Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Geflügelkrankheit bricht im Südharz aus

  1. #1
    Avatar von Litizicke
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.692

    Geflügelkrankheit bricht im Südharz aus

    Großleinungen (dpa) - Die so genannte Papageienkrankheit ist auf einem Geflügelhof im thüringischen Großleinungen im Südharz ausgebrochen. Das teilte der Landkreis mit.

    Rund 1000 Tiere seien bereits getötet worden. Auch 14 Menschen litten unter der Krankheit. Sie hätten grippeähnliche Symptome.

    Die Krankheit werde von Tieren auf Menschen, nicht aber von Mensch zu Mensch übertragen. Der Geflügelhof habe in den vergangenen Wochen hunderte Tiere verkauft. Ärzte, Krankenhäuser und Tierärzte seien informiert.


    Guß Sabine
    Einen richtigen Abschied erkennt man daran, daß er nicht mehr weh tut

  2. #2
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310
    Was ist die Papageienkrankheit?
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

  3. #3
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123

  4. #4
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Papageienkrankheit (Psittacose) oder auch Vogelkrankheit (Ornithose) genannt ist eine Virusähnliche Erkrankung, die spontan bei Papageien, Sittichen, aber auch bei allen anderen Vogelarten auftritt. Die Ansteckung erfolgt durch Speichel und Kot, die Erreger werden aufgewirbelt, eingeatmet und verschluckt. Allgemeine Schwäche und Umstellungen begünstigen den Krankheitsausbruch.
    Inkubationszeit: 5 - 30 Tage
    Symptome: Mattigkeit, Freßunlust, Schlafsucht, Atembeschwerden und Nasenausfluß. Später dann Krämpfe, Lähmungen, Abmagerungen, heftiger schleimig-wäßriger oder blutiger Durchfall.
    Die Krankheitszeichen sind nicht bezeichnend und können teilweise fehlen. Sichere Diagnose nur durch Erregernachweis möglich!
    Der akute Verlauf endet nach 3 - 9 Tagen tödlich.
    Der Mensch erkrankt nach 7 - 14 Tagen mit Husten, Lungenentzündung und Kopfschmerzen.
    Behandlung: Bei Seuchenverdacht sofort die Amtsveterinärbehörde benachrichtigen (Anzeigepflicht!). Immer einen Tierarzt zu Rate ziehen.
    Zur Bekämpfung der Dauerausscheider oder zur Behandlung wertvoller Tiere wird ein mit Antibiotika versetztes Spezialfutter verschrieben.
    Vorbeugung: Tiere nur aus mit Sicherheit gesunden Zuchten kaufen und streng auf Isolierung während einer Quarantänezeit achten. Sauberkeit, Desinfektion. Trockene Hitze von 60° C für 30 Minuten oder heißes Wasser von über 60° töten das Virus ab.

    PS: Coleman ist ein Faultier :P :P
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  5. #5

    Registriert seit
    05.04.2005
    PLZ
    019..
    Land
    D
    Beiträge
    1.357
    Hallo,

    in Österreich soll eine Krankheit die Singvögel erfasst haben, die auch ansteckend sein soll - hat jemand davon gehört?
    War wohl im Fernsehen, haben Kunden erzählt.


    Gruß Werner
    Hühner sind nicht dumm, ihnen fehlt nur die Logik !!!

  6. #6
    Avatar von Litizicke
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.692
    Themenstarter
    Na, klasse, damit sind den Übertragungswegen Tür und Tor geöffnet
    Einen richtigen Abschied erkennt man daran, daß er nicht mehr weh tut

  7. #7
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Hier habe ich mal den Artikel aus der "Volksstimme" (scheint ne Netzzeitung zu sein) kopiert:

    Großleinungen (dpa/ ddp). Die so genannte Papageienkrankheit ist auf einem Geflügelhof in Großleinungen (Landkreis Sangerhausen) im Südharz ausgebrochen. Rund 1000 Tiere wurden bereits durch Spezialkräfte getötet, teilte die Landkreisverwaltung gestern mit. Die Geflügelkrankheit hätte auch 14 Menschen befallen. Sie zeigten grippeähnliche Symptome und würden ärztlich behandelt. Die Krankheit sei zwar vom Tier auf den Menschen, nicht aber von Mensch zu Mensch übertragbar.

    Über die Inhalation von Staub, der mit Vogelkot verunreinigt ist, gelangen die Erreger in die Atemwege und vermehren sich dort. Nach einer Inkubationszeit von ein bis drei Wochen treten meist Fieber, Kopfschmerzen und sogar eine Lungenentzündung auf. Alle Ärzte, Krankenhäuser und Tierärzte des Landkreises Sangerhausen seien über das Auftreten der Krankheit „Chlamydia psittaci“ informiert, damit weitere Übertragungen auf den Menschen bekannt würden.

    Der Tierbestand sei nicht gemeldet und damit auch nicht zulässig gewesen, teilte der Landkreis mit. Der betroffene Geflügelhof betreibe dennoch einen regen Handel mit Hühnern und Wassergeflügel in der Region und habe in den vergangenen Wochen hunderte Tiere verkauft.

    Jetzt werde mit Hochdruck nach allen Käufern und nach den Tierhaltern gefahndet, teilte der Landkreis mit.
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  8. #8
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Was mich an der Sache stutzig macht: der Bestand war nicht gemeldet (und damit unzulässig!), trieb aber "...regen Handel mit Hühnern und Wassergeflügel..."............weiß jetzt nicht mehr, woher "unser" Lord Voldemort herkam, aber zutrauen würd' ich DEM sowas locker!?
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  9. #9
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Dat war BW, kann er er also nicht sein.

  10. #10
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Original von Coleman
    Dat war BW, kann er er also nicht sein.
    Ahja! Hätte ja auch ne Filiale sein können :P :P :P
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Tag 22 bricht an
    Von Lila24 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 04.01.2021, 14:56
  2. Glucke bricht Brut am 20.Tag ab
    Von Alex78 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 139
    Letzter Beitrag: 26.07.2016, 15:17
  3. Glucke bricht nach einer Woche Brüten ab
    Von Dudi im Forum Naturbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.05.2013, 22:06
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.01.2007, 11:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •