenden. Mittlerweile habe ich auch Anfragen bekommen, wann wir denn das nächste mal schlachten....ein paar Hühner und Wachteln täten da schon Abnehmer finden.
War aber bis jetzt mit allem so. Unser Haus ist den meisten Verwandten viel zu klein geraten, dann das ganze Viehzeugs. Ich habe eine zeitlang niemanden mehr eingeladen, weil ich das Genörgel leid war. Ich habe jetzt auch die Einstellung, wem was nicht paßt, der muß ja nicht kommen.
Aber es ist und bleibt nunmal MEIN Leben und das möchte ich so führen das ICH glücklich und zufrieden sind.... :P :P :P
Mittlerweile kommen sie alle wieder angekleckert und die Kommentare werden mit der Zeit auch seltener.
Also Du siehst....Du hast genügend Leidensgenossen.
Alles Liebe
Nicole
Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her
@Mauzi: Deine Geschichte liest sich, wie unsere. Meine Eltern sind auch der Meinung, dass wir mit unseren Viechern uns viel zu viel aufhalsen. Es ist einfach nur nervig...
LG
Nicole
@ küken
Meine Kinder finden es jetzt noch nicht schlimm, daß sie keine Großeltern haben, da sie meine Mutter noch nie gesehen haben und noch zu klein sind danach zu fragen (meine Kinder sind 5, 3 und 1 Jahr alt). Großvater meinerseits gibt es auch, aber in Oberösterreich und der hat sich nicht ein einziges Mal um mich und meine Geschwister gekümmert. Also auch kein richtiger Großvater. Väterlichedrseits gibt es keine Großeltern mehr.
Mit meiner Schwester habe ich auch gebrochen, ist zuviel vorgefallen und möchte sie daher nicht mehr sehen. Mein Bruder ist sehr unerfahren und großkotzig und was noch viel schlimmer ist, er mag keine Tiere, machen zuviel Dreck.
Immer wenn er bei mir war, hat er nur herumgemeckert, aber daß er mal zur Hand gegangen wäre, das niemals.
Das Leben ist mit Verwandtschaft sehr schwierig und manchmal lebt man ohne sie einfach ruhiger und besser.
Lg Edith
Mein Motto ist:
Freunde kann man sich aussuchen, Verwandte nicht!
@Nupi2
Liebe Nicole!
Du wirst es nicht glauben. Gestern nachmittag - Anruf von meiner Mutter: Hast du die Hühner schon? - Ich: Nein. Sie: Schade. Deine Schwester hätte ein paar Eier gebraucht! - Ich: Der Penni-Markt hat eh noch offen. Sie soll sich welche kaufen gehen.
Ich glaub, ich spinn!
Nach dem Anruf musste ich mich erst einmal niedersetzen und hab mich gefragt, ob ich ein Männchen oder ein Weibchen bin. Meinen Mann hab ich gebeten, er soll mich zwicken, ob ich träume oder nicht.
Also soviel Unverfrorenheit ist wirklich nicht mehr zum aushalten.Das ärgste ist ja: Ich wohne ca. 50 km weit weg von Wien, also von ihr. Fahrzeit: ca. 1 Stunde.
Für das bin ich gut genug, dass ich eine Stunde mit 10 Eiern nach Wien fahre.
Also manchmal glaube ich, meine Verwandtschaft ist irgendwie falsch gepolt.![]()
Liebe Grüße, Karin
Hallöchen Karin,
......Verwandschaft falsch gepolt......
Ich frag mich bei sowas eigentlich noch eher, ob es wirklich meine Verwandschaft ist........![]()
Tief einatmen, bis 10 zählen und dann........
Einen schönen Sonntag...
Liebe Grüße
Nicole
Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her
hui da hab ich ja noch ein großes glück..meine eltern wollen zwar auch kein federvieh betreuen, machen es jedoch wenns nicht für allzu lange zeit ist...einzige krise gibts jedes mal wieder wenn die enten statt in den tecih ins pool gehen und diesen dann vollkoten...da ist mein vater dann eher wenige ansprechbar![]()
Lesezeichen