Hallo!
Ich brauche eure Hilfe bei folgendem Problem:
Mir sind an meinen Hühner in letzter Zeit verstärkt verschlissene bzw. angeknabberte Federn aufgefallen. Da ich nicht weiß woher sie auf einmal so ein schäbiges Gefieder bekommen und sich auch nicht öfter kratzen oder sonstwie verhaltensauffällig sind, habe ich den Stall gereinigt und komplett mit Kieselgur eingepudert (inkls. der NEster, Stangen etc.).
Zusätzlich kam eine ordentliche Portion Kieselgur ins Staubbad & etwas auf die Hühner.
Nach ein paar Tagen habe ich jedes Huhn zur Sicherheit mit ein paar Tropfen Verminex behandelt und diese Prozedur nach 2 Tagen auch nochmal wiederholt. (Stand ja extra drauf, dass es für die Hühner nicht schädlich ist.)
Trotzdem sehen die Federn weiterhin so häßlich aus.![]()
Ich weiß, die müssten sich bei der nächsten Mauser sowieso erst neu bilden, aber ich kann auch garnicht erkennen ob ich den "Anknabberern" nun das Handwerk gelegt habe, oder ob sie resistent sind.
Vor allem: Um was für doofe Parasiten handelt es sich eigentlich in dem Gefieder meiner Tiere?
Helft mir bitte!
Eva-M.
PS:Ich habe zur Sicherheit mal 2 Federn fotografiert, falls sich jemand nicht vorstellen kann was ich mit "angeknabberten Federn" meine.
Lesezeichen