An meinen Hühnerställen befindet sich jeweils eine überdachte Voliere, die größtenteils als Futterstelle dienen. Da sich die Tiere dort öfter aufhalten (auch bei starkem Regen) wechsel ich dort öfter den Boden. Dazu verwende ich teils Rindenmulch. Ich habe bisher keine schlechten Erfahrungen damit gemacht, habe mich aber trotzdem immer gefragt, ob diese gehäckselten Rinden behandelt werden und ob sie wirklich empfehlenswert sind als Einstreu.
Wißt ihr, ob Rindenmulch auch schadstoff belastet ist ?
Wenn ich im Garten Laub und Äste häcksel, dann verwende ich dieses Material als Einstreu. Wenn ich Kräuter mithäcksel riecht es zudem sehr angenehm.
Wie erwähnt habe ich mit Rindenmulch keine schlechten Erfahrungen gemacht, aber ich finde man sollte wissen , wie diese hersgestellt werden.
Hier mal ein Link zum Thema:
http://www.vogelforen.de/showthread.php?t=164063
dehöhner
Lesezeichen